Medicinale.berlin - Meet the World of Medicine in Europe and beyond.

Medicinale.berlin - Meet the World of Medicine in Europe and beyond. Meet the World of Medicine in Europe and beyond.

30/06/2025

NACH DEM KONGRESS IST VOR DEM KONGRESS - HAUPTSTADTKONGRESS Berlin 23.-25. Juni 2026 und jetzt erstmal ein Merci vielmals für einen gelungenen mit Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, Sprecher, Moderatoren sowie a das Organisationsteam und die Programmkommission des HAUPTSTADTKONGRESSES 2025.

Beide Panels, die ich die Ehre hatte zu moderieren:

“Pflege in die Aufsichtsräte“ (Leadership-Panel) und

„Nachhaltigkeit in der Medizin“ (Nachhaltigkeitspanel)

waren uns als HEALTH CAPTAINS COLLEGE (Schwerpunkt: Aufsichtsräte) und THE HEALTH CAPTAINS INSTITUTE (Schwerpunkt: nachhaltige Medizin für nachhaltige Gesundheit) ein besonderes Anliegen.

Wir danken allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!

WHAT’s NEXT? Wir freuen uns auf die nächsten Stationen:

Copenhagen

GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS HAMBURG


WORLD HEALTH SUMMIT BERLIN


HEALTH CAPTAINS HEALTHY LONGEVITY ISLAND SUMMIT FÖHR–AMRUM–SYLT
vom 14. bis 17. Mai 2026

Der Call for Speakers and Chairs ist geöffnet – wir freuen uns über Ihre Vorschläge und Impulse! The Health Captains Club

Der Hauptstadtkongress ( ) ist heute wichtiger denn je: Als zentraler Think Tank für die Bundesregierung bringt er die r...
24/06/2025

Der Hauptstadtkongress ( ) ist heute wichtiger denn je: Als zentraler Think Tank für die Bundesregierung bringt er die relevanten Akteure aus Politik, Wissenschaft, Versorgung und Wirtschaft barrierefrei auf Augenhöhe – dort, wo Zukunft verhandelt wird.

Gesundheit ist längst nicht mehr nur ein Thema für Fachministerien – sie ist Chefsache, national wie europäisch. Die Herausforderungen von Demografie, Digitalisierung, Fachkräftemangel und Gesundheitswirtschaftskrise erfordern systemische, sektorenübergreifende Antworten.

Wir brauchen ein Gesundheitssystem, das Gesundheit nicht nur verwaltet, sondern erhält und stärkt – nachhaltig, generationengerecht und ökonomisch sinnvoll. Dafür liefert der HSK 2025 in unserem Panel „Nachhaltigkeit in der Medizin“ zentrale Impulse.

Wir wünschen allen Beteiligten viel Erfolg, Weitsicht und Mut zur Transformation – und danke den Veranstaltern für die persönliche Einladung und ganz viel Erfolg mit dem



@ https://hauptstadtkongress
@ https://lnkd.in/ePuz2Mv

THE HEALTH CAPTAINS CLUB - LEADERSHIP FOR SUSTAINABLE HEALTH. NAVIGATING TOWARDS ONE HEALTH TOGETHER

  HAUPTSTADTKONGRESS 25.-27. Juni 2025 - „NACHHALTIGE MEDIZIN für NACHHALTIGE GESUNDHEIT“: HEALTHSPAN MEDICINE (Healthy ...
20/06/2025

HAUPTSTADTKONGRESS 25.-27. Juni 2025 - „NACHHALTIGE MEDIZIN für NACHHALTIGE GESUNDHEIT“: HEALTHSPAN MEDICINE (Healthy Longevity Medicine) als Schlüssel für eine zukunftsfähige Gesellschaft:

Der aktuelle Bericht der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina macht deutlich: Die Herausforderungen des demografischen Wandels sind nicht durch kosmetische Eingriffe am bestehenden System lösbar. Wir brauchen einen grundlegenden Paradigmenwechsel – weg von reaktiver Krankheitsbehandlung ("SickCare") hin zu proaktiver Gesundheitsgestaltung ("LifeCare").

