Musiktherapie Anna Florina Musicoterapia

  • Home
  • Musiktherapie Anna Florina Musicoterapia

Musiktherapie Anna Florina Musicoterapia "Musik berührt, wo Worte nicht reichen.

Als Musiktherapeutin begleite ich Kinder und Erwachsene auf ihrem Weg zu Ausdruck, Selbstwirksamkeit und innerer Stärke."

04/07/2025

Klippen, Meeresrauschen – und ein Buch über Musiktherapie bei Hirnschädigung.
Urlaub vom Alltag, aber nicht von der Leidenschaft. 🎶
Dieser Beruf lässt mich einfach nicht los. Zum Glück!

✨ Musiktherapie im Fernsehen ✨Ich durfte im Rahmen eines TV-Beitrags meine musiktherapeutische Arbeit zeigen – und bin i...
09/06/2025

✨ Musiktherapie im Fernsehen ✨
Ich durfte im Rahmen eines TV-Beitrags meine musiktherapeutische Arbeit zeigen – und bin immer noch ganz berührt von der wertschätzenden Darstellung.

Ein herzliches Dankeschön an das Team von RAI Südtirol für das einfühlsame Interview und die liebevolle Begleitung mit der Kamera.
Und vor allem: Danke an „meine“ Kinder und Familien – ohne euch gäbe es all diese klingenden Momente nicht. 💛

📺 Hier geht’s zur Sendung in der Mediathek: http://www.raisudtirol.rai.it/de/index.php?media=Ptv1749241200

Wenn euch der Beitrag gefällt, teilt ihn gerne weiter ❤️

Je mehr Menschen über Musiktherapie erfahren, desto mehr Türen können sich öffnen.

Offizielle Website Rai Südtirol

21/05/2025

„𝗣𝗿𝗶𝘃𝗶𝗹𝗲𝗴𝗶𝗲𝗿𝘁 𝘇𝘂 𝘀𝗲𝗶𝗻, 𝘃𝗲𝗿𝗽𝗳𝗹𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝘁.“
Diesen Satz hörte ich vor Kurzem in einem Radiobeitrag über humanitäre Hilfe – über die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen im Gazastreifen. Er hat sich tief in meine Gedanken gebrannt.

Ich spüre ihn auch in meinem eigenen Leben. Ich hatte eine Tochter, die schwer krank war. 3,5 Jahre lang haben wir gemeinsam gekämpft – durch tiefe Verzweiflung und einen unglaublichen, mutigen Lebenswillen. Bis sie schließlich von uns gegangen ist. Was bleibt, ist unendliche Liebe – und ein Vermächtnis.
So merkwürdig es klingt: Durch sie bin ich gewachsen. Durch sie habe ich die Welt mit anderen Augen gesehen.

Seitdem widme ich mein Leben – nein, meine Berufung – der Musiktherapie.
Ich sehe Menschen, gerade jene, die oft übersehen werden: Kinder mit schweren Krankheiten, Menschen mit Behinderungen, jene am Rand unserer Gesellschaft, die in Krisen stecken.
Berührungsängste kenne ich nicht. Liebe, Zeit und Kraft gebe ich, so viel ich nur kann.

𝗜𝗰𝗵 𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲 𝗺𝗶𝗰𝗵 𝗼𝗳𝘁 – 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗰𝗵 𝗺ö𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻:
Was bedeutet „privilegiert zu sein“ für dich?
Was kannst du in deinem Alltag, mit deinen Fähigkeiten, deinem Beruf tun – vielleicht auch nur ein kleines bisschen mehr –, um zu helfen? Um hinzusehen? Um wirklich zuzuhören?
Was wäre, wenn jeder von uns ein kleines Stück seiner Talente, seiner Ressourcen, seines Wissens mehr für andere einsetzen würde?
Nicht aus Pflicht, sondern aus einem tiefen Bewusstsein: Ich kann. Also tue ich es.

Wir leben in einer Welt, in der so viel Leid ist – direkt vor unserer Tür und weit darüber hinaus. Und gleichzeitig gibt es immer mehr „Ich, ich, ich…“.
Vielleicht ist es genau unser Privileg, in Sicherheit zu leben, gesund zu sein, eine Ausbildung zu haben, ein soziales Netz – das ist unsere große Chance. Unsere Verantwortung.

Nicht jeder kann alles tun. 𝗔𝗯𝗲𝗿 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀 𝘁𝘂𝗻.

Privilegiert zu sein heißt: Ich habe Wahlmöglichkeiten, Raum und Kraft.
Und daraus wächst Verantwortung.
Unsere Welt braucht keine Helden, sondern Menschen, die sehen.
Menschen, die fühlen.
Menschen, die sich erinnern:
„Ich bin hier, weil ich etwas geben kann.“

"Ich bin glücklich."J. ist ein 14-jähriger Junge mit sanftem Blick, zartem Lächeln – und einer schweren, traumatischen F...
15/05/2025

"Ich bin glücklich."

J. ist ein 14-jähriger Junge mit sanftem Blick, zartem Lächeln – und einer schweren, traumatischen Fluchterfahrung. Er spricht nur Kongolesisch und Französisch – Sprachen, die ich nicht verstehe. Doch wir finden einen anderen Weg zueinander: die Musik.

In der Musiktherapie zeige ich ihm ein paar Akkorde auf der Ukulele, wir improvisieren gemeinsam am Keyboard, ich singe dazu.

