Klinikum Worms

Klinikum Worms Gesundheitsförderung ist für uns kein Job, sondern eine Herzensangelegenheit.

Rückblick auf den 22. Wormser Nibelungenlauf 🏅Auch in diesem Jahr waren unsere Schülerinnen und Schüler der Physiotherap...
25/09/2025

Rückblick auf den 22. Wormser Nibelungenlauf 🏅

Auch in diesem Jahr waren unsere Schülerinnen und Schüler der Physiotherapie beim Nibelungenlauf im Einsatz – und zwar direkt an der Strecke! 💆♂️💆♀️

Mit viel Einsatz haben sie die Läuferinnen und Läufer nach dem Zieleinlauf massiert und für schnelle Regeneration gesorgt. 👟💪 Bei perfekter Stimmung und tollem Publikum war der Nibelungenlauf 2025 wieder ein echtes Highlight. 🌟

👉 Lust, nächstes Jahr auch dabei zu sein? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung: karriere.klinikum-worms.de/stellenangebote

Karrierechance in der Pflegedirektion! 🚀 Werden Sie Teil unseres Teams!Sie sind eine engagierte Gesundheits- und Kranken...
24/09/2025

Karrierechance in der Pflegedirektion! 🚀 Werden Sie Teil unseres Teams!

Sie sind eine engagierte Gesundheits- und Krankenpflegerin oder ein Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), haben ein Masterstudium im Bereich Pflege-/Gesundheitsmanagement oder einer vergleichbaren Qualifikation? Sie suchen eine verantwortungsvolle Position, in der Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen können? Dann suchen wir genau Sie!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter im Team der Pflegedirektion (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit als Elternzeitvertretung für mindestens 6 Monate.

Ihre spannenden Aufgaben umfassen:

Steuerung des Springerpools
Weiterentwicklung des Ausfallmanagements
Projektmanagement
Controllingaufgaben im Pflegedienst

Wir bieten Ihnen:

Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum
Ein sympathisches Team und eine freundliche Arbeitsatmosphäre
Umfassende Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Vergütung nach TVöD-K und vielfältige Mitarbeiterbenefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Alle Details und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden Sie hier:
👉 https://karriere.klinikum-worms.de/mitarbeiterin-im-team-der-pflegedirektion-m-w-d/

Bewerbungsfrist: 15.10.2025

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Brigitte Ahrens-Frieß, Pflegedirektorin, unter Tel. 06241/501-4400, gerne zur Verfügung.

🔔 Heute ist es soweit!Medizin im Dialog: Gelenkersatz in Schulter, Hüfte und Knie📅 Heute, 24. September 2025⏰ 18:00 Uhr📍...
24/09/2025

🔔 Heute ist es soweit!
Medizin im Dialog: Gelenkersatz in Schulter, Hüfte und Knie

📅 Heute, 24. September 2025
⏰ 18:00 Uhr
📍 Konferenzraum, 8. OG – Klinikum Worms

Unsere Experten:
Prof. Dr. Christoph Nau
Dr. Philippe Roux
PD Dr. Markus Muhm

Erfahren Sie alles über Ursachen, moderne Behandlungsmöglichkeiten und den Einsatz künstlicher Gelenke in Schulter, Hüfte und Knie.

✅ Eintritt frei – keine Anmeldung erforderlich

👉 Kommen Sie vorbei und stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Spezialisten!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

23/09/2025

Heute öffnet Prof. Dr. Christoph Nau, Chefarzt unseres Zentrums für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie, die Türen des Weiterbildungstrucks der Firma Stryker für die versprochene Truck-Tour. 🚚

Von Nagelsystemen bis zu externen Fixateuren – unsere jungen Kolleginnen und Kollegen können ihr Können unter Beweis stellen und gleichzeitig modernste Technik hautnah erleben. Ein spannender Einblick in die Welt der Unfallchirurgie! 🔧💪

👉 Lust, selbst mit anzupacken?
Jetzt bewerben: karriere.klinikum-worms.de/stellenangebote

Musik:One More Dance‎
‎Musiker:Arulo‎
‎URL:https://mixkit.co/‎
‎Lizenz :https://mixkit.co/terms/‎


Starke Expertise für Muskel- und Nervenerkrankungen: Klinikum Worms tritt Neuromuskulärem Zentrum Rhein-Neckar bei! 💪Das...
23/09/2025

Starke Expertise für Muskel- und Nervenerkrankungen: Klinikum Worms tritt Neuromuskulärem Zentrum Rhein-Neckar bei! 💪

Das Klinikum Worms ist nun Teil des Neuromuskulären Zentrums (NMZ) Rhein-Neckar! 🤝

Dieser Beitritt ermöglicht Patientinnen und Patienten mit seltenen Muskel- und Nervenerkrankungen eine noch umfassendere und spezialisierte Betreuung. Durch die Anbindung an dieses renommierte Netzwerk profitieren Betroffene von einer erweiterten Expertise und modernsten diagnostischen Möglichkeiten.

