
17/07/2025
Hörst du noch richtig? 5 Anzeichen, die du ernst nehmen solltest!
Mal ehrlich: Wann hast du das letzte Mal bewusst darüber nachgedacht, wie gut du eigentlich hörst? Im Trubel des Alltags neigen wir oft dazu, kleine Veränderungen abzutun oder uns einfach daran zu gewöhnen. Doch gerade beim Hören können selbst subtile Anzeichen darauf hindeuten, dass es Zeit für einen Check-up ist. Du hast das Gefühl, da stimmt was nicht? Dann lies unbedingt weiter, denn diese 5 Anzeichen solltest du nicht ignorieren!
Diese Anzeichen könnten auf schlechtes Hören hindeuten:
👂 Lautstärke hochdrehen ist dein Standard
Familie oder Freunde beschweren sich ständig, dass der Fernseher zu laut ist? Oder du musst die Lautstärke deines Radios im Auto immer weiter aufdrehen, um alles klar zu verstehen? Das ist ein klassisches Indiz.
👂 Gespräche im Restaurant oder bei Gruppentreffen werden zur Herausforderung
In belebten Umgebungen fällt es dir schwer, einzelnen Gesprächen zu folgen? Du hast das Gefühl, alle reden durcheinander und du verstehst nur Bruchstücke? Das liegt oft nicht an der schlechten Akustik des Lokals.
👂 Du bittest häufig um Wiederholung
"Wie bitte?", "Kannst du das nochmal sagen?" – kommen dir diese Sätze bekannt vor? Wenn du oft nachfragen musst, weil du Wörter oder ganze Sätze nicht richtig verstanden hast, solltest du hellhörig werden.
👂 Telefongespräche sind anstrengend
Ob mit Freunden, Familie oder im Job – wenn das Telefonieren dich mehr anstrengt als früher und du dich dabei besonders konzentrieren musst, um alles zu verstehen, könnte dein Gehör eine Rolle spielen.
👂 Tinnitus als ständiger Begleiter
Ein Pfeifen, Rauschen oder Summen im Ohr, das niemand außer dir hört? Tinnitus kann ein Warnsignal für eine beginnende Hörminderung sein und sollte unbedingt abgeklärt werden.
Jetzt persönlichen Termin für einen kostenlosen Hörtest vereinbaren!
👉 auric-hoercenter.de