Sankt Josef-Hospital Xanten

Sankt Josef-Hospital Xanten Willkommen auf der offiziellen Facebook-Präsenz vom Sankt Josef Hospital Xanten.

„Die Möglichkeit, die Palliativ-Weiterbildung direkt im Haus absolvieren zu können, hat mir den Schritt erleichtert.“ - ...
14/11/2025

„Die Möglichkeit, die Palliativ-Weiterbildung direkt im Haus absolvieren zu können, hat mir den Schritt erleichtert.“ - Anika Stergar, Oberärztin der Anästhesie/Palliativmedizin

Als Fachärztin für Anästhesiologie hat sie im Februar 2024 die Anerkennung zum Führen der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin erhalten - und steht damit stellvertretend für unsere breiten Entwicklungswege im ärztlichen Dienst.

Neben der Palliativmedizin können wir in vielen weitere interessanten Fachgebieten die medizinische Laufbahn durch unsere Weiterbildungsbefugnisse - meist in vollem Umfang - fördern:

⚫ Innere Medizin
⚫ Allgemeinmedizin
⚫ Geriatrie
⚫ Orthopädie und Unfallchirurgie
⚫ Spezielle Unfallchirurgie
⚫ Viszeralchirurgie
⚫ Anästhesiologie
⚫ Klinische Akut- und Notfallmedizin

Wer sich fachlich weiterentwickeln möchte, findet bei uns die passenden Angebote.

🔗 Mehr Infos: https://www.sankt-josef-hospital.de/

💧 Kurz mal abschalten - mit der Wasserstrahlmassage im Velus Jet!Entspannung, Regeneration und neue Energie - direkt wäh...
12/11/2025

💧 Kurz mal abschalten - mit der Wasserstrahlmassage im Velus Jet!

Entspannung, Regeneration und neue Energie - direkt während der Pause oder nach Feierabend.
Unser VelusJet steht unseren Mitarbeitenden im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements kostenfrei oder stark vergünstigt zur Verfügung.

✨ Die Vorteile:
• wohltuende Lockerung von Muskeln und Gewebe
• bessere Durchblutung
• keine Umkleide nötig - Massage einfach in Kleidung genießen
• kontaktlos, hygienisch & effektiv

🕓 Rund um die Uhr nutzbar - 24/7 in der Räumlichkeiten der Physikalischen Therapie.

👉 Auch externe Gäste können die Wasserstrahlmassage über XanaVita buchen - für nur 12 € / 20 Minuten. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit vom Alltag!
🔗 www.xanavita.de/wasserstrahlmassage
https://www.xanavita.de/wasserstrahlmassage/

🎥 WDR Lokalzeit Duisburg berichtet!🏥 Die Palliativstation des Sankt Josef-Hospitals Xanten ist jetzt zertifiziert.Im Stu...
12/11/2025

🎥 WDR Lokalzeit Duisburg berichtet!

🏥 Die Palliativstation des Sankt Josef-Hospitals Xanten ist jetzt zertifiziert.

Im Studiogespräch spricht Petra Gärtner über die besondere Arbeit ihres Teams und die Bedeutung dieser Auszeichnung.

👉Jetzt ansehen in der WDR Lokalzeit Duisburg:

Themen: Busfahrer in Duisburg angegriffen | A3 Sperrung und Abriss am Kreuz Kaiserberg | Streit um Bebauung Feldmann-Stiftung in Mülheim | Alles über faire Mode beim Fair Fashion Forum in Duisburg | Palliativstation Xanten ist jetzt zertifiziert | Studiogespräch: Petra Gärtner, St.-Josef-Hospita...

🎉 Eine süße Tradition!Am 11. November gibt es im Haus traditionell zum Sankt Martin Weckmänner von der Bäckerei Dams, ge...
11/11/2025

🎉 Eine süße Tradition!

Am 11. November gibt es im Haus traditionell zum Sankt Martin Weckmänner von der Bäckerei Dams, gesponsert vom Geschäftsführer. ✨
Ob in der Pflege, bei den Ärztinnen und Ärzten, in der Näherei, am Empfang oder in der Werkstatt - alle Bereiche dürfen sich über die leckere Aufmerksamkeit freuen.

Auf dem Foto sind Mitarbeitende der chirurgischen Station Sankt Raphael zu sehen, die sich über die nette Geste sichtlich freuen. 😊

V. l. n. r.: Auszubildender Linus Arendt, Pflegekraft Ulrich Uebbing, Pflegekraft Nina Lewandowski, Praxisanleiter Michael Ferres und Stationsleitung Corinna Hansen.
V. u. l. n. r.: Pflegekraft Anna- Antonia Neitzel und Pflegekraft Marion Fickinger.

📣 Diabetes-Schulung im Sankt Josef-Hospital Xanten im Oktober🗓 Dienstag, 11.11. bis Freitag, 14.11.2025🕙 Täglich von 10:...
09/11/2025

📣 Diabetes-Schulung im Sankt Josef-Hospital Xanten im Oktober

🗓 Dienstag, 11.11. bis Freitag, 14.11.2025
🕙 Täglich von 10:00 bis 12:00 Uhr

Gesund leben mit Diabetes!

Unsere Diplom-Oecotrophologin Beate Hemmers bietet eine umfassende Diabetes Typ II-Schulung an – informativ, alltagsnah und individuell.