Die Zusammenarbeit im NMZ Rhein-Neckar bündelt Fachwissen und Ressourcen, um Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen des peripheren Nervensystems, der neuromuskulären Übertragung und der Skelettmuskulatur optimal zu versorgen.

Mehr erfahren: Weitere Details finden Sie unter:

👉 https://www.klinikum-worms.de/pressemitteilungen-sieben-sieben-fuenf.html

🔔 Erinnerung: Medizin im Dialog: Gelenkersatz in Schulter, Hüfte und Knie In wenigen Tagen ist es soweit:Am 24. Septembe...
20/09/2025

🔔 Erinnerung: Medizin im Dialog: Gelenkersatz in Schulter, Hüfte und Knie

In wenigen Tagen ist es soweit:
Am 24. September 2025 um 18:00 Uhr laden wir Sie herzlich zur Veranstaltung „Medizin im Dialog“ ein.

Thema: „Gelenkersatz in Schulter, Hüfte und Knie“
Unsere Referenten:
👨⚕️ Prof. Dr. Christoph Nau
👨⚕️ Dr. Philippe Roux
👨⚕️ PD Dr. Markus Muhm

Die Gelenkexperten informieren über Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und den Einsatz von künstlichen Gelenken in Schulter, Hüfte und Knie.

📍 Ort: Konferenzraum, 8. OG – Klinikum Worms
✅ Eintritt frei – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen

19/09/2025

Die Zukunft der Pflegeausbildung ist da! 🚀 Anke Gallik über unsere VR-Brillen!

Unsere innovativen Virtual-Reality-Brillen bereichern die Pflegeausbildung in unserer Zentralen Ausbildungsstätte für Pflegeberufe (ZAfP)! 🤩

Im neuen Video berichtet unsere stellvertretende Schulleiterin, Anke Gallik, persönlich von den beeindruckenden Vorteilen dieser Technologie. Erfahrt aus erster Hand, wie unsere Auszubildenden durch realistische Pflegeszenarien sicher üben und optimal auf ihren Berufsalltag vorbereitet werden. 🕶️

Anke Gallik erklärt, wie das Virtual-Reality-Training eine neue Dimension des Lernens eröffnet, in der komplexe Situationen gefahrlos trainiert werden können. Das stärkt nicht nur die Handlungssicherheit, sondern auch das Selbstvertrauen unserer angehenden Pflegefachkräfte.

Schaut rein und lasst euch begeistern, wie wir die Pflegeausbildung am Klinikum Worms zukunftsfähig gestalten! ✨

Informiere dich jetzt und bewirb dich online für die Pflegeausbildung am Klinikum Worms:

👉 karriere.klinikum-worms.de/ausbildung-pflegefachfrau-pflegefachmann

Unsere Zentrale Ausbildungsstätte für Pflegeberufe (ZAfP) bildet in Kooperation mit der Stadtklinik Frankenthal und dem Kreiskrankenhaus Grünstadt aus.

18/09/2025

Ein Tag später, aber kein bisschen weniger wichtig: Unser Engagement für Patientensicherheit!

Gestern war der Internationale Tag der Patientensicherheit – und auch wenn wir einen Tag zu spät dran sind, möchten wir dieses wichtige Thema heute umso mehr in den Fokus rücken! Denn für uns ist Patientensicherheit nicht nur ein Datum im Kalender, sondern eine tägliche Verpflichtung und unser höchstes Gut. 💖

Im ersten Teil unserer neuen Videoserie erklärt Anna Mai aus unserem Qualitätsmanagement, was Patientensicherheit für das Klinikum Worms bedeutet und wie wir jeden Tag daran arbeiten, diese zu gewährleisten.