Die Alternsforschung zeigt: Altern ist biologisch messbar, beeinflussbar und zunehmend behandelbar. Der Fokus verschiebt sich von der Lebensverlängerung allein hin zur gezielten Verlängerung gesunder, aktiver Lebensjahre – zur Healthspan.

Diese Erkenntnisse bilden die Grundlage für eine neue Medizin – die Healthspan Medicine – und für ein neues gesundheitsökonomisches Modell: die Healthspan Economy, in der gesellschaftliche Teilhabe, Produktivität und Prävention über den gesamten Lebensverlauf hinweg systematisch gestärkt werden.

Genau hier setzt THE HEALTH CAPTAINS CLUB an – als interdisziplinäres und europäisch vernetztes Ecosystem für Entscheider:innen und Gestalter:innen im Gesundheitswesen.

Der Club verbindet Medizin, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um Silostrukturen aufzubrechen, Wissen zu teilen und gemeinsam zukunftsfähige Strategien zu entwickeln – für ein Gesundheitssystem, das nicht länger primär Krankheiten verwaltet, sondern Gesundheit ermöglicht.

Health is the new Wealth – and Healthspan is the strategic currency of the 21st century.

Der Weg zu einer nachhaltigen, resilienten und inklusiven Gesellschaft führt über eine Medizin, die Gesundheit erhält – und über Strukturen, die sektorenübergreifende Verantwortung und Innovation fördern.

Mehr dazu beim HAUPTSTADTKONGRESS 2025, am „Tag der Aufsichtsräte“ (27. Juni) sowie im Panel „Nachhaltigkeit in der Medizin“ (27. Juni) – mit Impulsen zur Zukunft von Healthspan Medicine und der Healthspan Economy.

Link zum Bericht der LEOPOLDINA auf Deutsch @ https://lnkd.in/ePyry2T9



NACHHALTIGKEIT IN DER MEDIZIN

3. Tag | Freitag 27.06.2025 | 11:30 – 12:30 Uhr | Beta 9
Forum Medizin und Innovationen

IMPULSVORTRAG, STATEMENTS & PODIUMSDISKUSSION

Dr. Henri Michael von Blanquet, M.D., MaHM President THE HEALTH CAPTAINS CLUB Keynote & Moderation

Dr. Francesco De Meo
BE FASTER Consulting
Statement

Prof. Dr. Michael Friebe
5P FUTURE OF HEALTH
Statement

Dr. Matthias Albrecht
KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.
Statement

Prof. Axel Radlach Pries President World Health Summit
Statement

Dr. Anna Erat | Prevention & Longevity | Zurich (Switzerland)

Neuer Bericht der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina: “Eine neue Medizin des Alterns – Nachhaltigkeit in ...
19/06/2025

Neuer Bericht der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina: “Eine neue Medizin des Alterns – Nachhaltigkeit in der Gesundheit“
und Einladung zur Paneldiskussion beim Hauptstadtkongress 2025 in Berlin

Der Hauptstadtkongress in Berlin ist das zentrale nationale Forum für Politik, Gesundheitswirtschaft und Wissenschaft als Think Tank für die Bundesregierung.

Gesundheit ist unser wertvollstes Gut. Doch das Gesundheitssystem reagiert überwiegend auf Krankheit, anstatt Gesundheit aktiv zu erhalten. Angesichts des demografischen Wandels steht Deutschland vor einer großen Herausforderung: Bald wird jede dritte Person über 65 Jahre alt sein – und über die Hälfte dieser Altersgruppe lebt mit mehreren chronischen Erkrankungen.

Der neue Report der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina fordert einen klaren Paradigmenwechsel: Weg von reaktiver Krankheitsbehandlung – hin zur Erhaltung von Gesundheit. Die Alternsforschung liefert heute fundierte Erkenntnisse über die biologischen Ursachen des Alterns. Altern ist messbar, beeinflussbar und zunehmend behandelbar.

