15/11/2025
🔹Einführung in die Soziale Landwirtschaft / Green Care🔹
Die Soziale Landwirtschaft verbindet Landwirtschaft mit sozialem Engagement. 🌿🙏
Sie schafft Räume, in denen Menschen unabhängig von Alter, Herkunft oder Beeinträchtigung durch den Kontakt zu Natur und Tieren neue Erfahrungen sammeln und Heilung, Sinn und Gemeinschaft finden können. 🐄 🐐 🫏 🐓 🐴 🐈 🌳
🚜 Für landwirtschaftliche Betriebe bedeutet das eine spannende Möglichkeit zur Diversifizierung und für soziale Fachkräfte eröffnet sich ein Weg, Natur, Tiere und soziale Arbeit miteinander zu verbinden.
Unter dem Begriff „Green Care“ vereinen sich vier große Säulen:
🔹Bildung & Pädagogik
🔹Beschäftigung & Integration
🔹Gesundheitsförderung & Vorsorge
🔹Therapie & Pflege
Ob Ackerbau, Gartenarbeit oder der Umgang mit Tieren – Green Care nutzt die Heilkraft der Natur für das Wohl des Menschen. 🦋
👉 In unserer Fortbildung erhältst du einen ersten Einblick in die Welt der Sozialen Landwirtschaft.
Du lernst, wie Landwirtschaft und soziale Arbeit zusammenwirken können und wie daraus neue berufliche Perspektiven entstehen.
Was dich erwartet:
🔹Grundlagen zu Boden, Pflanze & Tier
🔹Einblick in landwirtschaftliche Abläufe
🔹Biodiversität & Nachhaltigkeit
🔹Tiergestützte Angebote
🔹Pädagogische & therapeutische Handlungsfelder
🤗 Für wen?
Für Fachkräfte aus psychosozialen & pädagogischen Berufen sowie für Menschen aus Landwirtschaft, Garten- oder Forstwirtschaft, die neue Wege der Verbindung zwischen Mensch, Tier und Natur entdecken möchten.
🔎 Alle Infos auf einen Blick:
📆 5 Termine Dienstags
17:00 Uhr-19:30 Uhr (Zoom-Meeting):
13.1.2026, 27.1.2026, 03.02.2026, 10.02.2026, 17.02.2026
+ Präsenzveranstaltung ganztägig 9:00 Uhr – 17:30 Uhr am 11.-12.05.2026
👩🏫 Dozentin:
Dr. Annette Gomolla
💰 Kosten (durch den ESF förderfähig!):
650 €
Weitere Infos auf unserer Website: www.ipth.de/seminar/sol_01/
Oder melde Dich direkt bei uns:
📧 info@ipth.de
📱 +49 (0)1512 9022545
•
Dein Team vom IPTh 🦋🐴