21/09/2025
🤓 Thema der nächsten Woche 🤓
Das Muladhara Chakra bzw die damit verbundenen Qualitäten. Es ist das erste Chakra im 7‑Chakra‑System, auf das sich viele yogische Traditionen in den letzten Jahrzehnten geeinigt haben (es gibt allerdings viele andere Systeme).
Die Bihar School of Yoga beschreibt Chakren so:
„Im yogischen Zusammenhang kann man Chakra als Wirbel / Strudel pranischer Energie im Körper übersetzen.
Jedes Chakra ist wie eine Schaltstelle, die Verhaltensmuster, Gedanken und emotionale Reaktionen beeinflusst.
Einige Chakren lassen sich bestimmten Hormondrüsen zuordnen. Sie stehen auch mit bestimmten Bereichen des Gehirns in Verbindung. 🧠
Wird während einer Übung die Konzentration auf ein Chakra gerichtet, wird der Energiefluss stimuliert, und bisher ruhende Bereiche im Gehirn können aktiviert werden. Psychische und mentale Kräfte werden so angeregt, und es können Bewusstseinsebenen erfahrbar werden, die traditionell als höher gelten, im Alltag jedoch oft verborgen bleiben.“
🚨 Hinweis
Moderne Studien‑Überblicke zeigen, dass Meditationstechniken (wie fokussierte Achtsamkeit, Visualisierung etc.) tatsächlich Messbares im Gehirn bewirken: z. B. Veränderungen in der Aktivität bestimmter Hirnregionen, in der funktionalen Konnektivität (Verschiedene Gehirnareale sind gleichzeitig aktiv und „arbeiten zusammen“) und teilweise auch in der Struktur (z. B. graue Substanz).
🚨 Allerdings:
Es gibt derzeit keine allgemein anerkannten wissenschaftlichen Belege, die exakt die Chakra‑Modelle (z. B. Lage, Farben, spezifische Energie‑Wirbel) im Sinne physischer, messbarer Strukturen bestätigen. Es handelt sich meist um subjektive Erfahrungsbereiche kombiniert mit Interpretationen aus Yoga‑Philosophie und Symbolik und moderner Esoterik!
Yoga beruht auf jahrtausendealten Erfahrungen – aber die Chakren tauchen laut meinen Ausbildungen und Recherche erst ein gutes Stück später auf. Und das nicht in diesem schönen 7-Chakra-System in Regenbogenfarben 😜🌈
👉 Naja, auch wenn nicht alles wissenschaftlich belegt und abertausende Jahre alt ist, finde ich es trotzdem lohnenswert mal einen Blick drauf zu werfen 😉
Ich selbst konnte zb durch das Chanten des Halschakra Bija-Mantras ein lästiges Symptom und ich denke auch dessen Ursache verschwinden lassen. ✨ Irgendwie magisch dieses Yoga ✨ Bis bald! 🌿😃