Das Papier liefert konkrete politische Handlungsempfehlungen und einen Umsetzungsfahrplan, um die Voraussetzungen für eine gesunde, widerstandsfähige und inklusive alternde Gesellschaft zu schaffen.

Der vollständige Bericht ist hier verfügbar:
https://lnkd.in/dxyuhVvA

Diskutieren Sie mit beim Hauptstadtkongress 2025:

Nachhaltigkeit in der Medizin: Gesundheit erhalten statt Krankheiten behandeln
Freitag, 27. Juni 2025
11:30 – 12:30 Uhr Forum „Medizin und Innovationen“ | Raum Beta 9

Impuls- und Keynote-Vortrag:
Dr. Henri Michael von Blanquet, M.D., MaHM
Präsident, The Health Captains Club
„Von der krankheitsreaktiven Versorgung zur präventiven, personalisierten, partizipativen und gesundheitsverlängernden Lebensbegleitmedizin“

Statements:
Dr. Francesco De Meo – CEO MED:ON MVZ

Prof. Dr. Michael Friebe – 5P Future of Health

Dr. Matthias Albrecht – KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit

Prof. Axel Radlach Pries – Präsident des World Health Summit

Dr. Anna Erat – Healthy Longevity Medicine, Zürich

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, den Dialog und neue Impulse in Berlin.

➕♥️⚓️
18/06/2025

➕♥️⚓️

Drew Weissman and Katalin Karikó’s friendship and scientific collaboration began when they met over a Xerox machine. They share the 2023 Nobel Prize in Physiology or Medicine for their discoveries, which paved the way for life-saving mRNA vaccines.

Weissman jokes that their meeting and partnership is like an old Reese’s commercial – “the chocolate and peanut butter - coming together and making great candy bars.”

The two scientists’ discoveries were critical for developing effective mRNA vaccines against COVID-19 during the pandemic that began in early 2020. Through their groundbreaking findings, which have fundamentally changed our understanding of how mRNA interacts with our immune system, the laureates contributed to the unprecedented rate of vaccine development during one of the greatest threats to human health in modern times.

Learn more about their breakthrough: https://bit.ly/3RI3Cbh

Die Gesundheitswirtschaft in Deutschland ist ein Gremien-Mammut.Wer hinter die Kulissen von Krankenhäusern, Krankenkasse...
18/06/2025

Die Gesundheitswirtschaft in Deutschland ist ein Gremien-Mammut.

Wer hinter die Kulissen von Krankenhäusern, Krankenkassen, Pharmaunternehmen, Medizintechnik, Biotechnologie und Health-Startups blickt, erkennt schnell die enorme Dichte an Aufsichts- und Beratungsgremien:

Rund 1.850 Krankenhäuser – viele mit eigenen Verwaltungs- oder Aufsichtsräten
96 gesetzliche Krankenkassen – alle mit paritätisch besetzten Verwaltungsräten
Hunderte Unternehmen in Pharma, MedTech und Biotech – mit Aufsichts- oder Beiratsstrukturen
Über 1.000 Health-Startups – mit Advisory Boards und Investorenbeiräten
Dazu zahlreiche Verbände, Kammern und Körperschaften – mit eigenen Gremien

In Summe ergibt sich eine Schätzung von über 6.500 bis 8.500 Gremien im deutschen Gesundheitswesen. Die Zahl der beteiligten Personen liegt noch deutlich darüber – viele tragen Mehrfachmandate.

Diese Struktur bietet Chancen für Expertise, Kontrolle und Vernetzung, wirft aber auch Fragen auf: Wo entsteht systemischer Überblick? Wo findet echter, sektorübergreifender Austausch statt?

Was bislang fehlt, ist ein zentraler Treffpunkt für genau diese Verantwortungsträger.

