Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband-Südwestpfalz

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband-Südwestpfalz

UNSER SOZIALERSERVICE FÜR SIE:
Ausbildung, PflegeService, Hausnotruf, Rückholdienst, DRK-Kurse, Sanitätsdienst, MenüService, Jugendrotkreuz, Sozialkaufhaus, HaushaltsService, Demenzbetreuung, Gästehaus für Pflege, Katastrophenschutz, Betreutes Reisen, Quartierstreff, IntegrationsService, Mehrgenerationenhaus

31/07/2025
🎒 Wir suchen Verstärkung im Schul- und Kitabegleitdienst!Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Du m...
24/07/2025

🎒 Wir suchen Verstärkung im Schul- und Kitabegleitdienst!

Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen?
Du möchtest sie im Alltag begleiten und dabei unterstützen, gleichberechtigt am Bildungsleben teilzunehmen?

👉 Dann bewirb dich jetzt als Inklusionsassistent*in (w/m/d) in Zweibrücken, Pirmasens, Dellfeld oder Heltersberg – in Teilzeit!

📅 Die Sichtung der Bewerbungen startet ab dem 11. August 2025.

Alle Infos und direkte Onlinebewerbung hier:
🔗 https://jobs.drk.de/job-postings/drk-kreisverband-sudwestpfalz-e-v-inklusionsassistenten-innen-w-m-d?filter-employer=drk-kreisverband-sudwestpfalz-e-v

oder per Mail an: Bewerbung@kv-swp.drk.de

̈cken

+++ Digitale Nachbarschaft gegen Einsamkeit+++Demografischer Wandel und Digitalisierung verändern unseren Alltag – Das b...
20/07/2025

+++ Digitale Nachbarschaft gegen Einsamkeit+++

Demografischer Wandel und Digitalisierung verändern unseren Alltag – Das betrifft vor allem auch ältere Menschen. Seit 2018 arbeiten die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz und das DRK Rheinland-Pfalz gemeinsam daran, Vereinsamung im Alter auch durch digitale Lösungen zu begegnen.

Im Modellprojekt „Digitale Nachbarn“ erhielten Seniorinnen und Senioren in Zweibrücken sprachgesteuerte Geräte mit Videofunktion – einfach zu bedienen, vernetzend und alltagsnah. Das Ziel war, älteren Menschen sowohl digitale Teilhabe als auch mehr Kontaktmöglichkeiten über sprach gesteuerte Geräte zu ermöglichen. Damit sollte die Einsamkeit verringert und den Teilnehmenden ermöglicht werden, mit Hilfe der Geräte länger selbst bestimmt in ihrem Wohnumfeld zu bleiben, um damit das Pflegesystem zu entlasten. Technisch unterstützt wurde „Digitale Nachbarn“ durch das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE.

Auf Basis des erfolgreichen Modellprojekts ist nun das Folgeprojekt „Gemeinsam Digital Zweibrücken“ entstanden, das seit 2024 bis zum Jahr 2027 weitergeführt wird.

Beide Projekte sind jeweils im Bereich der bereits seit vielen Jahren etablierten Quartiersarbeit angesiedelt, ein gemeinsames, sehr erfolgreiches Projekt der Stadt Zweibrücken und des DRK-Kreisverbands Südwestpfalz e.V.. Nach dem Motto „Gemeinsam statt einsam!“ kommen hier Anwohnende zusammen und erhalten die Unterstützung durch die beteiligten Projektpartner*innen, die gerade benötigt wird. Menschlich und auf Augenhöhe.

Am 17. Juli 2025 hat sich Dörte Schall, Staatsministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz vor Ort in Zweibrücken persönlich ein Bild von diesem zukunftsweisenden Projekt gemacht.

🎉 Unsere Website ist jetzt barrierefrei!Ab sofort ist unsere Website https://drk-suedwestpfalz.de für alle Menschen einf...
15/07/2025

🎉 Unsere Website ist jetzt barrierefrei!

Ab sofort ist unsere Website https://drk-suedwestpfalz.de für alle Menschen einfacher nutzbar – egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung.

Wir haben für die Barrierefreiheit auf unserer Website vieles verbessert: Mehr Lesbarkeit, einfachere Bedienung, Unterstützung für Hilfsmittel wie Screenreader und mehr. Unten links auf unserer Website findet Ihr die Optionen, um die Barrierefreiheit direkt zu aktivieren.

Als Inklusionsbetrieb liegt uns dieses Thema besonders am Herzen. Bei uns arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung Seite an Seite – da ist es für uns selbstverständlich, dass auch unsere digitale Präsenz inklusiv ist.

Wir finden: Barrierefreiheit ist nicht nur Pflicht, sondern Haltung – und genau dafür stehen wir als DRK Südwestpfalz! 💪❤️

Danke an alle, die daran mitgearbeitet haben – gemeinsam machen wir Teilhabe möglich!

-----------------------------------------------------

🔔 Einfache Sprache:

Unsere Website ist barrierefrei.
Das bedeutet: Alle Menschen können die Website gut nutzen.
Auch Menschen mit einer Beeinträchtigung.

