17/07/2025
🔥 Fettverbrennung optimieren – Teil 2
Du willst nachhaltige Fortschritte beim Körperfettabbau? Dann hör nicht bei Training und Ernährung auf. Diese 4 Hebel werden oft unterschätzt – sind aber enorm wirksam:
➡️ 4. Schlafe ausreichend & regelmäßig
Zu wenig Schlaf bringt deine Hormone durcheinander:
-mehr Hungerhormon (Ghrelin)
-weniger Sättigungshormon (Leptin)
- höherer Cortisolspiegel
Die Folge: mehr Heißhunger, weniger Energieverbrauch, schlechtere Fettverbrennung – besonders am Bauch.
Ziel: 7–8 Stunden pro Nacht.
➡️ 5. Mehr Alltagsbewegung (NEAT)
Nicht dein Workout entscheidet, sondern was du dazwischen machst:
Spazieren, Treppen steigen, stehen statt sitzen – alles zählt.
Jeder Schritt macht dich fit!
➡️ 6. HIIT gezielt einsetzen
Hochintensives Intervalltraining bringt deinen Stoffwechsel richtig in Schwung – dank Nachbrenneffekt (EPOC).
1–2 Einheiten pro Woche reichen, besonders in Kombination mit moderater Ausdauer.
Wichtig: richtig dosieren & auf Regeneration achten.
➡️ 7. Stress reduzieren
Dauerstress = dauerhaft hoher Cortisolspiegel.
Das hemmt die Fettverbrennung, fördert viszerale Fettspeicherung (v. a. am Bauch) und löst oft Heißhunger aus.
📌 Fazit: Fettverbrennung funktioniert ganzheitlich – nicht über Verzicht, sondern über smarte Gewohnheiten.