Der HAUPTSTADTKONGRESS 2025 schließt diese Lücke – mit dem „Tag der Aufsichtsräte“ am Freitag, den 26. Juni 2025.

Ein eigener, fokussierter Veranstaltungstag für Mandatsträger, die ihrer Rolle im Sinne von Transparenz, Zukunftsorientierung und strategischer Governance gerecht werden wollen.

Gerade Aufsichtsräte sind durch den Gesetzgeber und den Deutschen Corporate Governance Kodex zur eigenverantwortlichen Weiterbildung aufgefordert. Dafür braucht es systemische Perspektive – über Versorgung, Märkte, Regulierung und Innovation hinweg.

Der HSK2025 mit seinem 360°-Spektrum ist dafür das einzige wirklich geeignete nationale Forum.

Wie erleben Sie die Gremienlandschaft im Gesundheitssektor?
Mehrwert oder Überkomplexität – und wo entstehen tatsächlich neue Impulse?



DIE ROLLE DER PFLEGE IM AUFSICHTSRAT

3. Tag | Freitag 27.06.2025 | 09:00 – 10:30 Uhr | Alpha 2
Pflegemanagementkongress

KURZVORTRÄGE & DISKUSSION

Andrea Michalczyk-Schröder
Ecclesia Holding GmbH
Spagat zwischen Pflegeverantwortung und Haftung – Lösung in Sicht?

Dr. Peter Gausmann
GRB Gesellschaft für Risiko-Beratung mbH
Es darf kein Abnickgremium sein!

Prof. Dr. Susanne Schuster
Evangelische Hochschule Nürnberg
Der Stellenwert der Pflege im Aufsichtsrat als notwendiger Baustein für eine pflegefachliche Weiterentwicklung

Dr. Francesco De Meo
BE FASTER Consulting
Pflegekompetenz in den Aufsichtsrat!

Prof. Dr. Christian Höftberger
The Healthcare Experts Group GmbH
Neben Erfahrung noch Ausbildung? Gut ausgebildete Aufsichtsräte als Asset

MODERATION

Dr. Henri Michael von Blanquet
THE HEALTH CAPTAINS CLUB

TAG DER AUFSICHTSRÄTE am Freitag, den 27. Juni 2025 auf dem HAUPTSTADTKONGRESS: Die Gesundheitswirtschaft in Deutschland...
17/06/2025

TAG DER AUFSICHTSRÄTE am Freitag, den 27. Juni 2025 auf dem HAUPTSTADTKONGRESS: Die Gesundheitswirtschaft in Deutschland ist ein Gremien-Mammut.

Wer einen Blick hinter die Kulissen von Krankenhäusern, Krankenkassen, Pharmaunternehmen, Medizintechnik, Biotechnologie und digitalen Gesundheits-Startups wirft, erkennt schnell die enorme Dichte an Aufsichts- und Beratungsgremien.

Rund 1.850 Krankenhäuser – viele mit eigenen Verwaltungs- oder Aufsichtsräten
96 gesetzliche Krankenkassen – alle mit paritätisch besetzten Verwaltungsräten
Hunderte Unternehmen in Pharma, MedTech und Biotech – oft mit Aufsichtsräten, Beiräten oder wissenschaftlichen Gremien
Über 1.000 Health-Startups – mit Advisory Boards und Investorenbeiräten
Dazu zahlreiche Berufsverbände, Kammern und Körperschaften – mit eigenen Gremienstrukturen

In Summe ergibt sich eine Schätzung von über 6.500 bis 8.500 Gremien allein in der deutschen Gesundheitswirtschaft. Die Zahl der Beteiligten liegt deutlich höher – viele Mandatsträger sind in mehreren Gremien gleichzeitig aktiv.

Diese Struktur bietet Chancen für Austausch, Expertise und Kontrolle – stellt aber auch Fragen nach Effizienz, Transparenz und Governance.

