Meine Logopädin

Meine Logopädin Beratung, Diagnostik und Therapie aller Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen

° Termine nach Vereinbarung
° Hausbesuche
° barrierefreier Zugang
° Parkplätze am Haus
° Alle Kassen

03/03/2025

6. März: TAG DER LOGOPÄDIE

Das europäische Motto 2025 lautet: "Enrich the Environment to Enrich Communication", frei übersetzt "Die Umwelt durch Sprache bereichern".

Bei der Sprachentwicklung von Kindern muss jedoch unterschieden werden, was es für Angebote gibt und wann diese hilfreich sind. Die Vermischung der Begriffe "Sprachförderung" und "logopädische Therapie" sorgt dafür, dass betroffenen Kindern auf Grund fehlender sprachlicher und kommunikativer Grundlagen Bildungschancen verwehrt bleiben!

FÖRDERUNG ist eine pädagogische Maßnahme. Zuständig sind nach den Eltern Erzieher/innen und Lehrer/innen.

LOGOPÄDIE ist eine medizinische Maßnahme, die ärztlich verordnet werden muss. Zuständig für die Therapie sind logopädische Praxen.

Wichtig zu wissen: Zeigt sich bei Kindern eine nicht altersgemäße Entwicklung von grammatikalischen Strukturen, ein mangelhaftes Sprachverstehen, ein eingeschränkter Wortschatz, ein unzureichender Wortzugriff, eine fehlerhafte Artikulation, Stottern oder andere Störungen, sorgt eine logopädische Diagnostik für Klarheit. Auch diese muss jedoch ärztlich verordnet werden.

Alle Infos zum Unterschied zwischen Sprachförderung und logopädischer Therapie findest du auf unserer Homepage in der Infothek.

LOGO Deutschland.
Wir machen uns stark.

****

Wir verabschieden uns in die Weihnachtspause! Und wünschen Ihnen eine erholsame Weihnachtszeit und einen guten Beschluss...
21/12/2024

Wir verabschieden uns in die Weihnachtspause!

Und wünschen Ihnen eine erholsame Weihnachtszeit und einen guten Beschluss!

Ab dem 07. Januar steht Ihnen unser vollständiges Team wieder zur Verfügung.

Heute hieß es Teamwork = DreamWorkBei besten Wetter durften wir zusammen mit .zellingen ein paar großartige Blumen flech...
17/07/2024

Heute hieß es Teamwork = DreamWork

Bei besten Wetter durften wir zusammen mit .zellingen ein paar großartige Blumen flechten, bevor wir dann munteren Fußes unseren Weg in die Heckenwirtschaft zum fortsetzten.

Einmal einen Tag lang Seele baumeln lassen, sich kreativ im Weidenflechten verlieren, im Gesundheitsgarten auf kurze "Kneipentour" gehen und die Wahrheit im Wein suchen... 😅

Aber keine Sorge! Morgen früh sind wir wieder alle wie gewohnt für Sie bereit!

09/07/2024
Auf dem Teller sollte, wenn es nach den Kleinsten in der Familie geht, manchmal stets das Gleiche landen? Zunächst nicht...
07/05/2024

Auf dem Teller sollte, wenn es nach den Kleinsten in der Familie geht, manchmal stets das Gleiche landen? Zunächst nichts ungewöhnliches - eine Ablehnung noch unvertraute Nahrungsmittel zu probieren, wird als normale Phase in der Entwicklung eines Kindes zwischen 2-6 Jahren angesehen und tritt bei etwa 50-70% aller Kinder auf. Für diese Kinder spielt der Begriff des eine wichtige Rolle.

Dabei handelt es sich um Nahrungsmittel die den Kindern bekannt sind und auf Grund ihrer Konsistenz, Textur, Geruchs oder Geschmacks nicht auf Ablehung stoßen und gleichzeitige und bei jedem Verzehr erwartbar gleich schmecken. Das bietet den Kindern Sicherheit und lässt sie eine "überlebenswichtige" Tätigkeit - die tägliche Nahrungsaufnahme - für sie stressfrei erleben.

Während solchen Entwicklungsphasen sollte das oberste Ziel ein lustvolles, freudvolles und exploratives Essverhalten bei den Kindern aufrechtzuerhalten/ zu entwickeln sein. Das Nahrungsangebot zu erweitern und ausgewogen oder gesund zu gestalten erfolgt bei entsprechender Weiterentwicklung.

Bleibt ein sehr wählerisches Essverhalten über lange Zeit aufrecht und belastet das familiäre Gefüge bei jeder Essensituation zunehmend kann ein Beratungsgespräch Klärung und Hilfe verschaffen, die feine Linie zwischen normalen wählerischem Essen und einer Fütter-/Essstörung zu verstehen.

30/03/2024
Wörter sind die Bausteine der Sprache. Einen Wortschatz mit tausenden dieser Bausteine aufzubauen und verfügbar zu halte...
15/03/2024

Wörter sind die Bausteine der Sprache. Einen Wortschatz mit tausenden dieser Bausteine aufzubauen und verfügbar zu halten, ist eine lebenslange Aufgabe. Und sie sind der Grundstein für die Entwicklung unserer komplexen Sprache.

Erworbene Wörter stehen dabei nicht für sich alleine sondern unterliegen bestimmten Ordnungsprinzipien.
Wir können Sie zB. nach Ober- und Unterbegriffen, gleichbedeutenden Begriffen, nach Eigenschaften, emotionalen Bezügen, Umschreibungen oder Funktionen sortieren.

Neben der Wortbedeutung werden für jeden Baustein aber auch "syntaktische Eigenschaften" gespeichert. D.h. Eigenschaften die zur grammatikalischen Verwendung des Wortes wichtig sind.

So sind Wörter Träger eines ganzen Bündels an Eigenschaften, die für ihre Identifikation im Wortverstehen und für ihre Produktion maßgeblich sind. Dementsprechend vielfältig ist das Wissen, das zu jedem Wort aufzubauen, zu organisieren und im Abruf zu aktualisieren ist.

Um diese vielfältigen Netzwerkverbindungen zu stärken und aufzubauen ist das reine Auswendiglernen nicht zielführend. Sprachspezifische Impulse in alteradäquaten Spielsituationen sollen die verschiedenen Vernetzungsebenen zusammenbringen und somit eine "Langzeittherapie" verhindern.

Ihr habt nich Fragen dazu? Schreibt sie uns i die Kommentare!


20. Europäischer Tag der Logopädie- dieses Jahr ganz im Sinne der Teamarbeit. Und ja, Beratung und Aufklärung von Angehö...
06/03/2024

20. Europäischer Tag der Logopädie- dieses Jahr ganz im Sinne der Teamarbeit.

Und ja, Beratung und Aufklärung von Angehörigen, Therapieziele mit anderen Heilmittelberufen absprechen, ein enger Austausch mit pädagogischen Fachkräften in Kita und Schulen sowie unerlässlich der Austausch mit den (Fach-)Ärzten zu medizinsch-Therapeutischen Maßnahmen, all das prägt unseren Arbeitsalltag. Immer mit dem Ziel die Gesundheit und Lebensqualität unserer Patienten bestmöglich zu fördern.

Noch nicht alle Weihnachtsgeschenke besorgt? Zu wenig Plätzchen gebacken? Den Weihnachtsbaum noch nicht besorgt? Weihnac...
18/12/2023

Noch nicht alle Weihnachtsgeschenke besorgt? Zu wenig Plätzchen gebacken? Den Weihnachtsbaum noch nicht besorgt? Weihnachtsstress?!

Und der Kiefer wird fest. Der M. Masseter, ein dicker Muskel, mit dem wir uns durchs Leben "beisen". Viele PatientInnen haben in Bereich des Unterkiefers eine sehr hohe Muskelspannung, die mit Schmerzen im Bereich der Kaumuskulatur einhergehen kann.

Lockerungs- und Entspannungsübungen können helfen. In unserer Praxis arbeiten wir dabei auch mit der Unterstützung des Novafons.

Aber auch bei anderen Störungsbildern, wie einer Facialis Parese, findet das Novafon Anwendung.

Oh happy Team! Gestern haben wir im Rahmen unserer Weihnachtsfeier unsere ganze Kreativität an den schönen Trockenblumen...
13/12/2023

Oh happy Team! Gestern haben wir im Rahmen unserer Weihnachtsfeier unsere ganze Kreativität an den schönen Trockenblumen von ausgelebt bevor es zum gemütlichen Teil überging.

Jetzt geben wir kommende Woche nochmal Vollgas, bevor wir uns anschließend alle in die verdienten Weihnachtsferien verabschieden!

Bleibt gesund und fröhlich bis dahin!
Euere Kreativ-Logos *

Im Juni haben wir noch mit ein wenig P**i in den Augen die Türen in Zellingen geschlossen - und nun blicken wir voller F...
24/09/2023

Im Juni haben wir noch mit ein wenig P**i in den Augen die Türen in Zellingen geschlossen - und nun blicken wir voller Freude auf den Oktober. Denn uns ist es gelungen unsere Praxis in Zellingen wiederzubeleben!
Wir freuen uns, Groß und Klein in naher Zukunft auch hier wieder mit unserem ganzen Wissen rund um und helfend zur Seite zu stehen.

Mit den besten Grüßen
Euer Logo Team von


"🚣 ️Unser Team auf Abenteuertour im Kanu! 🌊💪Unsere Praxistür blieb heute geschlossen, denn bei letzlich strahlendem Sonn...
24/08/2023

"🚣 ️Unser Team auf Abenteuertour im Kanu! 🌊💪

Unsere Praxistür blieb heute geschlossen, denn bei letzlich strahlendem Sonnenschein und guter Laune haben wir uns gemeinsam auf den Weg in die Natur gemacht, um unseren betrieblichen Ausflug auf eine ganz besondere Weise zu gestalten: Kanufahren! 🛶

Mit viel Teamgeist und Spaß haben wir uns durch das malerische Saaletal treiben lassen. Dabei konnten wir nicht nur unsere Paddel- und Balancierkünste unter Beweis stellen, sondern auch unsere Zusammenarbeit und Kommunikation als Team stärken – schließlich ist das auch ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Arbeit in der Logopädie. 👥💬

Der Ausflug hat nicht nur jede Menge Spaß gemacht, sondern auch unsere Energiereserven aufgeladen und uns für einen neuen Logo-Tag motiviert. Wir sind fest davon überzeugt, dass sich unser Teamerlebnis positiv auf unsere Arbeit auswirken wird, denn gemeinsame Erlebnisse schweißen uns noch enger zusammen. 💪❤️

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Teamabenteuer und sind gespannt, welcher Herausforderung wir uns als nächstes stellen werden! Bleibt gespannt und begleitet uns weiterhin auf unserem Weg zu noch ausgefeilteren Leistungen in der Logopädie. 🌟

Euer Team 🗣️✨"

💕

Adresse

Zellingen

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4993648174048

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Meine Logopädin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Meine Logopädin senden:

Teilen

Kategorie

Information

° Termine nach Vereinbarung ° Hausbesuche ° barrierefreier Zugang ° Parkplätze am Haus ° Alle Kassen

Jetzt auch in Karlstadt: Hauptstraße 35, Tel: 09353 982690