24/11/2025
🩺 Elterninformation – Grippeschutzimpfung für Kinder
Liebe Eltern,
in unserer Kinder- und Jugendarztpraxis möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Saison-Grippe in diesem Jahr früh beginnt – das gilt besonders auch für Kinder!
Die European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) warnt vor einem vorzeitigen Anstieg der Influenza-Virusaktivität.
Wichtig für Sie:
• Nach den Angaben des Robert‑Koch‑Institut (RKI) wird die Grippeschutzimpfung bei Kindern ab 6 Monaten grundsätzlich angeboten. 
• Allerdings lautet die Empfehlung der Ständige Impfkommission (STIKO) bisher: Der Impfschutz gilt vorrangig für Kinder mit erhöhtem Risiko, etwa Kinder mit chronischen Erkrankungen (z. B. Asthma, Herz- oder Nierenerkrankung, Immundefizienz) oder Kinder mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung. 
• Der Berufsverband der Kinder‑ und Jugendärzte (BVKJ) empfiehlt zusätzlich, auch gesunde Kinder gegen Influenza impfen zu lassen, da Kinder häufig Überträger sind. 
• Laut RKI-Faktenblatt übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten nur, wenn eine Indikation besteht — also z. B. bei den oben genannten Risikogruppen. 
• In manchen Bundesländern oder bei einzelnen Krankenkassen ist aber auch eine Kostenübernahme für gesunde Kinder möglich – dies sollte individuell geprüft werden. 
Unser Praxis-Hinweis:
Wenn Ihr Kind zu einer Risikogruppe gehört (z. B. chronische Erkrankung) → bitte sprechen Sie mit uns über die Grippeimpfung.
Wenn Ihr Kind gesund ist, aber Sie eine Impfung dennoch wünschen → auch hier beraten wir Sie gern über Nutzen, Möglichkeit und eventuelle Kostenübernahme.
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Bleiben Sie gesund!
Die Grippe-Saison auf der Nordhalbkugel scheint in diesem Jahr ungewöhnlich früh zu beginnen. Schuld ist wohl eine neue Influenza-Variante. Die EU-Behörde ECDC rät daher, mit der Impfung nicht zu warten.