Bei unserer letzten Stunde saßen wir Schulter an Schulter am Keyboard – ganz nah beieinander. Ich sang seinen Namen, improvisierend auf den von uns gespielten Akkorden.
Und plötzlich begann er leise mitzusingen. Immer wieder wiederholte er ein für mich fremdes Wort – sanft, zurückhaltend, aber beharrlich.

Unsere gemeinsam gespielte und gesungene Musik war melancholisch, wiegend, wunderschön.

Schon dieser Moment war für mich unbezahlbar.

Doch am Nachmittag bekam ich eine Nachricht von seiner Integrationsmitarbeiterin:
„Liebe Florina, heute kam Julien aus der Musiktherapie zurück in die Mittelschule und sagte plötzlich seinen ersten korrekten Satz: ,Ich bin glücklich.‘“

Da liefen mir die Tränen.

Heute wurde mir wieder einmal bestätigt:
Ich habe den schönsten Beruf der Welt.

Zum Muttertag.Heute sende ich ein musikalisches Herzenszeichen an all die Mütter, die Tag für Tag begleiten, ermutigen, ...
11/05/2025

Zum Muttertag.
Heute sende ich ein musikalisches Herzenszeichen an all die Mütter, die Tag für Tag begleiten, ermutigen, trösten, stärken.
Besonders an jene, deren Kinder einen etwas anderen Weg gehen – mit mehr Terminen, mehr Sorgen, aber auch ganz eigener Tiefe und Liebe.

Ihr seid unglaublich. Danke für euer Vertrauen, euren Mut, eure Liebe 🫶

Feentanz im Musikraum 🦋Zwei rosafarbene Seidentücher, zwei Rasseln – fertig sind die Feenflügel.Sie tanzt, sie flattert,...
05/05/2025

Feentanz im Musikraum 🦋
Zwei rosafarbene Seidentücher, zwei Rasseln – fertig sind die Feenflügel.
Sie tanzt, sie flattert, sie rasselt – ganz in ihrer Welt, getragen vom Klang des Klaviers (hier im Video nachgestellt)

Im freien Spiel entsteht ein Raum für Fantasie, Ausdruck und Bewegung.
Musiktherapie heißt manchmal auch: fliegen dürfen.

„Musik kitzelt.“Sie liegt auf dem Flügel, spürt die Vibrationen, die durch ihren Körper wandern.„Musik kitzelt“, sagt si...
29/04/2025

„Musik kitzelt.“
Sie liegt auf dem Flügel, spürt die Vibrationen, die durch ihren Körper wandern.
„Musik kitzelt“, sagt sie – und bringt damit auf den Punkt, was Musiktherapie sein kann: ein sinnliches Erleben von Klang, ein Spüren von Verbindung, ein Körpergefühl jenseits von Worten.
Musik ist nicht nur hörbar – sie ist fühlbar.

Diese direkte, körperlich spürbare Erfahrung von Musik stärkt die Wahrnehmung, unterstützt Selbstregulation – und schenkt das wunderbare Gefühl, ganz bei sich selbst angekommen zu sein.

Ein besonderer Tag! 🎥🎶Heute durfte ich Besuch von RAI Südtirol in meinen Musiktherapie-Studios empfangen.Vier wunderbare...
28/04/2025

Ein besonderer Tag! 🎥🎶
Heute durfte ich Besuch von RAI Südtirol in meinen Musiktherapie-Studios empfangen.
Vier wunderbare Kinder haben mitgemacht und gezeigt, wie vielfältig, lebendig und berührend Musiktherapie sein kann.
Ein großes Dankeschön an das tolle Filmteam für die einfühlsame Begleitung und die wertschätzende Atmosphäre während der Dreharbeiten!
Ich freue mich schon darauf, bald noch mehr Menschen einen Einblick in meine Arbeit geben zu dürfen.
Sendetermin am 6. Juni um 20:20 Uhr auf Rai Südtirol, ich bin schon gespannt 😍

15/04/2025

Er (Kind mit ASS und Migrationshintergrund) wollte, dass ich zu seiner Musik tanze. Also tanze ich! 🤩
Der Ausdruck von Freude darüber in seinem Gesicht: unbezahlbar!! 😍😍😍😍😍😍😍😍😍

„Ich mache gerade ein Referat über Island – das Land aus Feuer und Eis!“Ein Satz – und schon wurde der Musikraum zur Kla...
15/04/2025

„Ich mache gerade ein Referat über Island – das Land aus Feuer und Eis!“

Ein Satz – und schon wurde der Musikraum zur Klanglandschaft:
Klangschalen, Xylophon, Djembe, Seidentücher… Wir haben Kälte hörbar gemacht, Lava spürbar, Gegensätze erfahrbar.

In der Musiktherapie dürfen Kinder ihre Themen mitbringen. Ihre Gedanken bekommen Klang und Gestalt – ein Raum entsteht für Ausdruck, Verarbeitung und Fantasie.

14/04/2025

Während ich die Akkorde halte, erkundet sie mit ihren Fingern die vibrierenden Saiten der Ukulele. Ich summe eine vertraute Melodie, sie lauscht, tastet, antwortet im Klang. Ein Moment von Co-Regulation – gemeinsam im Rhythmus, in der Spannung, in der Verbindung. bedeutet, sich nonverbal zu begegnen, fein aufeinander abgestimmt.

Address


39100

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Musiktherapie Anna Florina Musicoterapia posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Musiktherapie Anna Florina Musicoterapia:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share