Was diesem Gremiengeflecht jedoch fehlt, ist ein zentraler, sektorenübergreifender Treffpunkt. Gerade für Aufsichtsräte, die vom Gesetzgeber und dem Deutschen Corporate Governance Kodex zu eigenverantwortlicher Weiterbildung aufgefordert sind, braucht es Räume für Austausch und Orientierung.

Der Hauptstadtkongress ist aktuell das einzige nationale Forum, das das gesamte 360°-Spektrum des Gesundheitswesens abbildet – von Politik über Versorgung bis Innovation.

Wer zukunftsfähige Strategien für Aufsichts- und Steuerungsaufgaben entwickeln will, findet bei den richtigen Rahmen – interdisziplinär, aktuell, relevant.

Wie erleben Sie die Gremienlandschaft im Gesundheitssektor?
Mehrwert oder zu viel Komplexität? Und wo findet echte Vernetzung statt?

Der Hauptstadtkongress ist Pflichttermin für Aufsichtsräte in der Gesundheitswirtschaft, Gesundheitswissenschaft und Ges...
16/06/2025

Der Hauptstadtkongress ist Pflichttermin für Aufsichtsräte in der Gesundheitswirtschaft, Gesundheitswissenschaft und Gesundheitspolitik.

Insbesondere der TAG DER AUFSICHTSRÄTE am Freitag, 27. Juni 2025, bietet eine einmalige Gelegenheit, um Wissens- und Informationsasymmetrien in strategischen Gremien abzubauen und eigene Netzwerke auf Entscheider- und Verantwortungsebene zu stärken. Der Austausch ist essenziell, um in Aufsichtsgremien tragfähige und zukunftsorientierte Medizinstrategien mitentwickeln zu können.

Vorstände sollten ihre Aufsichtsräte, Beiräte und weitere Gremienmitglieder aktiv ermutigen, den Hauptstadtkongress – und insbesondere den TAG DER AUFSICHTSRÄTE – als Instrument strategischer Weiterbildung zu nutzen.

Ein zentrales Highlight:

Panel: DIE ROLLE DER PFLEGE IM AUFSICHTSRAT
Freitag, 27.06.2025 | 09:00–10:30 Uhr | Alpha 2
Pflegemanagementkongress

Kurzvorträge & Diskussion:

Andrea Michalczyk-Schröder, Ecclesia Holding GmbH
→ Spagat zwischen Pflegeverantwortung und Haftung – Lösung in Sicht?
Dr. Peter Gausmann, GRB Gesellschaft für Risiko-Beratung mbH
→ Es darf kein Abnickgremium sein!
Prof. Dr. Susanne Schuster, Evangelische Hochschule Nürnberg
→ Der Stellenwert der Pflege im Aufsichtsrat als notwendiger Baustein für eine pflegefachliche Weiterentwicklung
Dr. Francesco De Meo, BE FASTER Consulting
→ Pflegekompetenz in den Aufsichtsrat!
Prof. Dr. Christian Höftberger, THE Healthcare Experts Group GmbH
→ Neben Erfahrung noch Ausbildung? Gut ausgebildete Aufsichtsräte als Asset
Moderation: Dr. Henri Michael von Blanquet, THE HEALTH CAPTAINS CLUB

Der HAUPTSTADTKONGRESS ist der Think Tank für die neue Bundesregierung – und sollte von allen Teilnehmenden auch als Vorbereitung auf einen dringend notwendigen GESUNDHEITSGIPFEL im BUNDESKANZLERAMT verstanden und genutzt werden.

Denn nachhaltige Medizin und nachhaltige Gesundheit entstehen nur durch strategischen Dialog auf Augenhöhe – über alle Ebenen und Sektoren hinweg.

@ https://healthcaptains.club

GESUNDHEIT ist CHEFSACHE – KANZLERSACHE & CEO-Sache aller Wirtschaftszweige. Ohne   in EUROPA hin zu nachhaltiger Medizi...
15/06/2025

GESUNDHEIT ist CHEFSACHE – KANZLERSACHE & CEO-Sache aller Wirtschaftszweige.

Ohne in EUROPA hin zu nachhaltiger Medizin für nachhaltige Gesundheit wird die notwendige nationale & europäische nicht gelingen können.

Der Paradigmenwechsel von “Disease-reactive Healthcare” zu “LifeCare” wird vom demographischen Wandel weltweit erzwungen: Die Verdoppelung der über 60 jährigen Weltbevölkerung von heute 1 Milliarde auf 2 Milliarden bis 2050 zwingt alle Volkswirtschaften zur Lösung des : “SickCare” wird zum Dinosaurier und gehört ins Museum.

Der HAUPTSTADTKONGRESS 2025 (25.–27. Juni, hub27 Berlin) ist nicht nur das bedeutendste Kongressereignis im deutschen Gesundheitswesen – er ist Think Tank und Taktgeber für politische und wirtschaftliche Entscheidungen, die weit über das Gesundheitswesen hinausreichen.

Mit rund 5.000 Teilnehmenden aus Gesundheitspolitik, Gesundheitswirtschaft, Medizin, Pflege, Wissenschaft, Kassen und Versicherungen ist der die entscheidende Plattform für sektorübergreifenden Dialog – insbesondere als Impulsgeber für die neue Bundesregierung.

Angesichts der GKV-Finanznot, der Krankenhausstrukturkrise und des Reformstaus braucht es jetzt Leadership, die Verantwortung übernimmt: für Innovation, Versorgungssicherheit – und eine klare Vision für die Zukunft.

➡️ Der HSK2025 sollte daher als inhaltliche Vorbereitung eines GESUNDHEITSGIPFELS im BUNDESKANZLERAMT genutzt werden.
➡️ Im Mittelpunkt steht dabei: Leadership für nachhaltige Medizin für nachhaltige Gesundheit.

Denn: Zukunftsfähige Gesundheit ist eine gesamtgesellschaftliche Führungsaufgabe, die über wirtschaftliche Resilienz, soziale Teilhabe und Innovationskraft entscheidet.

Der Kongress bringt die relevanten Perspektiven zusammen – interdisziplinär, lösungsorientiert, unabhängig.

braucht Führung. Der HSK ist das Forum dafür.

WHAT´s NEXT in Medicine? Closing the GAP between HEALTHSPAN and LIFESPAN in the Demographic Shift - a new sustainable In...
15/03/2025

WHAT´s NEXT in Medicine? Closing the GAP between HEALTHSPAN and LIFESPAN in the Demographic Shift - a new sustainable Industry is knocking on the doors of all National Economies to scale the SUPERCONVERGENCE of "sustainable Medicine for sustainable Health" internationally together:

1. Sustainable value-based regionally adopted Healthcare hashtag
2. Healthy Longevity for All in scaleable "Convergence-Ecosystems"
3. Blue Zone Community Care for your Metropol, Region, Island on one Platform
4. One Health Lifecare for Next Generation sustainable Health on the Planet

Thank you Nadine Hohlfeld for your invitation towards your MARKENFELD PODCAST and thank you for your Questions on Point in the Transformation of Medicine from "Sickcare" in fragmetend "Silos" towards "Lifecare" in international "Ecosystems" empowered by new scientific Results, Innovations and new Technologies.

PODCAST LINK towards Spotify @

MARKENFELD PODCAST | BRAND STRATEGY IN TIMES OF DISRUPTION ON POINT... with ⁠⁠ Michael von Blanquet (Leadership for Exploring Sustainable Health; Founder of Precision Medicine Alliance)🎤 Talking Healthy Longevity:You are a believer in the convergence of healthy longevity, Blue Zone Comm...

Adresse

Jens-Jacob-Eschel-Strasse 17
Wyk Auf Föhr
25938

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Medicinale.berlin - Meet the World of Medicine in Europe and beyond. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Medicinale.berlin - Meet the World of Medicine in Europe and beyond. senden:

Teilen