Schauen Sie rein und erfahren Sie mehr über unsere Maßnahmen und unser Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.klinikum-worms.de/patientensicherheit.html

Wichtige Information: Aktuelle Störung der Telefonie im Klinikum WormsLiebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige...
18/09/2025

Wichtige Information: Aktuelle Störung der Telefonie im Klinikum Worms

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige und Partner,

aktuell ist das Klinikum Worms aufgrund einer externen Störung telefonisch leider nicht erreichbar. 📞❌ Unsere Information ist in dringlichen Fällen unter der Nummer 0172 3546059 zu erreichen.

Die Kommunikation per E-Mail ist weiterhin möglich. Bitte nutzen Sie für nicht-dringliche Anfragen die entsprechenden E-Mail-Adressen der Abteilungen oder die allgemeine Kontakt-E-Mail-Adresse des Klinikums.

Wir bitten um Ihr Verständnis und halten Sie über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden.

Starte jetzt dein FSJ im Klinikum Worms Du suchst nach einer spannenden und sinnvollen Aufgabe nach der Schule? 💡Dann nu...
17/09/2025

Starte jetzt dein FSJ im Klinikum Worms

Du suchst nach einer spannenden und sinnvollen Aufgabe nach der Schule? 💡
Dann nutze die Chance und absolviere dein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei uns am Klinikum Worms.
👉 Wir bieten dir 22 FSJ-Plätze in verschiedenen Bereichen – ganz nach deinen Stärken und Interessen:
• 👩⚕️ Pflege: Unterstütze unser Team bei der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten und übernimm wichtige Aufgaben auf der Station.
• 🚶♂️ Patientenbegleitdienst: Sei an der Seite von Menschen, die deine Unterstützung brauchen, und begleite sie zu Untersuchungen im Haus.

Ein FSJ bei uns bedeutet: Erfahrungen sammeln, Gutes tun und dich persönlich weiterentwickeln.
👉 Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden https://karriere.klinikum-worms.de/freiwilliges-soziales-jahr/

Ökumenische Bestattung für fehlgeborene Kinder am Klinikum Worms 🕊️Am 19. September 2025 findet um 11:00 Uhr auf dem Fri...
17/09/2025

Ökumenische Bestattung für fehlgeborene Kinder am Klinikum Worms 🕊️

Am 19. September 2025 findet um 11:00 Uhr auf dem Friedhof Hochheimer Höhe in Worms eine öffentliche ökumenische Bestattung für alle fehlgeborenen Kinder aus dem Klinikum Worms statt. Treffpunkt ist die Trauerhalle.

Mit dieser Beisetzung möchte das Klinikum betroffenen Eltern und Angehörigen eine Hilfestellung in ihrer Trauer geben. Wir laden insbesondere alle betroffenen Familien herzlich ein, an dieser Gedenkfeier teilzunehmen.

Die Seelsorgerinnen und Seelsorger am Klinikum Worms stehen Ihnen bei Fragen und für persönliche Gespräche gerne zur Verfügung:

📞 (06241) 501-5030 (katholisch)

📞 (06241) 501-5020 (evangelisch)

In stiller Anteilnahme und Verbundenheit. 🙏

SWR-Beitrag jetzt verfügbar: Ein Blick auf Gewalt gegen Klinikpersonal – Wir setzen ein Zeichen für mehr Sicherheit! 🎥Da...
16/09/2025

SWR-Beitrag jetzt verfügbar: Ein Blick auf Gewalt gegen Klinikpersonal – Wir setzen ein Zeichen für mehr Sicherheit! 🎥

Das Thema ist ernst, aber die Aufklärung darüber ist unerlässlich: Der SWR hat bei uns im Klinikum Worms einen Beitrag zum Thema Gewalt gegen Klinikpersonal gedreht.

Im SWR-Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz" wird beleuchtet, welchen Herausforderungen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitswesen begegnen können. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, auf diese Situation aufmerksam zu machen und uns klar für den Schutz unserer Helfenden auszusprechen.

Hier geht es zum Beitrag (erster Beitrag bis Minute 06:45):

👉 https://www.ardmediathek.de/video/zur-sache-rheinland-pfalz/zur-sache-rheinland-pfalz-vom-10-9-2025/swr-rp/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNjU3MDM

Wir stehen für Respekt und Sicherheit im Gesundheitswesen. Lasst uns gemeinsam ein Bewusstsein schaffen und uns gegen jede Form von Gewalt stellen. 🙏

Adresse

Gabriel-von-Seidl-Str. 81
Worms
67550

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Worms erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Worms senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie