30/04/2020
Ruta fisiológica del Coronavirus
(Die Übersetzung dieses Artikels in Deutsch ist unten angefügt)
Hola buenos días desde Farmatural Santa Ponsa…….Hoy día 30/04/2020 y viendo que empieza la desescalada para volver a nuestras rutinas cotidianas,me he dado cuenta que es muy necesario conocer la ruta fisiológica de este virus que nos ha atacado de forma masiva.
Quizás esto sirva para darnos cuenta de lo vulnerables que podemos llegar a ser frente a elementos que no son visibles.
Bien,como de todos es sabido este es un virus que penetra por las mucosas como son nariz,boca,ojos(por eso es tan importante lavarse las manos para que no nos toquemos la cara si tenemos el virus en nuestras manos y usar mascarilla para evitar que entre en nuestro cuerpo) y llega rápidamente a los alvéolos pulmonares .A través de su pared se realiza el intercambio de gases entre la sangre de los vasos capilares y el aire inspirado.
Como se puede ver hay una frontera muy tenue entre el sistema pulmonar y el sistema circulatorio,por tanto cuando este virus ya ha atacado los pulmones y hace que aparezcan los síntomas pulmonares,no se conforma y viaja por la sangre.
¿y a dónde va? a cualquier parte del cuerpo que esté débil y pueda multiplicarse fácilmente…..Al corazón y puede causar diferentes enfermedades de tipo circulatorio; a los músculos y provoca una debilidad muscular y un cansancio extremo;al riñón haciendo que éste no trabaje adecuadamente y evitando que las toxinas que genera, salgan del cuerpo y no nos recuperemos antes de la infección;y al final acaba en el cerebro provocándonos la pérdida del olfato y en algunos casos la pérdida del gusto y además nos deja confusión mental.
¿qué podemos hacer?Os voy a poner un símil…...Estamos en nuestra casa y empieza a llover de una manera torrencial durante mucho rato y nos damos cuenta que el agua empieza a entrar dentro por la puerta y corremos a taponar esa puerta,para evitar que entre mucha.Pero a pesar de esa protección,entra.
Corremos a coger un cubo grande y una fregona muy absorbente y empezamos a quitar el agua y no sólo nosotros,los demás que viven en casa también.De repente,para la lluvia y hemos conseguido con el trabajo de todos que nuestra casa no se inunde….Bravo! esta vez nos hemos librado.
¿Qué quiero deciros con esto?Primero las paredes de nuestros órganos deben de estar protegidas para que estén fuertes y el virus no encuentre un órgano débil para poder reproducirse fácilmente;Dos nuestro sistema inmunitario debe de estar óptimo para echar al virus rápidamente de nuestro cuerpo y tres todas las toxinas que genere,deben ser llevadas fuera de nuestro cuerpo.
Para el primer paso contamos con PROTECH-G,para el segundo con INMUNO ACTION y para el tercero con DEPUR ACTION.
La desescalada que nos proponen será más rápida con nuestros cuerpos preparados para lo que venga.
¿A qué estás esperando?
Physiologische Route des Coronavirus
Hallo und guten Tag von Farmatural Santa Ponsa ……. Heute, 30.04.2020 sieht es so aus, als könnten wir uns bald wieder freier bewegen, und zu unseren täglichen Routinen zurückkehren. Deshalb finde ich es sehr wichtig zu wissen, wie der physiologische Weg dieses Virus in unserem Körper ist und was wir gegen eine Ansteckung im Vorfeld tun können.
Vielleicht dient dies dazu zu erkennen, wie anfällig wir für Elemente werden können, die nicht sichtbar sind.
Nun, wie jeder weiß, ist dies ein Virus, das durch die Schleimhäute wie Nase, Mund und Augen in uns eindringt. Deshalb ist es so wichtig, unsere Hände zu waschen, damit wir unsere Gesichter nicht mit Viren an den Händen berühren. Mit einer Maske verhindern wir, dass wir eine in der Umgebungsluft schwebende Viruswolke einatmen, und so das Virus direkt in die Lunge und zu den Lungenalveolen vordringen kann.
Durch diese Lungenbläschen findet der Sauerstoff/Kohlendioxid-Austausch zwischen dem Blut der Kapillaren und der eingeatmeten Luft statt.
Wie Sie sehen können, gibt es eine sehr feine Grenze zwischen dem Lungensystem und dem Kreislaufsystem. Wenn dieses Virus also bereits die Lunge angegriffen hat und Lungensymptome verursacht, bleibt es nicht einfach dort, sondern wandert mit dem Blut durch unseren Körper.
Und wohin geht es?
Zu jedem Teil des Körpers, der schwach ist und wo es sich leicht vermehren kann – zum Beispiel:
- Zum Herzen, und kann verschiedene Kreislauferkrankungen verursachen;
- zu den Muskeln, und verursacht Muskelschwäche und extreme Müdigkeit;
- zur Niere, was dazu führt, dass diese nicht richtig funktioniert und so verhindert, dass die Giftstoffe den Körper nicht mehr verlassen und wir uns von der Infektion nicht erholen.
- und am Ende landet das Virus im Gehirn, was zu Geruchsverlust und in einigen Fällen zu Geschmacksverlust und auch geistiger Verwirrung führt.
Was können wir tun?
Ich werde ein Gleichnis bringen ... ... Wir sind in unserem Haus und es beginnt heftig zu regnen. Wir stellen fest, dass das Wasser durch die Tür eindringt und wir rennen, um diese Tür zu verschließen um zu verhindern, dass weiter Wasser eindringt, aber trotzdem kommt weiter Wasser herein.
Wir rennen los, um einen großen Eimer und einen sehr saugfähigen Mopp zu holen, und wir beginnen, das Wasser zu entfernen - und nicht nur wir, sondern auch die Anderen, die im Hause leben. … .Bravo! diesmal wurden wir verschont.
Was will ich damit sagen?
Zuerst müssen die Wände unserer Organe geschützt werden, damit sie stark sind und das Virus kein schwaches Organ finden kann, um sich leicht zu reproduzieren. Zum Zweiten muss unser Immunsystem optimal funktionieren, um das Virus schnell aus unserem Körper zu entfernen und drittens - alle Giftstoffe die es erzeugt, und Stoffwechselmüll müssen aus unserem Körper herausgelangen.
Für den ersten Schritt haben wir PROTECH-G, für den Zweiten INMUNO ACTION und für den dritten DEPUR ACTION.
Mit Hilfe dieser Produkte ist unser Körper gegen jeden Viren- oder Bakterienangriff optimal vorbereitet und geschützt.
Worauf warten Sie noch?