Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Hörgeräte Ehnert, Fachgeschäft für medizinische Artikel, Alter Steinweg 5, Zwickau.
Sie werden Ohren machen:
- sächsisches Familienunternehmen
- Lieferant aller Kassen & Privat
- eigenes Labor + eigene Werkstatt
- kostenloser Hörtest
- kostenlose Erprobung der Hörgeräte
- Tinnitus- & Audiotherapie
- Hausbesuche
01/04/2025
Nur noch 2 Tage!
Die Vorfreude steigt – die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Schon bald öffnen wir die Türen unserer neuen Filiale im Ascota-Center. Freuen Sie sich auf moderne Räumlichkeiten, ein freundliches Team und Hörakustik mit Herz. ❤️
📅 Eröffnung: 03. April 2025
📍 Oelsnitz/Erzgebirge – Ascota-Center
Schauen Sie vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
26/03/2025
Neueröffnung am 3. April!
Unsere neue Filiale nimmt Gestalt an – der letzte Feinschliff läuft bereits!
Ein modernes, helles Ambiente und echte Hingucker wie das Wandmotiv mit regionalem Bezug warten schon auf Sie.
Wir freuen uns sehr, Sie bald persönlich in Oelsnitz/Erzgebirge – im Ascota-Center begrüßen zu dürfen!
Eröffnungstag: 03.04.2025
Bleiben Sie gespannt – schon bald geben wir weitere Einblicke!
24/12/2024
Weihnachtszeit ist Märchenzeit. Wir lauschen, hören und staunen über die schönsten Märchen, Geschichten und Lieder.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie in dieser Weihnachtszeit all die magischen Klänge des Lebens hören – sei es das Lachen der Familie, das Flüstern der Schneeflocken oder das Herz, das im Takt der Freude schlägt.
Möge das neue Jahr ebenso voller schöner Klänge und harmonischer Momente sein!
Ihr Team von Hörgeräte Ehnert
22/12/2024
🕯️🕯️🕯️🕯️ Weihnachtszeit ist Liederzeit. Zum vierten Advent singen wir gemeinsam:
Leise rieselt der Schnee,
Still und starr liegt der See,
Weihnachtlich glänzet der Wald:
Freue Dich, Christkind kommt bald.
In den Herzen ist’s warm,
Still schweigt Ku**er und Harm,
Sorge des Lebens verhallt:
Freue Dich, Christkind kommt bald.
Bald ist heilige Nacht;
Chor der Engel erwacht;
Horch’ nur, wie lieblich es schallt:
Freue Dich, Christkind kommt bald.
18/12/2024
Ohrenschmerzen während einer Erkältung sind meist harmlos, können aber sehr unangenehm sein. Mit den richtigen Maßnahmen lassen sie sich oft gut lindern:
» Isotonische Nasensprays oder -spülungen zur Befeuchtung der Nasenschleimhäute.
» Abschwellende Nasensprays können die Belüftung der Ohrtrompete verbessern und den Druck mindern.
» Inhalation warmen Wasserdampfs, um Schleim zu lösen und die Schleimhäute zu beruhigen.
» Eine Wärmflasche oder ein warmes Kirschkernkissen auf das betroffene Ohr legen. Die Wärme fördert die Durchblutung und lindert Schmerzen.
» Viel trinken! Ausreichend Flüssigkeit hilft, Schleim zu verflüssigen und die Schleimhäute zu beruhigen.
Sollten die Beschwerden anhalten, ist ein Besuch beim HNO-Arzt empfehlenswert. Bleiben Sie gesund und passen Sie auf Ihre Ohren auf!
15/12/2024
🕯️🕯️🕯️ Weihnachtszeit ist Märchenzeit – Zitate und Sprüche aus Märchen und Filmen übers Lauschen, Hören und Staunen.
Manchmal braucht es die Stille, um den Zauber zu spüren. Welche märchenhafte Sprüche fallen Ihnen rund ums Hören, Lauschen und Klingen ein?
🕯️🕯️ Weihnachtszeit ist Märchenzeit – Zitate und Sprüche aus Märchen und Filmen übers Lauschen, Hören und Staunen.
Eure heutige To-Do: Advent ist die Zeit, mit Herz und Seele zuzuhören – sei es den Klängen der Natur, den Stimmen der Familie oder den Geschichten der Weihnachtszeit.
̈rchenhaft
05/12/2024
🕯️ Weihnachtszeit ist Märchenzeit – Zitate und Sprüche aus Märchen und Filmen übers Lauschen, Hören und Staunen.
Schon gewusst? So laut kann unser Alltag sein!
Ein Staubsauger z. B. 70–80 Dezibel – ab 85 Dezibel ist ein Gehörschutz an Arbeitsplätzen Pflicht. Eine Disco kommt locker auf 100 Dezibel, fast so laut wie eine Kreissäge! Ein interessanter Vergleich, oder? Ist man regelmäßig Lärm ab 100 Dezibel ausgesetzt, hat das bereits langfristige Folgen für unsere Hörgesundheit. Ein Feuerwerk wird bis zu 160 Dezibel laut. Es aus der Nähe zu betrachten, kann also direkt zu Hörschäden führen.
Habt ihr weitere Beispiele?
26/11/2024
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind weltweit etwa 1,1 Milliarden junge Menschen im Alter von 12 bis 35 Jahren durch unsichere Hörgewohnheiten gefährdet, einen Hörverlust zu erleiden. (1)
Hörverlust kann schwerwiegende Folgen für die Lebensqualität haben. Das Umfeld wird anders wahrgenommen, Alarme und Warnzeichen können überhört werden, was die eigene Sicherheit gefährdet.
Betroffene leiden oft unter sozialen und emotionalen Problemen wie Vereinsamung und Depressionen, da die Kommunikation mit anderen erschwert ist. Vor allem bei Jugendlichen kommen Lernschwierigkeiten und Ausgrenzung hinzu, die sich im weiteren Leben auch auf die Arbeitsfähigkeit auswirken können.
Besonders gravierend ist die Erkenntnis, dass Schwerhörigkeit das Risiko, an Demenz zu erkranken, erhöhen kann.
Ständige Lautstärke kann auf Dauer das Hörvermögen beeinträchtigen. Dagegen reicht ein sorgsamer Umgang mit Schallquellen im Alltag aus. Deshalb gilt: Kurz AFK gehen und ein „Power-Up“ euren Ohren geben!
Gönnt euren Ohren einfach regelmäßig eine Pause – euer Gehör wird es euch danken.
19/11/2024
Kanntet ihr schon die 60/60-Regel? Lasst es uns in den Kommentaren wissen ;-)
Die 60/60-Regel kann als Anhaltspunkt genommen werden, wie laut und wie lange man Schallwellen ausgesetzt sein sollte, ohne die Ohren zu belasten. Die Lautstärke sollte 60 Prozent der maximalen Lautstärke des Geräts nicht überschreiten und die Hördauer sollte maximal 60 Minuten betragen („60/60-Regel“).
16/11/2024
Auch Smartphones, die ständige Begleiter im Alltag sind, werden zunehmend mit Kopfhörern genutzt, um Inhalte auf sozialen Medien zu konsumieren. Diese Gewohnheit kann zu einer chronischen Belastung der Hörorgane führen.
Wenn Kopfhörer zum Einsatz kommen, sollten Over-Ear-Kopfhörer bevorzugt werden, da diese weniger belastend für das Trommelfell als In-Ear-Modelle sind.
12/11/2024
Lärm ist ein Begriff für Geräusche, die als störend, belastend oder sogar schädlich für die Gesundheit empfunden werden. Ob ein Geräusch als Lärm wahrgenommen wird, hängt stark von der individuellen Wahrnehmung ab. Ab etwa 55 Dezibel beginnen viele Menschen, Geräusche als unangenehm laut zu empfinden. Dauerhafter Lärm kann eine Reihe von gesundheitlichen Folgen haben, darunter Konzentrationsschwäche, Bluthochdruck, Kreislaufprobleme, ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkte und andere gesundheitliche Belastungen.
08/11/2024
Musik hören, Streams schauen und Gaming – all das wird vermehrt über Kopfhörer konsumiert. Doch die zunehmende Nutzung von Kopfhörern im Alltag von Kindern und jungen Erwachsenen stellt ein ernstzunehmendes Risiko für die Hörgesundheit dar. Immer mehr junge Menschen leiden unter Lärmschwerhörigkeit. Was das bedeutet und wie man präventiv handeln kann, erklären wir in unserem neuesten Klangvital-Artikel.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit und nutzen Sie unseren Service für die Nachbetreuung Ihrer Hörgeräte. Unsere Akustiker überprüfen Ihr komplettes Hörsystem und reinigen dieses kostenfrei dazu. Nutzen Sie dafür unseren Gutschein und bringen Sie diesen zum Termin mit. https://www.hoergeraete-ehnert.de/gutschein/
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hörgeräte Ehnert erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Hörgeräte Ehnert - Sie werden Ohren machen - Hörgeräte Ehnert ist ein sächsisches Familienunternehmen.
Das Familienunternehmen Hörgeräte Ehnert wurde 1995 in Niederwürschnitz im Erzgebirge gegründet. Hörberatung, Hörsysteme, Hörgeräteanpassung, individueller Lärmschutz und Kopfhörer sind die Kernkompetenzen.
Jede der 11 Niederlassungen wird von einem Hörgeräteakustikermeister geleitet. Das top geschulte Team von über 30 Mitarbeitern ist gern für Sie da. Mit dem Hausbesuchsservice steht Ihnen Hörgeräte Ehnert gern zur Verfügung, wenn Sie keine Möglichkeit haben, eines der Fachgeschäfte zu besuchen.
Enorm wichtig sind Teamarbeit, ein angenehmes Betriebsklima und kundenorientiertes Handeln. Technisches Fachwissen hat sich Hörgeräteakustikermeister Lutz Ehnert durch seine Berufsausbildung und sein Studium zum Dipl.-Ingenieur für Nachrichtentechnik erworben. Spezifische Kenntnisse erarbeitete er sich beim Meisterstudium in Lübeck und durch die jahrelange Erfahrung in der Praxis seines Betriebes. Technik fasziniert ihn seit jeher. Wenn man mit seiner Arbeit anderen Menschen helfen kann, ist das umso schöner. Beraten ist bei Hörgeräte Ehnert wichtiger als Verkaufen. Zur Betriebsleitung gehören auch Frau Roselind Ehnert, mit der die Firma gemeinsam aufgebaut wurde und Sohn Marcus, der nach der Lehre in Rostock und der Meisterausbildung in Lübeck seit 2008 in der Firma als Hörgeräteakustikermeister und Audiotherapeut tätig ist und sie weiterführen möchte.
EIGENES LABOR UND EIGENE WERKSTATT
Kein Ohr ist wie das andere. Jeder Mensch hat andere feinmotorische Fähigkeiten, unterschiedliche kosmetische Ansprüche und medizinische Gegebenheiten. Auf Basis dieser Faktoren wählen wir unterschiedliche Bauformen und Materialien aus und fertigen in unserem eigenen Labor die Teile des Hörsystems, die für einen optimalen Tragekomfort verantwortlich sind. Der Nutzen für unsere Kunden liegt auf der Hand. Angenehme Trageeigenschaften führen zu längeren Tragezeiten und längere Tragezeit zu schnellem und bestem Hörerfolg.