Art and Therapy Refugium

Art and Therapy Refugium Online Therapie - Online Coaching - Biografie Online

Online Retreats:
Art Retreat - Art Therapy Retreat - Selbstversuch - Raunächte

Wir Menschen sind Individuen, haben unsere ureigenste Geschichte...

Eine Geschichte, die uns prägt, die unser Verhalten und unsere Reaktionen in bestimmten Situationen steuert, die unsere Beziehungen zu anderen regelt....

Eine Geschichte, die unsere persönliche Zufriedenheit - ja, unser Glück - bestimmt...

Solange nichts Unvorhergesehenes geschieht, schaffen wir es in der Regel, uns mit dieser Geschichte zu arrangieren. Und wenn es mal nicht so rund läuft, sind wir anhand unserer 'Symptome' sehr schnell diagnostiziert, klassifiziert und - mit etwas Glück - auch schnell wieder alltagstauglich gemacht. Auf der Strecke dabei bleibt unsere persönliche Geschichte, die uns einzigartig macht. Wir sind reduziert auf ein Symptom und teilen diese Schublade mit anderen Merkmalsträgern - das macht uns 'beliebig', raubt uns die Individualität. Raus aus der Schublade - den Symptomen an die Wurzel! Wenn wir malen oder gestalten, begeben wir uns auf eine Reise ins Unbewusste. Jeder Pinselstrich, jede Form, jede Farbe ist Ausdruck unserer ureigensten Gefühle, Träume und Sehnsüchte, bedeutet eine Chance, unsere inneren Konflikte, alte Verletzungen und verschüttete Erinnerungen aufzuspüren. So kann eine Kombination von gestalterischer Arbeit und intensiven therapeutischen Gesprächen dabei erkennen helfen, was unsere Seele quält und was uns krank macht. Andererseits können wir die gestalterische Arbeit auch gezielt dazu nutzen, alte oder neue Konflikte aufzulösen, Verhaltensstrategien zu erarbeiten oder Lösungswege in Krisensituationen aufzuzeigen. In meiner therapeutischen Praxis nutze ich die komplette Bandbreite dieser Möglichkeiten. Je nach individueller Situation kann eine Therapie überwiegend aufdeckende / analytische Elemente beinhalten oder eher verhaltenstherapeutisch orientiert sein. Im Therapieverlauf kann es sich auch ergeben, dass die eine Form in die andere übergeht. Wichtig ist mir dabei, dass der Klient im Mittelpunkt steht! Seine Bedürfnisse und seine individuelle Geschichte bestimmen sowohl den Ansatz als auch den Verlauf der Therapie. Es gibt keine 'typische' Therapie - jeder Klient erfährt und erlebt einen individuellen, auf seine persönliche Situation zugeschnittenen therapeutischen Prozess, in dessen Verlauf er sich selber näher kommt. Eine Therapie muss sich mit dem Klienten gemeinsam entwickeln, muss lebendig sein, sich flexibel an aktuelle Ereignisse anpassen können, muss auffangen, stützen und begleiten - und im richtigen Moment wieder loslassen können...

Therapie darf kein Ersatz für gelebtes oder zu lebendes Leben sein. Sie kann uns ein Stück unseres Weges begleiten, kann uns dabei helfen, die Ursachen unserer Probleme zu erkennen, Verhaltensstrategien zu erarbeiten und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen - doch an einem bestimmten Punkt ist es an der Zeit, den geschützten Therapierahmen wieder zu verlassen und sich dem realen Leben zu stellen. Mein Insel-Dasein unterstützt sowohl den Prozess des tiefen Einlassens als auch den wichtigen und notwendigen Akt der Loslösung für alle diejenigen, die sich für eine Intensiv-Therapie im Urlaub entscheiden.

Liebevolle Güte...
01/12/2024

Liebevolle Güte...

Ein Türchen für jeden Tag. Art and Therapy Adventskalender.

Dirección

Calle Palacio 24
La Vegueta
35560

Notificaciones

Sé el primero en enterarse y déjanos enviarle un correo electrónico cuando Art and Therapy Refugium publique noticias y promociones. Su dirección de correo electrónico no se utilizará para ningún otro fin, y puede darse de baja en cualquier momento.

Contacto El Consultorio

Enviar un mensaje a Art and Therapy Refugium:

Compartir

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Categoría