Dolomiten - Tagblatt der Südtiroler

Dolomiten - Tagblatt der Südtiroler Auflagenstärkste Tageszeitung in der Region Trentino-Südtirol. Informationen zu Preisen und Abonnemen

Sie sind nur wenige Millimeter groß, verstecken sich tagsüber  sich in Ritzen und Spalten und  krabbeln dann nachts aus ...
21/08/2025

Sie sind nur wenige Millimeter groß, verstecken sich tagsüber sich in Ritzen und Spalten und krabbeln dann nachts aus ihren Verstecken und gehen auf die Jagd nach Menschen-Blut. Zurück bleiben am nächsten Morgen oft erschrockene Touristen, die sich die Stiche auf ihrer Haut nicht erklären können. Bettwanzen können in Hotels und Privathaushalten zur lästigen Plage werden. „Heuer haben wir im Vergleich zu anderen Jahren viele Fälle“, berichtet Kammerjäger Andreas Wenighofer. 🪳🧹

Weiteres zu den lästigen Blutsaugern in den heutigen Dolomiten!

Das Sommerbarometer des Wifo – Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen – zeigt: Viele Einzelhändler er...
21/08/2025

Das Sommerbarometer des Wifo – Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen – zeigt: Viele Einzelhändler erleben heuer ein eher ruhiges Geschäft. Die Erwartungen für 2025 sind entsprechend gedämpft, während sich der Großhandel insgesamt stabil präsentiert. 🛍️💸

Mehr zum Thema Wirtschaft in den heutigen Dolomiten auf Seite 16!

Ein Kreuz an der richtigen Stelle kann Leben retten  und dem Tod zumindest ein Stück Sinn verleihen. Wer noch keine Will...
21/08/2025

Ein Kreuz an der richtigen Stelle kann Leben retten und dem Tod zumindest ein Stück Sinn verleihen. Wer noch keine Willenserklärung zur Organspende abgegeben hat, dem bietet sich bei der Erneuerung des Ausweises die perfekte Gelegenheit. „Es braucht vor allem Aufklärungsarbeit“, betont Primar Marc Kaufmann, Landeskoordinator für Transplantation im Krankenhaus Bozen. 🫀🎗️

Mehr zum Thema Organspende in den heutigen Dolomiten!

Vertreter der Katholischen Jungschar Südtirols (KJS) und des Missionsamtes der Diözese Bozen-Brixen sind Anfang August n...
21/08/2025

Vertreter der Katholischen Jungschar Südtirols (KJS) und des Missionsamtes der Diözese Bozen-Brixen sind Anfang August nach Uganda gereist, um dort ein Schülerheim zu besichtigen, das mit Spenden der Aktion Sternsingen unterstützt wird. Für die Jungschar nahmen Yannik Mair (l.), Zweiter Vorsitzender sowie die Ex-Vorsitzende Alexandra Felderer (2.v.r.) an der Reise teil. In der Ortschaft Mparo besuchte die Delegation die St. Joseph’s Mparo Secondary School. 🛖🛬

Mehr in den heutigen Dolomiten!

  : Viele Wolken, zunehmend regnerisch 🌦️
21/08/2025

: Viele Wolken, zunehmend regnerisch 🌦️

"Dolomiten"-Ausgabe vom 21. August- Mehr Geld: Jetzt kommt die Gehaltserhöhung für die Lehrkräfte - Weniger Ruhe: Bettwa...
21/08/2025

"Dolomiten"-Ausgabe vom 21. August
- Mehr Geld: Jetzt kommt die Gehaltserhöhung für die Lehrkräfte
- Weniger Ruhe: Bettwanzen werden in Südtirol zur Plage
- Viele Stärken: Acht Seiten über die neue Saison des FC Südtirol
👉 Hier geht’s zur digitalen : http://bit.ly/digitale-dolomiten

11.000 Lehrkräfte an Südtirols Grund-, Mittel- und Oberschulen: Am Dienstag wird der Vertrag mit strukturellen Lohnanpas...
20/08/2025

11.000 Lehrkräfte an Südtirols Grund-, Mittel- und Oberschulen: Am Dienstag wird der Vertrag mit strukturellen Lohnanpassungen von im Schnitt 385 Euro brutto monatlich unterzeichnet. Allerdings liegt die Betonung auf im Schnitt, denn die Gewerkschaften haben eine gestaffelte Zuteilung entschieden: Dienstältere erhalten mehr als Junge – ein Vorgehen, das bei den Landeslehrern an Berufs- und Mittelschulen nicht möglich ist. 💸📝

Mehr zu dem Thema in den heutigen Dolomiten!

