Centro Podologico Altoatesino/ Zentrum fur Podologie Sudtirol

Centro Podologico Altoatesino/ Zentrum fur Podologie Sudtirol Profilassi, diagnosi e terapia delle patologia del piede. Prevention, Diagnose und Behandlung von Fußpathologien.

Il Podologo è il professionista sanitario abilitato alla cura di tutte le patologie del piede. Tratta tutti gli aspetti preventivi, diagnostici e terapeutici delle patologie podaliche, dalle più semplici come l’ipercheratosi, alle più complesse come la deviazione assiale delle dita. L’intervento del podologo è fondamentale nella prevenzione e cura della complicanza del piede diabetico ma anche nel

le affezioni derivanti dalla postura, nel piede piatto del bambino e nel piede dell’anziano. Il podologo esegue accertamenti diagnostici attraverso l’impiego di strumenti e apparecchiature elettromedicali, cura e riabilita le funzionalità del piede, presta assistenza domiciliare per le patologie podaliche alle persone disabili e agli anziani non autosufficienti. Der Podologe ist ein qualifizierter Professionist im Sanitätswesen, der alle präventiven, diagnostischen und therapeutischen Aspekte der Pathologien des Fußes behandelt.Diese reichen von einfachen Hyperkeratosen, bis hin zu den komplexeren Problemen, wie zum Beispiel die Achsenabweichung der Zehen.Die podologische Behandlung ist grundlegend für die Prävention und Therapie der Komplikationen des diabetischen Fußes, aber auch für die Problematik der Körperhaltung, den Plattfuß bei Kindern und den geriatrischen Fuß.Der Podologe führt diagnostische Untersuchungen mittels medizinischen Geräten druch und stellt die Funktionalität des Fußes wieder her. Außerdem führt er Hausbesuche für Personen mit Behinderung und Pflegebedürftigkeit durch, welche Pathologien des Fußes aufweisen.Unter anderem führt er diagnostische Untersuchungen mit der baropodometrischen Ganganalyse aus, welche grundlegend für die Bewertung des Ganges und die Realisierung von personalisierten, auf den Patienten angepassten Einlegesohlen, sind. Fra l’altro esegue esami diagnostici come l’esame baropodometrico, valutazione fondamentale per analizzare la biomeccanica del passo e confezionare ortesi plantari personalizzate su misura.

Indirizzo

Bolzano

Orario di apertura

Martedì 08:30 - 18:00
Giovedì 08:30 - 18:00

Telefono

0471279061

Notifiche

Lasciando la tua email puoi essere il primo a sapere quando Centro Podologico Altoatesino/ Zentrum fur Podologie Sudtirol pubblica notizie e promozioni. Il tuo indirizzo email non verrà utilizzato per nessun altro scopo e potrai annullare l'iscrizione in qualsiasi momento.

Contatta Lo Studio

Invia un messaggio a Centro Podologico Altoatesino/ Zentrum fur Podologie Sudtirol:

Condividi

Chi è il Podologo

Il Podologo è il professionista sanitario abilitato alla cura di tutte le patologie del piede. Tratta tutti gli aspetti preventivi, diagnostici e terapeutici delle patologie podaliche, dalle più semplici come l’ipercheratosi, alle più complesse come la deviazione assiale delle dita. L’intervento del podologo è fondamentale nella prevenzione e cura della complicanza del piede diabetico ma anche nelle affezioni derivanti dalla postura, nel piede piatto del bambino e nel piede dell’anziano. Il podologo esegue accertamenti diagnostici attraverso l’impiego di strumenti e apparecchiature elettromedicali, cura e riabilita le funzionalità del piede, presta assistenza domiciliare per le patologie podaliche alle persone disabili e agli anziani non autosufficienti. Fra l’altro esegue esami diagnostici come l’esame baropodometrico, valutazione fondamentale per analizzare la biomeccanica del passo e confezionare ortesi plantari personalizzate su misura. Der Podologe ist ein qualifizierter Professionist im Sanitätswesen, der alle präventiven, diagnostischen und therapeutischen Aspekte der Pathologien des Fußes behandelt.Diese reichen von einfachen Hyperkeratosen, bis hin zu den komplexeren Problemen, wie zum Beispiel die Achsenabweichung der Zehen.Die podologische Behandlung ist grundlegend für die Prävention und Therapie der Komplikationen des diabetischen Fußes, aber auch für die Problematik der Körperhaltung, den Plattfuß bei Kindern und den geriatrischen Fuß.Der Podologe führt diagnostische Untersuchungen mittels medizinischen Geräten druch und stellt die Funktionalität des Fußes wieder her. Außerdem führt er Hausbesuche für Personen mit Behinderung und Pflegebedürftigkeit durch, welche Pathologien des Fußes aufweisen.Unter anderem führt er diagnostische Untersuchungen mit der baropodometrischen Ganganalyse aus, welche grundlegend für die Bewertung des Ganges und die Realisierung von personalisierten, auf den Patienten angepassten Einlegesohlen, sind.