Naturheilpraxis Zschopau

Naturheilpraxis Zschopau Klassische und moderne Naturheilverfahren Seit April 2021 ist auch ihre Tochter, Solveig Bodack (Heilpraktikerin, PTA), in der Praxis tätig.

Die Naturheilpraxis Zschopau wurde im September 1994 von Gabriele Uhlmann (Heilpraktikerin, examinierte Kinder- und Fachkrankenschwester) eröffnet. Unsere Therapieangebote:

Chiropraktik
Osteobalance
Ohrakupunktur
Augenakupunktur nach Boel
Blutegeltherapie
Neuraltherapie
Schröpfen
KinesioTape
Homöopathie
Phytotherapie
Hochdosis-Infusionstherapie
Mikroimmuntherapie
Irisdiagnose
CO2-Schmerztherapi

e
Mikrobiologische Diagnostik und Therapie
Labordiagnostik für Blut-, Stuhl-, Speichel- und Urinproben

Naturheilpraxis X WurzelkompassFür alle Liebhaber der einheimischen Kräuterwelt haben wir etwas ganz Besonderes geplant....
28/04/2025

Naturheilpraxis X Wurzelkompass

Für alle Liebhaber der einheimischen Kräuterwelt haben wir etwas ganz Besonderes geplant.

Am Freitag, den 23.05.2025 nimmt uns und alle Interessierten Kräuterpädagogin Linda Heidrich mit auf eine kleine Wanderung. Linda wird uns einiges über einheimische Kräuter und deren Anwendung für die Hausapotheke erzählen. Natürlich kommen auch die kulinarischen Aspekte nicht zu kurz.

Geplant ist eine kleine Wanderung von ca. 2,5 bis 3 Stunden mit kleinem Picknick. Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung sind von Vorteil. Bringt euch auch gern etwas zu Trinken mit. Los geht`s um 15.30 Uhr. Ein Unkostenbeitrag von 30€ pro Person ist vor Ort zu entrichten.

Verbindliche Anmeldungen nehmen wir in der Praxis entgegen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

P.S. Den genauen Treffpunkt erfahrt ihr bei eurer Anmeldung (ist in der Nähe von Zschopau).

Vier KerzenAm Adventskranz brannten vier Kerzen. Draußen lag Schnee und es war ganz still. So still, dass man hören konn...
22/12/2024

Vier Kerzen

Am Adventskranz brannten vier Kerzen. Draußen lag Schnee und es war ganz still. So still, dass man hören konnte, wie die Kerzen miteinander zu reden begannen.
Die erste Kerze seufzte und sagte: „Ich heiße FRIEDEN. Mein Licht gibt Sicherheit, doch auf der Welt gibt es so viele Kriege. Die Menschen wollen mich nicht.“ Ihr Licht wurde kleiner und kleiner und verglomm schließlich ganz.
Die zweite Kerze flackerte und sagte: „Ich heiße GLAUBEN. Aber ich fühle mich überflüssig. Die Menschen glauben an gar nichts mehr. Was macht es für einen Sinn, ob ich brenne oder nicht?“ Ein Luftzug wehte durch den Raum, und die zweite Kerze verlosch.
Leise und sehr zaghaft meldete sich nun die dritte Kerze zu Wort: „Ich heiße LIEBE. Mir fehlt die Kraft weiter zu brennen; Egoismus beherrscht die Welt. Die Menschen sehen nur sich selbst, und sie sind nicht bereit, einander glücklich zu machen.“ Und mit einem letzten Aufflackern war auch dieses Licht ausgelöscht.
Da kam ein Kind ins Zimmer. Erstaunt schaute es die Kerzen an und sagte: „Warum brennt ihr nicht? Ihr sollt doch brennen und nicht aus sein.“ Betrübt ließ es den Blick über die drei verloschenen Kerzen schweifen.
Da meldete sich die vierte Kerze zu Wort. Sie sagte: „Sei nicht traurig, mein Kind. Solange ich brenne, können wir auch die anderen Kerzen immer wieder anzünden. Ich heiße HOFFNUNG.“
Mit einem kleinen Stück Holz nahm das Kind Licht von dieser Kerze und erweckte Frieden, Glauben und die Liebe wieder zu Leben.
(Elsbeth Bieler, 1997)

Stärkung des Immunsystems bei Kindern Das Immunsystem Deines Kindes muss lernen, Erkältungen, Infektionen und andere Kra...
07/11/2024

Stärkung des Immunsystems bei Kindern

Das Immunsystem Deines Kindes muss lernen, Erkältungen, Infektionen und andere Krankheiten abzuwehren. Gerade in den ersten Lebensjahren entwickelt sich das Immunsystem stetig weiter. Deshalb ist es wichtig, es zu unterstützen und zu stärken.

Hier ein paar Tipps:

Gesunde Ernährung - Achte darauf, dass dein Kind ausreichend Vitamine und Nährstoffe bekommt. Frisches Obst und Gemüse sind reich an Antioxidantien und stärken die Abwehrkräfte. Auf Fertigprodukte sollte verzichtet werden!

Bewegung an der frischen Luft - Regelmäßige Bewegung draußen stärkt nicht nur die Muskeln, sondern auch das Immunsystem. Dein Kind sollte jeden Tag an die frische Luft. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung!

Ausreichend Schlaf - Schlaf ist unerlässlich für die Erholung des Körpers und wichtig für eine gute Funktion des Immunsystems. Achte darauf, dass dein Kind genug Schlaf bekommt!

Hygiene - Regelmäßiges Händewaschen ist eine einfache, aber sehr wirksame Maßnahme, um das Risiko von Infektionen zu senken. Bitte keine übertriebene Hygiene!

Stress vermeiden - Auch Kinder können unter Stress leiden. Ein ausgeglichener Alltag mit ausreichend Spiel und Ruhephasen fördert das Immunsystem.

Wir haben in unserer Praxis viel Erfahrung in der Stärkung des Immunsystems bei Kindern. Lass uns dir helfen, dein Kind gesund und fit durch die kalte Jahreszeit zu bringen.

Du machst dir Sorgen um die Gesundheit deines Kindes und benötigst Unterstützung? Dann vereinbare gern einen Termin in unserer Praxis.

ANSTEIGENDES FUSSBADEin ansteigendes Fußbad ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um die Durchblutung anzuregen...
05/11/2024

ANSTEIGENDES FUSSBAD

Ein ansteigendes Fußbad ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um die Durchblutung anzuregen, die Füße zu erwärmen und das Immunsystem zu stärken. Es wird oft bei Erkältungen, kalten Füßen oder zur Entspannung angewendet.

So geht's:

1. Vorbereitung
Du benötigst eine Schüssel oder einen Eimer, der groß genug ist, damit deine Füße bequem darin Platz finden.
Ein weiteres Gefäß mit heißem Wasser zum Nachgießen.
Ein Handtuch und eventuell warme Socken für danach.

2. Wassertemperatur
Beginne mit warmem Wasser, etwa 33–35 °C. Das Wasser sollte angenehm warm, aber nicht zu heiß sein.

3. Fußbad durchführen
Tauche deine Füße in das Wasser.
Alle 1–2 Minuten gibst du langsam heißes Wasser hinzu, sodass die Wassertemperatur nach und nach steigt. Achte darauf, dass es nicht zu heiß wird. Die Endtemperatur sollte etwa 40–42 °C erreichen.

4. Dauer
Das Fußbad sollte insgesamt etwa 15–20 Minuten dauern. Es ist wichtig, das Wasser schrittweise zu erhitzen, damit sich dein Körper daran gewöhnt.

5. Nach dem Fußbad
Trockne deine Füße gründlich ab.
Ziehe warme Socken an, um die Wärme zu halten.
Ruh dich am besten noch eine Weile aus, um die Wirkung zu verstärken.

Bitte beachten: Das ansteigende Fußbad kann bei einer beginnenden Erkältung helfen oder die Füße nach einem langen Tag angenehm erwärmen. Bei akuten Erkrankungen, Kreislaufproblemen oder Diabetes solltest du jedoch vorher mit einem Arzt oder Heilpraktiker sprechen.

VITAMIN D3Egal ob für starke Knochen und Zähne, eine intakte Abwehr oder die Muskelfunktion – Vitamin D ist für unsere G...
22/10/2024

VITAMIN D3

Egal ob für starke Knochen und Zähne, eine intakte Abwehr oder die Muskelfunktion – Vitamin D ist für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden von großer Bedeutung.

Trifft ausreichend UV-B-Strahlung auf unsere Haut, kann Vitamin D in Eigenregie gebildet werden. Daher wird Vitamin D auch als „Sonnenvitamin“ bezeichnet. Sonne und Vitamin D gehören also unmittelbar zusammen.

Diese körpereigene Produktion macht etwa 80 bis 90 Prozent des empfohlenen Vitamin-D-Bedarfs aus. Der Rest wird im Idealfall über Vitamin-D-reiche Lebensmittel wie fetten Seefisch oder Eier zugeführt.

Verschiedene Faktoren können die körpereigene Vitamin-D-Produktion negativ beeinflussen. So reicht in unseren Breitengraden die UV-B-Strahlung allein in den Monaten März bis Oktober aus. In den Wintermonaten wird es schwieriger. Hinzu kommt, dass zum Beispiel mit zunehmendem Alter die körpereigene Vitamin-D-Synthese nachlässt. Fest steht: Fast 60 Prozent der Erwachsenen in Deutschland sind nicht optimal mit Vitamin D versorgt.

Viele Menschen in Deutschland sind nicht optimal mit Vitamin D versorgt. Die Folgen sind zunächst oft eher diffus und reichen von Müdigkeit und Erschöpfung über Infektanfälligkeit bis hin zu Stimmungsschwankungen. Eine anhaltend schlechte Vitamin-D-Versorgung kann auf Kosten unserer Knochengesundheit gehen und zum Beispiel Osteoporose verursachen.

Wer wissen möchte, wie es um seinen Vitamin-D-Status bestellt ist, kann dies durch eine Blutuntersuchung herausfinden. Dazu kannst Du einfach einen Termin in unserer Praxis vereinbaren.

Vitamin-C-Hochdosis-InfusionVitamin C ist ein für den Menschen lebenswichtiges Molekül. Es ist in vielen Nahrungsmitteln...
17/10/2024

Vitamin-C-Hochdosis-Infusion

Vitamin C ist ein für den Menschen lebenswichtiges Molekül. Es ist in vielen Nahrungsmitteln enthalten und manch einer nimmt es zusätzlich in Form von Nahrungsergänzungsmitteln ein. Wozu gibt es dann aber auch noch Vitamin-C-Infusionen? Welchen Vorteil soll es haben, sich pieken zu lassen, damit dieser Naturstoff, der fast überall enthalten ist, direkt in die Vene gelangen kann?

Der Mensch ist auf die Zufuhr von Vitamin C über die Nahrung angewiesen, da wir es nicht selbst produzieren können. Da der Vitamin C-Gehalt unserer Nahrung zu wünschen übriglässt, kann ein Vitamin C-Mangel bei Menschen häufiger auftreten.
Eine ausreichende Vitamin-C-Versorgung ist Voraussetzung für viele Stoffwechselprozesse. Ebenso kommt dem Vitamin viel Bedeutung in der körpereigenen Abwehr zu. Immunzellen brauchen für Ihre Abwehr-Tätigkeit viel Vitamin C. Außerdem wirkt Vitamin C als Radikalfänger. Bei entzündlichen Erkrankungen sowie nach schweren Verletzungen kann der Vitamin-C-Bedarf erhöht sein. Auch Raucher, Leistungssportler und andere Menschen, die häufig physischen oder psychischen Stresssituationen ausgesetzt sind, benötigen mehr Vitamin C.

Um ihr Immunsystem zu stärken, nehmen viele Menschen Vitamin C in Form von Pulver oder Tabletten ein. Doch die Menge, die dem Körper über den Verdauungstrakt zugeführt werden kann, ist begrenzt. Eine zu hohe Dosis Vitamin C wird unverdaut wieder ausgeschieden, was sich meist in Form von Durchfall bemerkbar macht. Ist aus therapeutischen Gründen eine höhere Vitamindosis erforderlich, kann eine Infusionstherapie sinnvoll sein. Hierbei gelangt das Vitamin C direkt ins Blut und muss nicht erst von den Darmschleimhäuten aufgenommen werden. So können auch Menschen mit einer verminderten Resorptionsfähigkeit des Darms von einer Infusion mit Vitamin C profitieren.

Vitamin-C-Hochdosis-Infusionen haben sich in unserer Praxis sowohl zur Infektprophylaxe als auch zur Behandlung von grippalen Infekten bewährt.
Wenn Du dein Immunsystem stärken möchtest, dann vereinbare gern einen Termin in unserer Praxis.

HUSTEN, SCHNUPFEN, HALSSCHMERZEN …Kaum hat der Herbst Einzug gehalten - schon rollt die Erkältungswelle.Seit Tagen gehör...
15/10/2024

HUSTEN, SCHNUPFEN, HALSSCHMERZEN …

Kaum hat der Herbst Einzug gehalten - schon rollt die Erkältungswelle.

Seit Tagen gehören schon wieder Schnupfen, Husten und Halsschmerzen zum Alltag und die Saison beginnt gerade erst.

Es ist aber noch nicht zu spät für eine Vorbeugung!

Die Methoden sind recht vielfältig – Nahrungsergänzungsmittel, Phytotherapie, Infusionen, Injektionen, Homöopathie, um hier nur einige zu nennen.

Man kann sehr viel dafür tun, dass man erst gar nicht erkrankt oder falls doch, dass man schneller wieder fit ist.

Du möchtest einer Erkältung vorbeugen oder bist schon erkrankt? Vereinbare gern einen Termin bei uns.

Urlaub - Zeit, in der jemand von seinem Beruf oder Verpflichtungen frei hat, um sich zu erholen.Vom 03.10.2024 bis 14.10...
02/10/2024

Urlaub - Zeit, in der jemand von seinem Beruf oder Verpflichtungen frei hat, um sich zu erholen.

Vom 03.10.2024 bis 14.10.2024 bleibt die Naturheilpraxis geschlossen. In dieser Zeit sind wir nicht in der Praxis anwesend, hören keinen Anrufbeantworter ab oder lesen und beantworten E-Mails.

Vom 15.10.2024 bis 21.10.2024 findet eine eingeschränkte Sprechstunde statt, da ich allein in der Praxis bin.

Ab dem 22.10.2024 sind wir wieder mit voller Power da.

Euer Team der Naturheilpraxis Zschopau

DARMGESUNDHEIT…eines meiner persönlichen Lieblingsthemen und auch einer unserer Behandlungsschwerpunkte in der Praxis.De...
06/05/2024

DARMGESUNDHEIT

…eines meiner persönlichen Lieblingsthemen und auch einer unserer Behandlungsschwerpunkte in der Praxis.

Den Darm sollte man jedoch nicht erst beachten, wenn man z.B. konkrete Verdauungsbeschwerden hat, sondern genauso vorsorglich untersuchen, wie man auch Blut oder Urin regelmäßig kontrollieren lässt. Doch leider wird die Darmgesundheit oftmals vergessen oder zumindest nicht ausreichend beachtet.

Folgende Symptome können darauf hindeuten, dass das Mikrobiom, also die Darmflora, gestört ist:
- Verdauungsstörungen wie Blähungen, Durchfall, Verstopfung, Sodbrennen oder Bauchschmerzen
- Hautausschläge wie Neurodermitis, Schuppenflechte oder Akne
- Infektanfälligkeit, Allergien oder Unverträglichkeiten
- Gewichtsprobleme, Appetitlosigkeit oder Heißhungerattacken
Und noch vieles mehr.

Wie findet man heraus, ob und was im Darm nicht stimmt? Ganz einfach: per Stuhlprobe. Das ist sehr einfach und tut nicht weh.

Wenn eine Störung des Mikrobioms nachgewiesen wurde, kann dann gezielt mit Prä- und Probiotika, Bittestoffen oder auch verschiedenen anderen Dingen die Darmflora wieder hergestellt und damit auch die Beschwerden gelindert werden.

Wenn Du dich für eine Darmfloraanalyse interessierst, dann vereinbare einen Termin in unserer Praxis.

Die Naturheilpraxis Zschopau wünscht allen ein schönes Osterfest und sonnige, erholsame Frühlingstage.Auch wir gönnen un...
28/03/2024

Die Naturheilpraxis Zschopau wünscht allen ein schönes Osterfest und sonnige, erholsame Frühlingstage.
Auch wir gönnen uns eine kleine Auszeit und sind ab dem 02.04.2024 wieder da.

Heute zum kalendarischen Frühlingsanfang eine kleine "Frühlingsanfang To-do-Liste"* mit der Sonne um die Wette strahlen*...
20/03/2024

Heute zum kalendarischen Frühlingsanfang eine kleine "Frühlingsanfang To-do-Liste"

* mit der Sonne um die Wette strahlen
* Wolken beim Vorbeiziehen beobachten
* das erste Eis des Jahres essen
* morgens vom Vogelgezwitschern wecken lassen
* Frühlingsgefühle genießen
* mit den Lieblingsmenschen ein Picknick machen
* einen Blumenkranz binden
* eine Fahrradtour machen
* Blumen pflanzen

Viel Spaß beim erledigen!

ALLERGIESo langsam macht sich die alljährliche Heuschnupfen-Saison bei dem ein oder anderen bemerkbar! Die Naturheilkund...
18/03/2024

ALLERGIE

So langsam macht sich die alljährliche Heuschnupfen-Saison bei dem ein oder anderen bemerkbar!

Die Naturheilkunde bietet einige verschiedene Möglichkeiten, um allergischen Beschwerden vorzubeugen, sie zu mildern oder sogar ganz loszuwerden!

Ein großer Bestandteil war die Eigenbluttherapie, die ja leider in der gewohnten Art und Weise schon seit einiger Zeit nicht mehr angewandt werden darf.

Aber es gibt glücklicherweise andere Therapieoptionen, welche genauso gut wirksam sind.

Egal ob Mikroimmuntherapie, Homöopathie, Phytotherapie oder Akupunktur – für jeden findet sich die passende Therapie. Sei es vorbeugend oder auch zur Akutbehandlung des Heuschnupfens.

Also… Niesattacken, laufende Nasen, tränende Augen, juckende Haut …müssen nicht sein!

Adresse

Altmarkt 8
Zschopau
09405

Öffnungszeiten

Montag 14:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 13:00
Mittwoch 14:00 - 20:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+49372581956

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis Zschopau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen