Hospiz-Initiative Fichtelgebirge e.V.

Hospiz-Initiative Fichtelgebirge e.V. Ambulanter Hospizdienst für den Landkreis Wunsiedel

Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden und deren An- und Zugehörigen.

Trauerbegleitung
Hospizliche und palliativpflegerische Beratung

11/10/2025

Am 11. Oktober 2025 ist Welthospiztag. 💛
Der dhpv Hospiz- und PalliativVerband stellt den Tag in diesem Jahr unter das Motto „Hospiz – Heimat für alle“.

Das Motto erinnert daran, dass Hospizarbeit, Palliativversorgung und Trauerbegleitung für alle Menschen da sind – unabhängig davon, woher sie kommen oder welchen Hintergrund sie mitbringen. 🌍

Im hospizlichen Ehrenamt sind alle Menschen willkommen und erwünscht. Der Tod verbindet uns als letzte Heimstatt aller Menschen.

07/10/2025

❤️-liche Einladung zur Lesung am 22.10. um 19:00 Uhr im

Gemeinsam mit der katholischen Erwachsenenbildung, der Volkshochschule Fichtelgebirge und der Hospizinitiative, Fichtelgebirge, Laden, Mehrgenerationenhaus und Stadtbücherei Wunsiedel zur Lesung von Karl-Heinz Kristels biografischen Roman „Ann-Kathrin hat Krebs, hört nicht auf, mit mir zu lachen“

"Und dann spannenen wir ein Netz, das uns auffängt und hält. Das stabil ist für jeden Wind und uns alle ergänzt.  Das Fä...
07/10/2025

"Und dann spannenen wir ein Netz, das uns auffängt und hält.
Das stabil ist für jeden Wind und uns alle ergänzt. Das Fähigkeit und Halt gibt"

Total Pain - die Lebenswelt von Sterbenden und ihre Bedürfnisse

Ein Thema das uns gestern Abend allen bewusst machte das sich Schmerz nicht nur auf den Körper bezieht, sondern auch auf unser Leben Auswirkungen haben kann. Es auch vollkommen normal ist, wenn ein Erkrankter und dessen Angehörige in ihrer eigenen Gefühlsblase schweben. Und wir einfach da sind, Angst, Wut, Zorn, Verzweiflung und Hoffnung mit ihnen aushalten. Oft braucht es dafür auch nicht viele große Worte.

💚🦋

07/10/2025

Erleben Sie einen besonderen Abend im Wirtshaus "Zur Mauth", bei dem wir uns in einer herzlichen Runde wie bei einem Leichenschmaus über das Abschiednehmen austauschen.

Unser Podiumsgast, ein erfahrener Seelsorger, teilt seine Erlebnisse und Einsichten zu den kirchlichen Ritualen rund um das Sterben und die Beerdigung.

In diesem geschützten Rahmen haben Sie die Möglichkeit, mehr über die Bedeutung von Trauergottesdiensten und den Sinn von Beerdigungsritualen zu erfahren, die den Hinterbliebenen Trost und Halt bieten.

Wir werden auch darauf eingehen, wie gewachsene kirchliche Traditionen in einer modernen Welt helfen können, einen würdevollen Abschied zu gestalten und den Verlust zu verarbeiten .

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und sich mit anderen auszutauschen, während wir gemeinsam über die wichtigen Themen des Lebens und des Abschieds sprechen.

Alle Infos zum Ablauf und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage: www.keb-wunsiedel.de

02/10/2025

In der Einfachheit und Stille der Natur, findet der Mensch die Lebenskraft ⛰️ 🥾 Julius Waldemar Gross

Wir möchten Sie gerne zu unserer nächsten Trauerwanderung einladen

Sie findet am 04.10.2025 um 14:00 Uhr statt. Treffpunkt ist dieses mal das Bauernhofcafé in Großschloppen. Von dort aus wird über den Buchberghof gelaufen und wieder zurück an den Buchberghof, wo Plätze zur Einkehr reserviert sind. Der Weg ist knapp 6 km lang, es sind gut gehbare Feldwege.

"Ich sorge vor, weil ich liebe"Am Montag drehte es sich für unsere Teilnehmer:innen in unserem Qualifizierungskurs für a...
02/10/2025

"Ich sorge vor, weil ich liebe"

Am Montag drehte es sich für unsere Teilnehmer:innen in unserem Qualifizierungskurs für ambulante Hospizbegleitung ganz im das Thema Vorsorgen und Entscheiden. 🖊

Viele Fragen konnten wir an diesen Abend klären und Licht in das Dunkel bringen.

Am Ende des Abends kamen wir alle zu den Entschluss, das eine Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung individuell sein dürfen aber dafür unheimlich wichtig sind.

Sie wollen darüber mehr erfahren? Rufen Sie uns gerne unter der 0177/5910177 an. Wir lösen zusammen mit Ihnen den Nebel auf!

💚🦋

"Der erste Schritt, um irgendwo hinzukommen,  ist die Entscheidung, nicht dort zu bleiben, wo du bist" JP MorganAm 15.09...
19/09/2025

"Der erste Schritt, um irgendwo hinzukommen, ist die Entscheidung, nicht dort zu bleiben, wo du bist" JP Morgan

Am 15.09.2025 hat für 16 Teilnehmer/innen die besondere Reise durch die Hospiz- und Palliativarbeit begonnen.

Wir freuen uns auf die gemeinsame und eindrucksvolle Zeit, in der auch wir zusammen mit den Teilnehmer/innen wachsen und reifen dürfen.