Vor drei Tagen sind zwei Häftlinge aus dem Gefängnis Bozen ausgebrochen – einer von ihnen wurde bereits festgenommen und...
20/08/2025

Vor drei Tagen sind zwei Häftlinge aus dem Gefängnis Bozen ausgebrochen – einer von ihnen wurde bereits festgenommen und sitzt wieder im Gefängnis. Der zweite Ausbrecher hingegen ist noch flüchtig. Die Polizei bittet um Mithilfe.

STOL ist das reichweitenstärkste Portal Südtirols mit täglich 225.000 Nutzern und monatlich rund 60 Millionen Zugriffen....
20/08/2025

STOL ist das reichweitenstärkste Portal Südtirols mit täglich 225.000 Nutzern und monatlich rund 60 Millionen Zugriffen. Schnell. Wichtig. Auf den Punkt: Wer über Südtirol informiert sein will, ist hier bestens aufgehoben.
SportNews ist Südtirols größte Sport-Informationsquelle und eine der reichweitenstärksten Sport-Webseiten im gesamten Alpenraum. Ob regionales Geschehen auf dem Rasen, Eis, Parkett und Schnee oder der internationale Spitzensport – die Leser sind hier rund um die Uhr bestens informiert! 📲⚠️

Angebot gültig bis 31. August‼️

SportNews.bz
Stol.it

Im fernen Jahr 1981 – also vor 44 Jahren – teilte Rom der Bozner Stadtverwaltung mit, man plane einen Gefängnisneubau. D...
20/08/2025

Im fernen Jahr 1981 – also vor 44 Jahren – teilte Rom der Bozner Stadtverwaltung mit, man plane einen Gefängnisneubau. Denn schon damals genügte der Altbau aus dem 19. Jahrhundert den Anforderungen nicht mehr. Seither wurden Bauplatz, -beginn und -ende Dutzende Mal verschoben. Und obwohl es sogar eine konkrete Ausschreibung mit Gewinner und Zuschlag (im Jahr 2015, siehe unten) gegeben hat, ist kein Neubau in Sicht. 🏚️🛠️

In den heutigen Dolomiten mehr zu dem Bozner Gefängnis!

Die Ermittlungen zum Tod von zwei Frühchen in der vergangenen Woche am Bozner Krankenhaus laufen auf Hochtouren. Wie die...
20/08/2025

Die Ermittlungen zum Tod von zwei Frühchen in der vergangenen Woche am Bozner Krankenhaus laufen auf Hochtouren. Wie die Staatsanwaltschaft Bozen mitteilte, wurden gestern zwei Sachverständige beauftragt, eine Voruntersuchung durchzuführen. Unterdessen hat sich ein betroffenes Elternpaar an zwei Anwälte gewandt, um sich rechtlich beraten zu lassen. 🕊️📩

Mehr zu dem tragischen Fall, in den heutigen Dolomiten!

Der Ortsbäuerinnenrat heute: (Von links) Irene Fischnaller, Brigitte Augschiller, Ortsbäuerin Martina Kager Ortler, Iren...
20/08/2025

Der Ortsbäuerinnenrat heute: (Von links) Irene Fischnaller, Brigitte Augschiller, Ortsbäuerin Martina Kager Ortler, Irene Herbst, Brigitte Peterlin und Ulrike Kerschbamer. Es fehlt Verena Chiusole und Jasmin Schroffenegger.
Heuer jährt sich zum 40. Mal die Gründung der Ortsgruppe Eppan der Südtiroler Bäuerinnenorganisation. Zum runden Jubiläum der Bäuerinnen Eppan fand auf Burg Hocheppan ein Fest statt. 👩🏼‍🌾🌱

Eppan an der Weinstrasse
Eppan an der Weinstrasse

Adresse

Weinbergweg 7
Bozen
39100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dolomiten - Tagblatt der Südtiroler erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dolomiten - Tagblatt der Südtiroler senden:

Teilen

Dolomiten - Tagblatt der Südtiroler

Das Tagblatt „Dolomiten“ ist die älteste noch erscheinende und meistgelesene deutschsprachige Tageszeitung Südtirols. Sie steht unter der Leitung von Chefredakteur Dr. Toni Ebner und wird von der Verlagsanstalt Athesia herausgegeben.

Durchschnittliche Auflage:


  • Montag bis Samstag 46.633 Exemplare

  • Freitag 63.846 Exemplare