Auf unserer Website gibt es unten links Knöpfe.
Dort kann man die Barrierefreiheit einschalten.

Wir sind ein Inklusions-Betrieb.
Das heißt: Bei uns arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen.
Deshalb ist uns Barrierefreiheit sehr wichtig.

Deutsche Sprache

🚑 Mobil bleiben – mit dem DRK-Fahrdienst!Egal ob mit Rollator, Rollstuhl oder im Liegen:Unser Fahrdienst ist speziell fü...
14/06/2025

🚑 Mobil bleiben – mit dem DRK-Fahrdienst!

Egal ob mit Rollator, Rollstuhl oder im Liegen:
Unser Fahrdienst ist speziell für Senior*innen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität da.
Wir bringen Sie sicher und zuverlässig zum Arzt, ins Krankenhaus, zur Reha oder zu privaten Terminen – und natürlich wieder zurück nach Hause.

🆕 Jetzt neu: Fahrt ganz einfach online anfragen!
Schnell, bequem und ohne Wartezeiten am Telefon.

🔹 Liegend-, Sitz- und Rollstuhltransporte
🔹 Freundlich, hilfsbereit und geschultes Personal
🔹 Faire Preise – wir informieren auch zur möglichen Kostenübernahme
🔹 Kurzfristige Fahrten möglich

📞 Fragen? Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie da.
👉 Mehr Infos & Online-Anmeldung: http://fahrdienst.drk-suedwestpfalz.de

DRK-Fahrdienst – Ihre Mobilität in guten Händen.

Einsamkeit soll hier nicht auf dem Programm stehen: ein neuer Quartierstreff für das Gebiet "Sechsmorgen"Nach der erfolg...
13/06/2025

Einsamkeit soll hier nicht auf dem Programm stehen:
ein neuer Quartierstreff für das Gebiet "Sechsmorgen"

Nach der erfolgreichen Implementierung zweier Quartierseinrichtungen in Kooperation mit der GeWoBau sowie der Stadt Zweibrücken, stellt das Rote Kreuz nun auch Anwohnenden des Gebietes "Sechsmorgen" eine Ansprechpartnerin und Vertraute zur Verfügung, welche sie im Alltag begleitet, hilft, kleine Hürden zu überwinden und sich im Wohngebiet/Quartier und im eigenen Zuhause rundum sicher und wohlzufühlen.

"Petra Zur, bekannt durch ihre Arbeit im Quartierszentrum Breitwiesen, ist von nun an Ihre Ansprechpartnerin vor Ort", so Hans Prager, Kreisgeschäftsführer des Roten Kreuzes und Förderer des sozialen Miteinanders in Zweibrücken.

"Mit Frau Zur habt ihr einen guten Griff gemacht", so Oberbürgermeister Dr. Wosnitza.

Herr Eschmann, Geschäftsführer der GeWoBau Zweibrücken, freut sich vor Allem über das gute Miteinander und die Chance für alle Anwohnenden, noch lange Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen zu können.

Ab Juni 2025 ist Petra Zur nun werktäglich vor Ort für alle Anfragen anzutreffen.

21/05/2025

Tag der Nachbarn im Quartierszentrum Breitwiesen
12 - 15 Uhr
mit Live Musik durch Roland und Heidi

Am Mittwoch um 14:00 Uhr haben wir die Fackel an der ehemaligen Staatsgrenze zum Saargebiet an Maurice Montag übergeben....
16/05/2025

Am Mittwoch um 14:00 Uhr haben wir die Fackel an der ehemaligen Staatsgrenze zum Saargebiet an Maurice Montag übergeben. Die Kreisbereitschaftsleitung, Nicole Rupnow, Andreas Wruck, sowie der Pressesprecher des DRK OV Zweibrücken, Marius Schmidt, Vertreter*innen des Jugendrotkreuzes und der Kreisgeschäftsführer, Hans Prager, verabschiedeten das Licht der Hoffnung gen Saarland.

Fiaccolata im Saarland startet!

Die Fackel wurde vor wenigen Minuten vom DRK-Kreisverband Südwestpfalz an das Saarland übergeben, wo sie von Kreisgeschäftsführer Maurice Montag übernommen wurde. Somit beginnt die Fiaccolata 2025 im Saarland.

Die Übergabe fand an der ehemaligen Zollhaus zwischen Rheinland-Pfalz und dem Saarland zwischen Zweibrücken und Einöd statt.

Die Grenze zwischen dem Saarland und Rheinland-Pfalz war insgesamt 209 km lang, und es gab zwanzig Grenzübergänge. Der Verlauf dieser Grenze wurde in den Jahren 1946 bis 1949 an verschiedenen Stellen mehrmals geringfügig verändert.

DRK-Kreisverband Neunkirchen

Was gibt's neues in unseren Quartieren?
08/05/2025

Was gibt's neues in unseren Quartieren?

20/04/2025

Adresse

22er Straße 66
Zweibrücken
66482

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 16:30
Dienstag 07:30 - 16:30
Mittwoch 07:30 - 16:30
Donnerstag 07:30 - 16:30
Freitag 07:30 - 12:30

Telefon

+4963323735

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband-Südwestpfalz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie