28/05/2025
🚫 Salbutamol-Inhalatoren vor dem Aus? Umwelt vs. Versorgungssicherheit 🌍💊
Der Hersteller Sandoz plant, die Produktion seiner Salbutamol-Inhalatoren einzustellen. Grund ist die neue EU-Verordnung 2024/573, die den Einsatz fluorierter Treibhausgase (F-Gase) bis 2050 schrittweise auf Null reduzieren will.
Salbutamol ist ein lebenswichtiges Medikament für viele Asthmatiker und COPD-Patienten. Die bisher verwendeten Treibgase in Dosieraerosolen belasten jedoch die Umwelt erheblich. Eine Umstellung auf umweltfreundlichere Alternativen ist technisch möglich, aber mit hohen Kosten verbunden, die sich für Hersteller wirtschaftlich nicht rechnen. 
Das Paradoxe: Wenn wir in der EU keine Inhalatoren mehr produzieren, müssen wir sie aus Nicht-EU-Ländern importieren – teurer, weniger kontrolliert und mit denselben Treibhausgasen, die wir eigentlich vermeiden wollen. 
Was denkt ihr darüber?
Klimaschutz oder Versorgungssicherheit – muss man sich wirklich entscheiden? Sollten wir nachhaltigere Alternativen fördern, auch wenn es teurer wird? Oder ist es wichtiger, die Versorgung mit bewährten Medikamenten sicherzustellen, unabhängig von der Umweltbelastung?
💬 Teilt eure Meinung in den Kommentaren – wir sind gespannt auf eure Sichtweise!