💚🦋

Wir möchten Sie gerne zu unserer nächsten Veranstaltung einladen: Face2Face Gespräch mit einem SteinmetzFriedhofsgespräc...
17/09/2025

Wir möchten Sie gerne zu unserer nächsten Veranstaltung einladen:



Face2Face Gespräch mit einem Steinmetz

Friedhofsgespräch im Rahmen der Reihe "Der Tod gehört zum Leben!?"

Begleiten Sie uns auf einen inspirierenden Spaziergang über den Marktredwitzer Friedhof, wo wir Grabstätten besuchen und die verschiedenen Formen unserer Gedenkkultur erkunden. Es gibt Einblicke in den Alltag eines Steinmetzen und wie dieser die Wünsche der Hinterbliebenen und die Persönlichkeit des/der Verstorbenen in die Gestaltung eines Grabmales einfließen lässt. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, um Trauer, Dank oder ein bleibendes Gedenken auszudrücken. Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Chance, über die Bedeutung von Erinnerungsorten nachzudenken und Ihr Gespür für eine persönliche Grabgestaltung zu schärfen.

Wann? Samstag, 27.09.2025 um 16:00 Uhr

Wo? Friedhof Marktredwitz, Haupteingang, Friedensplatz 1

Kosten? kostenfrei

Es wird darum gebeten, sich wegen der begrenzten Teilnehmerzahl sich anzumelden unter www.keb-wunsiedel.de

Unser Harald erzählt über die wichtige Arbeit als Zeitschenker für die Hospiz-Initiative 💚 Auch wenn er seine Aufgabe mi...
11/09/2025

Unser Harald erzählt über die wichtige Arbeit als Zeitschenker für die Hospiz-Initiative 💚 Auch wenn er seine Aufgabe mit großer Hingabe macht, ist er unser einziger Mann in diesen so wertvollen Bereich. 🦋

10/09/2025

10. September – Welttag der
An diesem Tag rücken wir das Thema in den Blick, über das oft geschwiegen wird: den zu sterben.
Auch in der begegnen wir Menschen, die über assistierten nachdenken. Wir nehmen diese ernst – ohne zu urteilen.
Doch wir wissen auch: Oft steckt hinter dem Wunsch zu sterben ein noch größerer Wunsch – nach , nach Würde, nach .
Unsere ist es, zuzuhören. Zu begleiten. Und da zu sein – mit für den und die jedes Einzelnen.
Reden hilft. Nähe hilft. Dasein hilft.
Und manchmal reicht schon ein stilles „Ich bin bei dir“.

Auch für Kurzentschlossene haben wir noch ein Plätzchen frei 😊 melden Sie sich bei uns unter der 0177/5910177 um mehr In...
09/09/2025

Auch für Kurzentschlossene haben wir noch ein Plätzchen frei 😊 melden Sie sich bei uns unter der 0177/5910177 um mehr Informationen zu bekommen 💚🦋

🦋Wir haben noch Plätze frei 🦋

Sie können sich vorstellen als Zeitschenker ⌚️ Familien in Ausnahmesituationen des Lebens zu begleiten?
Sie möchten Ihre Zeit für Gespräche, aufmerksames Zuhören und Dasein schenken?

Dann haben wir genau das richtige Ehrenamt für Sie 💚

Am 15. September ist es wieder so weit und unser neuer Qualifizierungskurs für die ehrenamtliche Hospizbegleitung startet.

Wir begleiten Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige und Freunde zu Hause, im Pflegeheim oder im Krankenhaus mit regelmäßigen Besuchen.

Sie haben Interesse unsere Zeitschenker zu unterstützen? Dann melden Sie sich unter der 📞 0177/5910177

💚🦋

Auch in der Trauer brauchen wir ein starkes Netzwerk, das für Betroffene und Angehörige wie Zahnräder zusammen arbeitet....
27/08/2025

Auch in der Trauer brauchen wir ein starkes Netzwerk, das für Betroffene und Angehörige wie Zahnräder zusammen arbeitet. Danke, für die wunderschönen Zeilen 💚🦋

🌿Trauer braucht einen geschützten Raum🌿

Der Verlust eines geliebten Menschen verändert das Leben grundlegend. In dieser schweren Zeit kann es wohltuend sein, die eigenen Gefühle in einem sicheren Rahmen zu teilen.

Trauerbegleitung bietet Raum für Gespräche, in denen Schmerz, Erinnerungen und Fragen Platz finden dürfen. Auch begleitete Spaziergänge können helfen, Schritt für Schritt neuen Halt zu finden.

Hospizvereine schaffen diesen geschützten Rahmen und stehen Angehörigen mit einfühlsamer Begleitung und Ziet zur Seite - im Gespräch oder auch im Schweigen.

Besonders die ehrenamtlich Engagierten schenken mit ihrer Präsenz, ihrem Zuhören und ihrer Menschlichkeit wertvolle Unterstützung.

In enger Zusammenarbeit mit der SAPV entsteht ein starkes Netzwerk, das Betroffene und ihre Angehörigen sowohl in medizinischer als auch in psychosozialer Hinsicht begleitet. So kann Trauer in all ihren Facetten gesehen, verstanden und gehalten werden.

Hospizverein Frankenwald e. V.
Hospiz-Initiative Fichtelgebirge e.V.



Foto: Bianca Thiel

Adresse

Ludwigstraße 58
Wunsiedel
95632

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hospiz-Initiative Fichtelgebirge e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hospiz-Initiative Fichtelgebirge e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram