
24/06/2025
Pflanzenportät: das Johanniskraut, heute zum Johannistag ☺️
Johanniskraut ist eine Heilpflanze, die seit Jahrhunderten verwendet wir. Wie kaum eine andere Pflanze ist das Johanniskraut mit der Sonne assoziiert, dessen Kraft sie an den längsten Tagen des Jahres aufnimmt, um sie in den dunkleren Tagen des Winters an uns Menschen abzugeben. Sie wird vor allem zur Behandlung von leichten bis mittleren Depressionen eingesetzt. Die Pflanze enthält Wirkstoffe (wie Hypericin), die auf das Nervensystem wirken und die Stimmung verbessern können.
Die Wirksamkeit des Johanniskrautes:
Hilft bei niedriger Stimmung, innerer Unruhe oder Schlafproblemen, wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und fördert die Wundheilung.
Verwendung als Tee, Tinktur oder Öl, bzw als Salbe
Aber Achtung, kann die Wirkung von anderen Medikamenten abschwächen (z. B. Pille oder Blutverdünner)
Macht die Haut empfindlicher gegen Sonnenlicht