31/01/2022
Wusstest du, dass die Kaki botanisch gesehen eine Beere ist und ursprünglich aus Japan kommt? Sie schmeckt wie eine Mischung aus süsser Aprikose und Birne und ist eine absolute Power Frucht.
Mit rund 70 Kalorien pro 100 Gramm, ist die angenehm süsse Kaki zwar kalorienreich, aber die in ihr enthaltenen Ballaststoffe sorgen für eine gute Verdauung und sind so die ideale Alternative zu Süßigkeiten.
Gleichzeitig versorgen sie dich mit reichlich Vitaminen, unter anderem mit Provitamin A, das auch als Beta Carotin bekannt ist. Dieses unterstützt unterschiedliche Wachstumsprozesse des Körpers und ist besonders wichtig für gesunde Haut, Augen und den Schutz der Zellen. Ausserdem liefert die Kaki reichlich Kalium, das wichtig für den Energiestoffwechsel, Kreislauffunktionen sowie für die Nerven- und Muskelzellen ist.