BeneVit Haus Rheinaue Wyhl

BeneVit Haus Rheinaue Wyhl Alltag ist Therapie – Kochen, Backen, Lachen – aktiv gemeinsam statt einsam.

Wir schaffen Lebensräume, in denen pflegebedürftige und ältere Menschen professionell gepflegt werden und einen aktiven Alltag mit­gestalten und genießen können.

Wir sind der Beweis: Stambulant ist eine bewährte Lösung – mit hoher Lebensqualität, professioneller Pflege und geringer...
24/09/2025

Wir sind der Beweis: Stambulant ist eine bewährte Lösung – mit hoher Lebensqualität, professioneller Pflege und geringeren Kosten.

💡 Strategien für heute und morgen: Altenhilfebarometer 2025 veröffentlicht

Der Fachkräftemangel, steigende Anforderungen und der demografische Wandel stellen die Pflegebranche vor große Herausforderungen. Das Altenhilfebarometer 2025 zeigt, wie Träger mit diesen Veränderungen umgehen – und welche Chancen in neuen Angebotsformen wie Stambulant liegen.

👉 Besonders lesenswert: der Gastbeitrag von Kaspar Pfister, Geschäftsführer der BeneVit Gruppe:
„Stambulant beweist seit Jahren: Gute Pflege braucht keine Sektorengrenzen, sondern Mut zur Veränderung, verlässliche Partner und einen Gesetzgeber, der Innovation nicht länger ausbremst.“

📊 Alle Ergebnisse & Impulse auf unserer Website.
➡️ Link wie immer im ersten Kommentar.

KINOABEND 📽️🎞️🍿
23/09/2025

KINOABEND 📽️🎞️🍿

Die letzten Sonnenstrahlen einfangen und im Holzofen backen ♥️Wir sind anders - Lebensqualität im Alter ♥️
20/09/2025

Die letzten Sonnenstrahlen einfangen und im Holzofen backen ♥️

Wir sind anders - Lebensqualität im Alter ♥️

08/09/2025

Wir sind bereit 🤩💪

Das Wirtschaftsmagazin der ARD Plusminus berichtet über UNS :-).Link zur Mediathek im ersten Kommentar.
04/09/2025

Das Wirtschaftsmagazin der ARD Plusminus berichtet über UNS :-).
Link zur Mediathek im ersten Kommentar.

ARD-Bericht Plusminus – „Stambulant“ als Vorzeigemodell:
https://www.benevit.net/aktuelles/

Das ARD-Wirtschaftsmagazin „Plusminus“ hat über BeneVit und unser Pflegekonzept Stambulant berichtet.

Im Beitrag wird gezeigt, wie Pflege auch bezahlbar gestaltet werden kann – ohne dass ältere Menschen ihr Erspartes verlieren. Unsere stambulante Pflege verbindet stationäre und ambulante Leistungen und schafft Wohngemeinschaften mit vielen Mitmachmöglichkeiten.

Zu Wort kommen im Beitrag:
• Dr. Julia Wolff, IGES-Institut
• Johannes Bauernfeind, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg
• Frank Schroft, Bürgermeister Meßstetten
• Kaspar Pfister, Geschäftsführender Gesellschafter BeneVit Gruppe

Aktuell hat das Bundeskabinett die erneute Prüfung des Pflegekonzepts Stambulant an den Bundestag verwiesen.

Natürlich auch in der Mediathek der ARD.

Sendung: ARD – Das Erste – Plusminus
Moderation: Anna Planken

Herzlichen Dank allen Beteiltigten.

03/09/2025

Wir freuen uns schon - heute ARD, 21.45 Uhr, Plusminus.

GLÜCKLICHMACHER ! ♥️Wir suchen Dich! ✨du willst glücklichmacher werden?✨du arbeitest gerne im Team? ✨du arbeitest gerne ...
14/08/2025

GLÜCKLICHMACHER ! ♥️

Wir suchen Dich!

✨du willst glücklichmacher werden?
✨du arbeitest gerne im Team?
✨du arbeitest gerne mit älteren Menschen zusammen?


Bei uns ist immer was los & die Arbeit macht ein Riesen Spaß 🤩

Bewirb dich gerne unter 07642/926930
Oder schreib uns eine Email an rheinaue@benevit.net

Wir freuen uns auf dich ✨

08/08/2025

Pflegegesetz: Nun doch die Anerkennung für stambulant? - 100 Millionen Euro Investitionsvolumen warten ...

Licht am Ende des Tunnels
34 Bürgermeister setzen ihre Hoffnungen seit Jahren auf das „stambulant“-Modell in der Pflege. Wissenschaftler, Verbände, Einrichtungsbetreiber, Angehörige und Pflegekunden unterstützen es vehement. Nach fast einem Jahrzehnt erfolgreicher Praxis und mehrfacher positiver wissenschaftlicher Evaluation soll es im September endlich auch gesetzlich zugelassen werden. Doch ein paar Hürden sind noch zu nehmen.

Es könnte so einfach sein:
Kosten senken und Qualität steigern. 1.000 Euro pro Monat könnte jeder Bewohner an seinem Pflege-Eigenanteil einsparen, die Kassen müssten pro Bewohner und Jahr nachweislich bis zu 7.200 Euro weniger zahlen. Würde stambulant flächendeckend eingeführt, könnte es das Pflegesystem um Milliarden von Euro entlasten – und das jedes Jahr!

Doch das war lange Zeit zu schön, um wahr zu werden. Bürokratische Hürden standen dem „Mit-Mach-Heim“ immer wieder im Weg. Nun gibt es Hoffnung: Die Bundesregierung will stambulant nach fast zehn Jahren endlich zulassen.

Hoffnung genügt aber nicht:
Kaspar Pfister, Geschäftsführender Gesellschafter der BeneVit Gruppe und Innovator von stambulant, kritisiert den aktuellen Gesetzentwurf: „Für die Umsetzung reicht die jetzige Formulierung im Gesetz nicht aus.“ Und: „Deshalb kann es auch noch keinen Baubeginn in unseren Projekten geben!“ Wir fordern klare gesetzliche Regelungen, die stambulant unbürokratisch an den Start bringen.

Kaspar Pfister blickt auf die 10 Jahre Erfahrung mit stambulant und fürchtet, dass erneut bürokratische Hürden den Fortschritt verhindern. „Es geht doch nur um ein paar Sätze im Sozialgesetzbuch!“, sagt er.

Erfolg im dritten Anlauf?
Ob stambulant wirklich erfolgreich umgesetzt wird, hängt davon ab, was im parlamentarischen Verfahren herauskommt. Wir sind uns sicher: „Wenn wir stambulant so umsetzen können, wie es in 9 Jahren erfolgreich war, investiere ich 100 Millionen Euro in neue Projekte. Wenn nicht, lasse ich es bleiben.“ - so Hr. Pfister.

Haus Rheinaue Wyhl

22/07/2025

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken hat bei einem Treffen mit Vertretern aus Politik und Pflegebranche zugesagt, noch in diesem Jahr die rechtlichen Grundlagen für das "Stambulant"-Pflegekonzept zu schaffen. Das Ministerium arbeite mit Hochdruck an dem Gesetzentwurf, der bis zum Herbst ins Kabi...

Was für ein aufregender Tag ☺️Gestern haben wir für Plus/Minus gedreht und hatten jede Menge Spaß :) Ausstrahlung am 03....
22/07/2025

Was für ein aufregender Tag ☺️
Gestern haben wir für Plus/Minus gedreht und hatten jede Menge Spaß :)

Ausstrahlung am 03.09.2025 um 21:45 Uhr im Ersten :)

Grund zum feiern 🥳 2 Mitarbeiterinnen haben ihre Prüfung bestanden 🙂 Wir gratulieren Harini und Kirubavathi zu ihrem Exa...
09/07/2025

Grund zum feiern 🥳
2 Mitarbeiterinnen haben ihre Prüfung bestanden 🙂

Wir gratulieren Harini und Kirubavathi zu ihrem Examen ❤️

Bei uns ist immer was los.  Lachen ist die beste Medizin ♥️
19/02/2025

Bei uns ist immer was los. Lachen ist die beste Medizin ♥️

Adresse

Hauptstraße 8
Wyhl
79369

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BeneVit Haus Rheinaue Wyhl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram