Ihr Pflege-Team Isabel

mobiler Pflegedienst an der Costa Brava (Alt Emporda)

Kranken- und Altenpflege bei Ihnen zu Hause

Nachsorge nach Krankenhausaufenthalt,
OP krankheitsbedingte Versorgung wie Verbandwechsel, Wundversorgung,
messen von Blutdruck, Blutzucker, Injektionen, Infusion, Katheter, Magensonde, Drainagenversorgung, medizinische Einreibungen, Medikamenten verabreichen und überwachen etc.

29/08/2025

„Stell dir vor: Ein winziger Stein in deiner Niere – kaum größer als ein Sandkorn – verwandelt dein Leben in Sekunden in eine Tortur. Nierensteine bringen Menschen an ihre absolute Schmerzgrenze.“
Zuerst sind es harmlose Anzeichen: ein dumpfer Druck, ein veränderter Urin, ein Ziehen im Rücken. Doch wenn der Stein in Bewegung gerät, verwandelt sich dieses Flüstern in ein unüberhörbares Schreien des Körpers: eine Nierenkolik. Die Schmerzen kommen in Wellen, sie stechen, brennen, reißen – und lassen keine Position, kein Aufatmen, keinen Moment der Ruhe zu. Hinzu kommen Übelkeit, Schweißausbrüche, Kreislaufprobleme – ein Zustand, den Betroffene nie vergessen.
Doch so brutal die Kolik ist – sie muss nicht das Ende der Geschichte sein. Heute gibt es wirksame Wege, Steine zu zertrümmern, schonend zu entfernen oder ihnen sogar vorzubeugen. Vom spontanen Abgang kleiner Steine über moderne Lasertherapie bis hin zur Stoßwelle: Jeder Fall hat eine Lösung. Und auch nach der Entfernung geht es weiter – mit Nachsorge, Ernährung und einem Plan, um Rückfälle zu verhindern.
👉 Lies hier, wie moderne Behandlungsoptionen aussehen, was du im Ernstfall wissen musst und warum rechtzeitiges Handeln über alles entscheidet:
https://www.visite-medizin.de/galle/welche-symptome-sind-typisch-f%C3%BCr-gallenblasenprobleme.html

28/08/2025
28/08/2025
27/08/2025

Alle Fragen und Antworten zum Thema Heilpflanze Johanniskraut: Hellt die Stimmung auf im Gelbe Seiten Ratgeber entdecken

27/08/2025

Die Heilpflanze Ingwer bietet viele Verwendungsmöglichkeiten. So ist sie sehr zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden zu empfehlen.

26/08/2025

Ein Druck in der Brust. Atemnot. Angst, dass es das Herz sein könnte.
Der Herzkatheter ist für viele ein Wendepunkt: Er bringt Klarheit, kann Engstellen sofort öffnen – und im Notfall Leben retten.
https://www.visite-medizin.de/khk/herzkatheter.html

+++ Herzkatheter – Untersuchung, die Klarheit schafft und Leben rettet +++
Ein Herzkatheter klingt für viele beängstigend – ein Schlauch bis ins Herz. Doch die Realität: Er ist eine der wichtigsten und sichersten Methoden der modernen Kardiologie. Mit ihm lassen sich Engstellen in den Herzkranzgefäßen sichtbar machen und oft in derselben Sitzung behandeln. Typische Symptome wie Druck in der Brust, Atemnot oder ausstrahlende Schmerzen werden so eindeutig abgeklärt. Bei einem Herzinfarkt zählt jede Minute – der Katheter kann das Gefäß sofort öffnen und durch einen Stent stabilisieren.

Es gibt verschiedene Zugänge: über das Handgelenk, das schnellere Mobilisation ermöglicht, oder über die Leiste, die bei komplexen Eingriffen nötig ist. Der Ablauf reicht von Vorbereitung über Betäubung bis zur Bildgebung und ggf. sofortigen Therapie. Auch Risiken wie Blutungen, Rhythmusstörungen oder seltene Reaktionen auf Kontrastmittel werden berücksichtigt, treten aber dank moderner Technik selten auf.

Am Ende bedeutet der Herzkatheter für die meisten Menschen: weniger Angst, mehr Klarheit und im Ernstfall die Chance auf ein zweites Leben.
https://www.visite-medizin.de/khk/herzkatheter/herzkatheter-–-moderne-medizin,-die-leben-retten-kann.html

26/08/2025

Grüner Tee, Nüsse und Co

26/08/2025

Nutzen Sie unseren Blutdruck-Rechner, wenn Sie wissen möchten, ob Ihre Blutdruckwerte normal sind oder ob ein zu niedriger oder zu hoher Blutdruck bes

25/08/2025

Das sind die Symptome und Ursachen von Arteriosklerose: Lesen Sie alles zur Arterienverkalkung

25/08/2025

Helicobacter lässt sich natürlich behandeln – mit der richtigen Ernährung. Welche Lebensmittel dem Magen jetzt guttun.

24/08/2025

Gefährliche Softdrinks – Was Sie wissen sollten

Softdrinks gehören für viele zum Alltag, doch hinter der erfrischenden Fassade lauern gesundheitliche Risiken. Mehr dazu erfahren: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/ungesunde-getraenke/softdrinks

Kohlensäurehaltige Getränke wie Softdrinks enthalten meist enorme Mengen Zucker, künstliche Zusatzstoffe und Säuren, die Ihren Körper nachhaltig belasten können. Wussten Sie, dass eine Dose Softdrink oft mehr Zucker enthält, als Ihr täglicher Bedarf erlaubt? Diese Zuckerlast führt nicht nur zu Übergewicht, sondern auch zu ernsthaften Folgen wie Zahnschäden, Magenproblemen und sogar Knochenschwund.

Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass viele Jugendliche mit Softdrinks Milch als Hauptgetränk ersetzen. In vielen Schulen werden Softdrinks sogar über Verträge mit den Konzernen beworben und verkauft – oft zu Lasten der Gesundheit der Kinder. Auch sogenannte "zuckerfreie" oder Diät-Varianten enthalten meist künstliche Süßstoffe, die mit Gesundheitsrisiken verbunden sind.

Der Konsum von koffeinhaltigen Energy-Drinks verstärkt diese Gefahren zusätzlich, denn Überdosierungen können zu ernsthaften körperlichen Beschwerden führen. Neben Herz- und Nervensystemproblemen erhöht der Genuss von Softdrinks das Risiko für zahlreiche Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Herzinfarkt und Krebs.

Es lohnt sich, die Inhaltsstoffe kritisch zu hinterfragen und bewusster mit diesen Getränken umzugehen. Ihre Gesundheit – auch im Alter – hängt von solchen Entscheidungen ab.

Wenn Sie Ihre Ernährung nachhaltig verbessern möchten, schauen Sie auch bei der Veganen Kochschule vorbei. Hier finden Sie hochwertige Kochkurse für einen gesunden Lebensstil: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Dirección

Palas Del Rey

Notificaciones

Sé el primero en enterarse y déjanos enviarle un correo electrónico cuando Ihr Pflege-Team Isabel publique noticias y promociones. Su dirección de correo electrónico no se utilizará para ningún otro fin, y puede darse de baja en cualquier momento.

Compartir