
24/07/2025
🌟Hast du schon einmal gehört, Reiki sei nur Voodoo? 🤔
Es gibt viele Missverständnisse über Reiki – deshalb hier Klartext:
❌ Reiki ist NICHT:
• Voodoo oder Magie
• Eine Religion oder Sekte
• Wahrsagerei
• Mit Schamanismus verbunden
• Ein Ersatz für medizinische Behandlung
✅ Reiki IST:
• Eine sanfte, nicht-invasive Energie-Therapie, die tiefe Entspannung fördert
• Eine natürliche Unterstützung der Selbstheilungskräfte des Körpers
• Sicher, ganzheitlich und ergänzend zur Schulmedizin
• Eine Praxis, die Körper, Geist und Emotionen ins Gleichgewicht bringt
💡 Wusstest du, dass es wissenschaftliche Belege für Reiki gibt?
Reiki wurde in mehreren Ländern erforscht. Zum Beispiel:
• Torsten A. Lange, Gründer der Reiki Akademie London, startete die Reiki Revolution mit einer wissenschaftlichen Untersuchung in Zusammenarbeit mit dem Hagalis Institut in der Schweiz. Wasserproben, die mit Reiki behandelt wurden, zeigten unter dem Mikroskop eine deutliche Veränderung der Struktur im Vergleich zu unbehandeltem Wasser.
• Ich habe das selbst getestet: Zwei Gläser Leitungswasser, eines davon 20 Minuten mit Reiki behandelt. Das Reiki-Wasser schmeckte weicher und süßer – ein Beweis dafür, dass Energie einen Einfluss hat.
Auch in den USA gibt es klinische Studien, die zeigen, dass Reiki Stress, Angstzustände und Heilungsprozesse positiv beeinflusst.
⸻
✨ Meine persönliche Erfahrung
Reiki kam in mein Leben nach einer lebensverändernden Diagnose. Ich war mental an einem sehr dunklen Punkt, geprägt von Angst und Sorgen über Jahre. Reiki half mir, diese Schatten loszulassen, Kraft zurückzugewinnen und Frieden zu finden. Es veränderte mein Leben so tief, dass ich mich heute dafür einsetze, anderen mit Reiki zu helfen.
⸻
💡 Reiki in Krankenhäusern
Im Vereinigten Königreich ist Reiki offiziell als ergänzende Therapie anerkannt. Ich habe dort ehrenamtlich in einem NHS-Krankenhaus Krebs-Patienten Reiki gegeben. Heute bieten viele Krankenhäuser weltweit Reiki als Teil einer ganzheitlichen Betreuung durch Krankenschwestern und Therapeuten an.
Hier in Deutschland hinkt das System leider noch hinterher – doch Bewusstsein und Aufklärung sind der erste Schritt zur Veränderung.
——————-
🌟 What Reiki is NOT – And What It Really IS
There’s so much misunderstanding about Reiki, so let’s set the record straight:
❌ Reiki is NOT:
• Voodoo or magic
• A religion or cult
• Fortune telling
• Connected to shamanism
• A substitute for medical treatment
✅ Reiki IS:
• A gentle, non-invasive energy therapy that promotes deep relaxation
• A natural support for your body’s self-healing processes
• Safe, holistic, and complementary to medical care
• A practice that restores balance to body, mind, and emotions
⸻
💡 Did you know there is scientific evidence for Reiki?
Reiki has been studied in several countries. For example:
• Torsten A. Lange, founder of The Reiki Academy London, launched the Reiki Revolution by conducting research at the Hagalis Institute laboratory in Switzerland. Water samples treated with Reiki were examined under a microscope—and the structure changed dramatically compared to untreated water.
• I even tested this myself: two glasses of tap water, one treated with Reiki for 20 minutes, the other untouched. The Reiki water tasted softer and sweeter—proof that energy has an impact.
And it’s not just experiments: U.S. clinical studies have explored Reiki’s effects on stress, anxiety, and healing, showing significant benefits for patients.
⸻
✨ My Personal Experience
Reiki entered my life after a life-altering diagnosis. I was in a very dark mental place, carrying fear and anxiety for years. Reiki helped me release those shadows, regain strength, and rediscover peace. It changed my life so deeply that I now dedicate myself to helping others through this practice.
⸻
💡 Reiki in Hospitals
In the UK, Reiki is officially accepted as a complementary therapy. I personally volunteered as a Reiki practitioner at an NHS hospital, giving Reiki to cancer patients. Today, Reiki is offered by nurses and practitioners as part of holistic care in many hospitals worldwide.