💡 Das erwartet Dich:
✅ Tipps zur Blutzuckerregulierung durch Ernährung
✅ Prävention von Folgeerkrankungen
✅ Infos zu Fußpflege & Augenhintergrunduntersuchung
✅ Was sagt der Langzeitzuckerwert (HbA1c)?
✅ Zeit für persönliche Fragen
✅ Offene Runde auch für Angehörige & Partner

📜 Am Ende erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat für das DMP-Vorsorgeprogramm ihrer Krankenkasse!

💶 Teilnahmegebühr: 15 € pro Person (einmalig)

📍 Anmeldung über die Zentrale des Sankt Josef-Hospitals:
📞 02801 / 710-0

ℹ️ Weitere Infos bei Frau Beate Hemmers:
📞 0175/1679326

👉 Jetzt anmelden & den eigenen Gesundheitsweg aktiv gestalten!

09/11/2025
Kommt vorbei! 🏥 Morgen von 10:00-14:00.
08/11/2025

Kommt vorbei! 🏥 Morgen von 10:00-14:00.

🌸 Tag der offenen Tür auf unserer Palliativstation 🌸

📅 Sonntag, 9. November 2025
⏰ 10:00 - 14:00 Uhr
📍 Sankt Josef Hospital Xanten

Lerne unser engagiertes Team der Palliativstation kennen und wirf einen Blick hinter die Kulissen unserer Arbeit.
Freu dich auf Fachvorträge, Führungen, Informationsstände und den persönlichen Austausch.😊

Unsere Themen u. a.:
🕊️ Palliativmedizin - wann, wie, warum?
💬 Physiotherapie und Logopädie bei schwerster Erkrankung
📝 Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

🎥 Besuch vom WDR!Am Donnerstag war ein Filmteam der WDR Lokalzeit bei uns zu Gast. Was genau dabei entstanden ist, verra...
08/11/2025

🎥 Besuch vom WDR!

Am Donnerstag war ein Filmteam der WDR Lokalzeit bei uns zu Gast. Was genau dabei entstanden ist, verraten wir noch nicht - nur so viel: Es lohnt sich, am Montag, 10. November (ab 19:30 Uhr), einzuschalten. 👀✨

08/11/2025
🥗 ... wegen großer Nachfrage - Zusatztermin mit Dr. Jörn Klasen!Entzündungen im Körper sind oft die Wurzel vieler Erkran...
07/11/2025

🥗 ... wegen großer Nachfrage - Zusatztermin mit Dr. Jörn Klasen!

Entzündungen im Körper sind oft die Wurzel vieler Erkrankungen - von Arthrose über Rheuma bis hin zu Diabetes oder Gefäßleiden.
Wie Ernährung dabei helfen kann, Entzündungsprozesse zu bremsen und das Wohlbefinden zu steigern, verrät Dr. Jörn Klasen, bekannt aus der TV-Sendung „Die Ernährungs-Docs“.

👉 28. November, 17:00 - 18:00 Uhr
📍 Sankt Josef-Hospital Xanten
📧 anmeldung@sankt-josef-hospital.de oder QR-Code scannen

07/11/2025

🤝Integration trifft Fachkräftesicherung – Pflegeberufe im Fokus!
Wie gelingt der Einstieg in einen Pflegeberuf? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer Infoveranstaltung in Xanten, organisiert vom Kommunalen Integrationsmanagement (KIM) Kreis Wesel gemeinsam mit dem Sankt Josef-Hospital Xanten und der Bundesagentur für Arbeit.

💬 Dorota Hegerath, Case-Managerin im KIM, betonte:
„Die Pflege ist ein Berufsfeld mit Zukunft – besonders für Menschen mit Migrationshintergrund. Sprache ist dabei der Schlüssel zu Arbeit und Teilhabe.“

📍 Das Interesse war groß:
20 Teilnehmende – darunter 15 aus Xanten – informierten sich über Ausbildung, Praktika und Förderprogramme. Sechs Interessierte erhalten nun die Möglichkeit, ein Praktikum im Sankt Josef Hospital zu absolvieren! 🙌

Mit Veranstaltungen wie dieser stärkt der Kreis Wesel die Verbindung von Integration und Fachkräftesicherung – ein Gewinn für alle: für Menschen mit Einwanderungsgeschichte, Pflegeeinrichtungen und unsere Region. 🌍💪

Mehr Infos zum Kommunalen Integrationsmanagement:
👉 www.kreis-wesel.de/kim

Adresse

In Der Hees 4
Xanten
46509

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sankt Josef-Hospital Xanten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sankt Josef-Hospital Xanten senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

LIEBE PATIENTINNEN UND PATIENTEN

In einer der landschaftlich reizvollsten Regionen des Niederrheins liegt das Sankt Josef-Hospital am Rande des Heeswaldes in Xanten.

Nicht zuletzt wegen seiner besonderen Atmosphäre nennen die Bewohner dieser Region »ihr« Krankenhaus liebevoll die »Heeswaldklinik«.

Die ganzheitliche und liebevolle Betreuung unserer Patienten sind die Grundsätze unseres täglichen Handelns.

Unser Versorgungsauftrag umfasst nach dem Krankenhausplan des Landes Nordrhein-Westfalen die ärztliche Behandlung in den Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesie- und Intensivmedizin, Augenheilkunde und Geriatrie.