Stressfrei kommunizieren

Stressfrei kommunizieren Stressfrei kommunizieren - weniger Streit, mehr Spaß und Lebendigkeit in Deiner Partnerschaft!

Kommunikation für Paare, 1:1-Coachings, Präsenz- und Online-Seminare, Process Communication Model, Paarkommunikation, Kommunikationstrainings, Paarberatung.

Im Moment wird so viel - und zum Teil auch so heftig - diskutiert, wie schon lange nicht mehr.Auch Paare kommen bei aktu...
18/09/2025

Im Moment wird so viel - und zum Teil auch so heftig - diskutiert, wie schon lange nicht mehr.

Auch Paare kommen bei aktuellen Themen schnell in hitzige Wortgefechte.

Kennst Du das?
Du startest eine Unterhaltung mit: "Meiner Meinung nach sollte man XYZ tun/lassen. Glaubst Du nicht auch?".
Dein Partner antwortet: "Ja, aber ich finde, ABC muss zuerst kommen.".
"Nee, also das sehe ich ganz und gar nicht so. Ich bin der festen Überzeugung, dass..."

Und schwupp, ohne dass Ihr es so richtig gemerkt habt, ist der Grundstein für ein unproduktives Streitgespräch gelegt.

Warum eigentlich? Was ist da passiert?
Lass uns das mal aufdröseln.

Du wünscht Dir eine Bestätigung für Deine Meinung. ("Glaubst Du nicht auch?" ) Zunächst hört es sich so an, als würdest Du diese auch bekommen. "Ja..." Doch dann folgt sofort das "...ABER" und macht alles zunichte. Deine Meinung wird nicht gewürdigt, sondern im Gegenteil sogar noch abgewertet.

Da können die Argumente Deines Partners jetzt so gut sein, wie sie wollen. Sie werden bei Dir kein Gehör mehr finden.

Genauso kann das natürlich auch andersherum sein. Dass Du in der "Ja, aber..."-Position bist.

Mein Tipp für solche Situationen:

Verwende doch einfach mal das Wort "UND" anstelle des "ABERs":

"Ah, ich verstehe. Deine Meinung zu dem Thema ist so und so. UND ich sehe das so und so."

Damit lässt Du die Aussage Deines Partners stehen (auch, oder gerade wenn Du sie nicht teilst) und stellst dieser Deine eigene als gleichwertig gegenüber.
Du wirst sehen, das schafft eine ganz andere Gesprächsbasis.

Schwierig umzusetzen, findest Du?
Einen Versuch ist es auf alle Fälle wert!

Lass' uns gerne an Deinen Erfahrungen teilhaben und schreib' einen Kommentar.
Ich freue mich!




Wann hast Du das das letzte Mal über Deinen Partner gedacht? Ist er Dein Komplize? Dein "partner in crime"?Inspiriert Ih...
08/09/2025

Wann hast Du das das letzte Mal über Deinen Partner gedacht?
Ist er Dein Komplize? Dein "partner in crime"?

Inspiriert Ihr Euch gegenseitig? Bringt Ihr Euch auch mal auf "dumme" Gedanken? Könnt Ihr miteinander lachen?

Oder seid Ihr in letzter Zeit eher festgefahren? Die Leichtigkeit ist aus Eurer Beziehung verschwunden? Streit breitet sich immer mehr aus?

Häufig liegt es daran, dass die eigenen Bedürfnisse nicht klar kommuniziert werden (können). Manchmal sind diese nicht einmal wirklich bekannt. Dadurch geht viel der eigenen Lebendigkeit verloren und die Partnerschaft leidet.

Ich unterstütze Dich dabei, herauszufinden, was Dich ausmacht und was Du brauchst, um ganz in Deinem Element zu sein.

Und ich zeige Dir, wie Du dies dann auch entsprechend kommunizieren kannst.

Schick' mir einfach eine kurze Nachricht und wir unterhalten uns!

Herzlichst,
Deine Barbara






Ein Kommunikationsseminar online?Kann denn das überhaupt funktionieren?Sehr gut sogar!Und durch die Verteilung der Inhal...
01/09/2025

Ein Kommunikationsseminar online?
Kann denn das überhaupt funktionieren?

Sehr gut sogar!

Und durch die Verteilung der Inhalte in viele kleine "Häppchen" über mehrere Wochen, gelingt der Wissenstransfer in den Alltag um ein Vielfaches besser, als bei normalen mehrtägigen Seminaren.

Wenn Du Dich selber davon überzeugen möchtest, wie einfach es ist, Deine Kommunikation auf ein völlig neues Level zu heben, dann hast Du jetzt die Gelegenheit dazu.

Bis einschließlich Mittwoch sind Anmeldungen zu meinem Online-Seminar noch möglich.

Nähere Infos findest Du über den Link in der Bio.



Ein Kommunikationsseminar online?Kann denn das überhaupt funktionieren?Sehr gut sogar!Und durch die Verteilung der Inhal...
01/09/2025

Ein Kommunikationsseminar online?
Kann denn das überhaupt funktionieren?

Sehr gut sogar!

Und durch die Verteilung der Inhalte in viele kleine "Häppchen" über mehrere Wochen, gelingt der Wissenstransfer in den Alltag um ein Vielfaches besser, als bei normalen mehrtägigen Seminaren.

Wenn Du Dich selber davon überzeugen möchtest, wie einfach es ist, Deine Kommunikation auf ein völlig neues Level zu heben, dann hast Du jetzt die Gelegenheit dazu.

Bis einschließlich Mittwoch sind Anmeldungen zu meinem Online-Seminar noch möglich.

Nähere Infos findest Du über den Link in den Kommentaren.



Immer noch aktuell!
01/09/2025

Immer noch aktuell!

Okay, in Eurer Beziehung hat sich irgendwie durch die Hintertür ein ungebetener Gast namens "Streit" eingeschlichen.

Und der hat es sich jetzt blöderweise auch noch so richtig gemütlich gemacht bei Euch. Er scheint sich recht wohlzufühlen und nicht an einen zeitnahen Abschied zu denken.

Aber Ihr wollt gerne wieder unter Euch sein. Ganz in Ruhe und Frieden. Ohne diesen blöden Streit!

Dann lass uns doch mal schauen, wie er es schaffen konnte, sich in Eurer Beziehung so breit zu machen. Diese "Ursachenforschung" ist wichtig, damit er nicht gleich wieder anspaziert kommt, wenn Ihr ihn zur Tür hinauskomplimentiert habt.

Folgende Fragen können helfen, Klarheit zu gewinnen:

1. Gibt es ein bestimmtes Thema, das in Euren Streits immer wieder auftaucht? Oder auch mehrere? Welche sind das?

2. Kannst Du einen Zeitpunkt ausmachen, ab dem Eure Streitigkeiten zugenommen haben?
Wann war das? Was ist damals geschehen?

3. Was war in Eurer Beziehung anders, als Ihr noch nicht so oft gestritten habt?
Andere Lebensumstände? Anderes Verhalten? Andere Gedanken?

4. Was geht in Dir vor, wenn Ihr streitet?
Wie fühlst Du Dich? Was denkst Du?

Nimm Dir ruhig Zeit, um diese Fragen für Dich zu beantworten. Je klarer Du das siehst, umso besser bist Du für ein Gespräch mit Deinem Partner vorbereitet.

Cool wäre es, wenn Dein Partner sich parallel auch Gedanken dazu macht!

Da kommt es jetzt natürlich drauf an, ob Ihr Euch bereits einig seid, gemeinsam etwas gegen die "Streitspirale", in der Ihr offensichtlich gefangen seid, unternehmen zu wollen. Oder ob Du im Moment noch die "Einzelkämpferrolle" hast...

Für heute wünsche ich Dir jedenfalls erstmal viel Erfolg beim näheren Kennenlernen Eures Gastes!

Herzlichst,
Deine Barbara

PS: Du weißt: Wenn Du persönliche Unterstützung haben möchtest - ich bin nur eine Nachricht von Dir entfernt! Nimm einfach Kontakt mit mir auf.





Du hattest erst neulich wieder ein "komisches" Erlebnis im Gespräch mit jemandem?Irgendwas war da unrund, fühlte sich ni...
04/08/2025

Du hattest erst neulich wieder ein "komisches" Erlebnis im Gespräch mit jemandem?

Irgendwas war da unrund, fühlte sich nicht gut an und ließ Euch beide irritiert, unzufrieden oder frustriert zurück?

Dann kommt hier jetzt die Chance herauszufinden, wo Deine Stolpersteine in der Kommunikation mit anderen liegen, und zu lernen, wie Du - statt zu stolpern - Deine Stärken für ein positives Miteinander nutzen kannst.

Nähere Infos findest Du über den Link-Tree in meiner Bio.

Sehen wir uns?
Ich freue mich auf Dich!

Deine Barbara 

 


 

Du hattest erst neulich wieder ein "komisches" Erlebnis im Gespräch mit jemandem?Irgendwas war da unrund, fühlte sich ni...
04/08/2025

Du hattest erst neulich wieder ein "komisches" Erlebnis im Gespräch mit jemandem?

Irgendwas war da unrund, fühlte sich nicht gut an und ließ Euch beide irritiert, unzufrieden oder frustriert zurück?

Dann kommt hier jetzt die Chance herauszufinden, wo Deine Stolpersteine in der Kommunikation mit anderen liegen, und zu lernen, wie Du - statt zu stolpern - Deine Stärken für ein positives Miteinander nutzen kannst.

