
29/07/2025
🦵 Kreuzbandriss – OP oder nicht?
Ein Kreuzbandriss bedeutet nicht automatisch, dass operiert werden muss.
Die aktuelle Studienlage zeigt:
👉 Eine Operation ist der konservativen Therapie nicht eindeutig überlegen.
Zwar zeigt sich ein leichter Vorteil bei Funktion und Stabilität nach OP – doch langfristig unterscheiden sich die Ergebnisse kaum.
⸻
🧠 Was beeinflusst die Entscheidung?
Ob operiert wird, hängt von mehreren Faktoren ab:
✔️ Alter
✔️ Aktivitätsniveau (z. B. Kontaktsport ja/nein)
✔️ subjektives Instabilitätsgefühl
✔️ zusätzliche Verletzungen (z. B. Meniskus, Frakturen, Knorpel, etc.)
📈 Besonders bei jungen, sehr aktiven Personen kann eine OP eine bessere Kniestabilität bieten.
⸻
💡 Entscheidend ist die Reha!
Egal ob mit oder ohne OP – was zählt, ist eine langfristige und strukturierte Rehabilitation.
⏳ Eine vollständige Wiederherstellung der Funktion dauert in der Regel 9–12 Monate.
⸻
🔁 Der Reha-Fahrplan in 3 Schritten:
1. Beweglichkeit wiederherstellen
2. Muskulatur gezielt kräftigen
3. Funktionalität & sportartspezifisches Training
⸻
💬 Du hast Fragen zur Therapieentscheidung oder Reha?
Melde dich gerne bei uns – wir begleiten dich mit evidenzbasiertem Know-how zurück auf dein Niveau.