22/11/2025
Wenn Sehen zur Herausforderung wird – gibt es dennoch Lösungen. 👁️
Vertraute Gesichter wirken unscharf. Das Lesen wird anstrengend. Straßenschilder verschwimmen, auch mit Brille. Was für viele nach einer Kleinigkeit klingt, kann für viele meist ältere Menschen den Alltag spürbar verändern.
➡️ Wenn jemand aus dem Umfeld plötzlich weniger erkennt, Farben matter wirken oder Vergrößerungen nötig werden, kann eine sogenannte Low Vision Versorgung sinnvoll sein.
Das bedeutet: spezielle Sehhilfen und optometrische Beratung, individuell abgestimmt – mit dem Ziel, wieder mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität zu gewinnen.
💡 Mögliche Hilfen:
– vergrößernde Sehhilfen wie Lupen oder elektronische Lesegeräte
– kontraststeigernde Brillengläser
– individuell angepasste Lupenbrillen oder Filtergläser
– Sehtraining für Alltagssituationen
Jede Situation ist anders. Deshalb nehmen wir uns Zeit – und begleiten Betroffene und Angehörige einfühlsam, persönlich und mit fachlichem Blick.