11/06/2024
PRP auf
Die Eigenblut/serum-Therapie oder PRP-Therapie genannt, eignet sich zur Behandlung von Arthrose (Gelenkverschleiß), Gelenkentzündungen und allen Muskel-/Sehnenentzündungen an oberen & unteren Extremität • Dabei wird das eigene Blut des Patienten entnommen und in einem speziellen Verfahren zu einer Eigenserum Konzentrat direkt aufbereitet.
Anschließend wird das gewonnene PlättchenReichePlasma-PRP-unter sterilen Bedingungen an die betroffene Körperstelle( Region) gezielt injiziert.
Die Eigenserumtherapie unterstützt generell und dabei um ein vielfach potenziert die körpereigene Geweberegeneration. Das plättchenreiche Plasma enthält u.a. Wachstumsfaktoren und verschiedene andere zelluläre Bestandteilen , welche die Heilung fördern . Dadurch kann sie bei allen Verletzungen, Muskel-/Sehnenentzündungen oder Gelenkschäden an den Extremitäten super helfen.
Die Behandlung mit Hyaluronsäure ist in der Regel sehr gut verträglich. Meist sind etwa 2-3 Anwendungen erforderlich. Nach der Injektion kann die Region meist „normal“ belastet werden. Die Injektionen werden in der Praxis unter sterilen Bedingungen durchgeführt und können je nach Bedarf ohne Probleme auch immer wiederholt werden.
Wichtig ist anzumerken, dass die Eigenblut-Therapie die Körpereigene Selbst-Regeneration/Heilung unterstützend super optimiert aber auch nur so gut ist wie die natürlich vorhandenen Reparatursysteme funktionieren und der Patient im ganzheitlichem Sinne geduldig „mitmacht“!
Eine sorgfältige Untersuchung und Beratung ist entscheidend, um die Eignung der Behandlung individuell zu entscheiden und/oder das Therapiekonzept generell zu optimieren .
Die Eigenblut-Therapie ist eine gute Methode zur konservativen Behandlung von ganzen vielen Störungen in der Medizin . Sie kann indirekt durch die Geweberegeneration auch Schmerzen lindern und die angestrebte Leistungsfähigkeit und Alltagsbelastbarkeit wieder fördern.