Nähere Infos findest Du über den Link in den Kommentaren.

Sehen wir uns?
Ich freue mich auf Dich!

Deine Barbara






Heute vor genau 4 Jahren gelang dieser bedeutende wissenschaftliche Durchbruch!Das muss ich unbedingt nochmal teilen. 🙃
01/04/2025

Heute vor genau 4 Jahren gelang dieser bedeutende wissenschaftliche Durchbruch!
Das muss ich unbedingt nochmal teilen. 🙃

Endlich wissenschaftlich bestätigt!
„Ja, Du hast Recht, Schatz!“ ist der hilfreichste Satz in der Paarkommunikation.

Unabhängige Studien des renommierten Oberbayrischen Forschungsinstituts für Paarkommunikation OBFIFPK aus Ottenhofen bei Erding belegen nun eindeutig die Wirksamkeit dieses Satzes.

Vermutet hatten viele dies schon lange. Jetzt gelang es dem multidisziplinär aufgestellten Forschungsteam um Barbara Wanning, den wissenschaftlichen Nachweis dafür zu erbringen.

In einer breit angelegten Studie mit 2 Teilnehmenden wurde nach streng fiktiven Maßstäben das Kommunikationsverhalten der Probanden über einen Zeitraum von 1 (!) Tag ausgewertet.

Und tatsächlich!
Kein anderer Satz führte so schnell zur Beilegung eines Konfliktes wie „Ja, Schatz, Du hast Recht!“.

Forschungsleiterin Wanning zeigte sich begeistert!
Die jahrelangen Vorarbeiten zum hochprofessionellen Versuchsaufbau hatten endlich Früchte getragen. Rechtzeitig zum 01.04.2021 konnte die bahnbrechende Studie veröffentlicht werden.

Millionen Paare können jetzt erleichtert aufatmen. Anstatt sich intensiv mit sich selbst und dem Partner auseinandersetzen zu müssen, reicht es nun nachweislich, sich diesen einen Satz einzuprägen: „Ja, Schatz, Du hast Recht!“.

Die häufige und vor allem flüssige Aussprache mag für manche zu Beginn noch eine Hürde darstellen. Aber durch etwas Übung lässt sich dieses Problem rasch aus der Welt schaffen, versichert Frau Wanning.

Mehr Informationen zur Studie und der korrekten Anwendung des Satzes können ab sofort beim OBFIFPK angefordert werden.

PS: Als besonders toxisch hat sich laut Studie übrigens folgende Aussage erwiesen: „Das glaube ich nicht!“.






Es ist soweit! 🙂Endlich stehen die neuen Termine für mein Online-PCM-Grundlagen-Seminar fest.Dieses Jahr biete ich das S...
07/03/2025

Es ist soweit! 🙂
Endlich stehen die neuen Termine für mein Online-PCM-Grundlagen-Seminar fest.

Dieses Jahr biete ich das Seminar 2x an:
Einmal im Frühsommer und einmal im Herbst.

Den Link, über den Detail-Infos abrufbar sind, stelle ich in die Kommentare.

Bist Du dabei?






"Was Du nicht willst, das man Dir tut, das füg' auch keinem anderen zu." oder "Behandle andere so, wie Du selbst gerne b...
18/10/2024

"Was Du nicht willst, das man Dir tut, das füg' auch keinem anderen zu." oder "Behandle andere so, wie Du selbst gerne behandelt werden möchtest." - wer von uns hat diese Sprüche noch nicht gehört?

Die meisten sind damit groß geworden, haben diese oder ähnliche Aussagen immer wieder ans Herz gelegt bekommen. Mit der Zeit sind sie uns in Fleisch und Blut übergegangen.

Gemeint war damit, dass wir anderen keinen Schaden zufügen sollen, dass wir sie nicht verletzen sollen. Sondern dass wir das, was wir für uns als positiv erleben, auch anderen gegenüber zeigen sollen.

Wir handeln inzwischen automatisch danach, ohne darüber nachzudenken, ob ein solches Verhalten wirklich (immer) sinnvoll ist.

Leider. Denn in vielen Fällen ist es das nicht.
Im schlimmsten Fall ist sogar komplett kontraproduktiv.

Und wenn das innerhalb der Partnerschaft passiert, kann es zu großen Missverständnissen führen, die auf Dauer der Beziehung massiv schaden.

Was sich da abspielt und was Du tun kannst, liest Du im Blogbeitrag. Link in den Kommentaren.

Viel Spaß beim Lesen!

Deine Barbara




Dirección

Camino La Sabina 101
Icod De Los Vinos
38434

Notificaciones

Sé el primero en enterarse y déjanos enviarle un correo electrónico cuando Stressfrei kommunizieren publique noticias y promociones. Su dirección de correo electrónico no se utilizará para ningún otro fin, y puede darse de baja en cualquier momento.

Compartir

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram