29/11/2023
La labirintite – o otite interna, o anche neurite vestibolare – è una infiammazione dell’orecchio interno, più precisamente del labirinto (il nome scientifico è canali semicircolari dell’orecchio interno), una struttura dal cui buon funzionamento dipende il mantenimento della postura e del senso di equilibrio. Quando infatti questa parte si infiamma si manifesta, oltre che con una riduzione dell’udito, vertigini e acufeni (il ronzio nelle orecchie), anche con disturbi dell’equilibrio e problemi della postura.
In genere la labirintite è più comune fra gli adulti dai 30 ai 60 anni, mentre nei bambini sono comuni 2 diverse forme: la labirintite purulenta, che si sviluppa in concomitanza con la meningite, e la labirintite sierosa che si accompagna all’otite media sia acuta che cronica.
Una domanda che si pone comunemente chi è affetto da labirintite è: quanto dura? domanda legittima, visto che questa patologia può diventare parecchio debilitante, manifestandosi con sintomi importanti che comprendono il vomito, la febbre, la perdita dell’equilibrio e perfino disturbi dell’umore. In genere l’infiammazione si risolve in 3-6 settimane, ma alcuni sintomi, come la mancanza di equilibrio e le vertigini possono continuare per qualche mese.
Se soffrite di labirintite è importante non scoraggiarsi, perché con il tempo, le giuste terapie ed esercizio si può tornare in salute.
Fonte: https://www.gvmnet.it/
Die Labyrinthitis - oder Innenohrentzündung oder auch Vestibularisneuritis - ist eine Entzündung des Innenohrs, genauer gesagt des Labyrinths (wissenschaftlicher Name: Bogengänge des Innenohrs), einer Struktur, von deren einwandfreiem Funktionieren die Aufrechterhaltung von Körperhaltung und Gleichgewichtssinn abhängt. Wenn sich dieser Teil entzündet, äußert sich das nicht nur durch vermindertes Hörvermögen, Schwindel und Tinnitus (Ohrgeräusche), sondern auch durch Gleichgewichtsstörungen und Haltungsprobleme.
Im Allgemeinen ist die Labyrinthitis bei Erwachsenen im Alter von 30 bis 60 Jahren häufiger anzutreffen, während bei Kindern zwei verschiedene Formen üblich sind: die eitrige Labyrinthitis, die in Verbindung mit einer Meningitis auftritt, und die seröse Labyrinthitis, die sowohl mit einer akuten als auch mit einer chronischen Otitis media einhergeht.
Eine Frage, die sich Betroffene häufig stellen, lautet: Wie lange dauert die Labyrinthitis an? Eine berechtigte Frage, denn diese Krankheit kann sehr lähmend sein und sich mit schweren Symptomen wie Erbrechen, Fieber, Gleichgewichtsstörungen und sogar Stimmungsschwankungen äußern. In der Regel klingt die Entzündung innerhalb von 3 bis 6 Wochen ab, aber einige Symptome, wie Gleichgewichtsstörungen und Schwindel, können noch einige Monate anhalten.
Wenn Sie an einer Labyrinthitis leiden, sollten Sie sich nicht entmutigen lassen, denn mit der richtigen Therapie und Bewegung können Sie wieder gesund werden.