Rotes Kreuz Liechtenstein

Rotes Kreuz Liechtenstein Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Rotes Kreuz Liechtenstein, Sicherheits- Erste-Hilfe-Service, Zollstrasse 56, Vaduz.

Das Liechtensteinische Rote Kreuz (LRK) bezweckt die Erfüllung humanitärer Aufgaben im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes und stellt sich so in den Dienst Not leidender und hilfsbedürftiger Menschen.

Wir gratulieren unserer frischgebackenen Dipl.Rettungssanitäterin HF zur erfolgreichen Abschlussprüfung und wünschen dir...
21/08/2025

Wir gratulieren unserer frischgebackenen Dipl.Rettungssanitäterin HF zur erfolgreichen Abschlussprüfung und wünschen dir viel Freude weiterhin beim ausüben deines Berufs.
Wir sind stolz auf dich 🥳

Ebenfalls gratulieren wir auch der Prüfungspartnerin des Rettungsdienst Glarus zur bestandenen Prüfung 🥳🥳🥳🥳

#144

  Unser Rettungssanitäter Daniel im Interview mit dem Liechtensteiner Vaterland über das Rapid-Responder-System.        ...
18/08/2025



Unser Rettungssanitäter Daniel im Interview mit dem Liechtensteiner Vaterland über das Rapid-Responder-System.

Jede Sekunde zählt: Seit Juni sind in Liechtenstein die Rapid Responder im Einsatz. Daniel Lageder musste bereits dreimal ausrücken.

15/08/2025

Das Liechtensteinische Rote Kreuz hat am Donnerstag Abend den neuen Rettungswagen feierlich eingeweiht.

Heute ist es soweit!!🥳🥳🥳Weitere Infos folgen, seid gespannt😊😊😊😊
14/08/2025

Heute ist es soweit!!🥳🥳🥳

Weitere Infos folgen, seid gespannt😊😊😊😊

Heute ist es soweit!! 🥳🥳🥳🥳Weitere Infos folgen, seid gespannt! 😊😊😊
14/08/2025

Heute ist es soweit!! 🥳🥳🥳🥳

Weitere Infos folgen, seid gespannt! 😊😊😊

 Seit dem ersten Juni wird vom Rettungsdienst des Liechtensteinischen Roten Kreuzes ein Rapid Responder System betrieben...
06/08/2025



Seit dem ersten Juni wird vom Rettungsdienst des Liechtensteinischen Roten Kreuzes ein Rapid Responder System betrieben. Dies bedeutet, dass die Notrufzentrale unsere Dipl. Rettungsanitäter HF in ihrer Freizeit alarmieren kann, bei beispielsweise gemoldener Reanimation, bewusstlose Person etc.
Da unsere Rapid Responder im ganzen Fürstentum Liechtenstein und in der näheren Umgebung in der Schweiz Wohnhaft sind. Ermöglicht diese Variante, schnelle Hilfe für Personen in Not zu gewährleisten.

Unsere Rettungssanitäter erbringen diesen Dienst freiwillig und völlig unentgeldlich.

Seit Juni kam es insgesammt zu 9 Alarmierungen, welche 7 interventionen unserer Rettungssanitäter zur Folge hatte. Dies bedeutet bis jetzt im Durchschnitt 1 mal pro Woche wurde die Rapid Responder Gruppe alarmiert.

Die durchschnittliche Zeit bis ein Rapid Responder am Einsatzort eintraf lag bei 5:51min.

Auch wir Danken unseren Dipl. Rettungssanitäter für ihr erbrachtes Engagement im Dienste für die Bevölkerung in Liechtenstein.

Nach einer Teamsitzung gibt es bei uns im Rettungsdienst immer ein gemütliches zusammen sein. Heute mit einem schönen Gr...
03/07/2025

Nach einer Teamsitzung gibt es bei uns im Rettungsdienst immer ein gemütliches zusammen sein. Heute mit einem schönen Grillabend 😊🍗🍗🍖

Erfolgreiche Einsätze beginnen mit einem erfolgreichen Team.🚑🚑

Im Notfall sind wir unter der Tel. 144 immer erreichbar.

Hoffen wir, dass auch das diensthabende Team noch mitessen kann :)

Wir wünschen euch einen schönen Abend.

🚨 Infoabend Rettungssanitäter-Ausbildung 🚨Du willst Leben retten und wirklich was bewegen? 💪 Dann komm zu unserem Infoab...
06/06/2025

🚨 Infoabend Rettungssanitäter-Ausbildung 🚨

Du willst Leben retten und wirklich was bewegen? 💪 Dann komm zu unserem Infoabend und erfahre alles über die Ausbildung zum Rettungssanitäter!

📍 Ort: Zollstrasse 56 / 9490 Vaduz
📅 Datum: 25.6.2025
🕕 Uhrzeit: 19:30 Uhr

Was dich erwartet:
✅ Einblicke in den Berufsalltag
✅ Ausbildungsinhalte & Voraussetzungen
✅ Fragerunde mit echten Rettungsprofis
✅ Tipps für deine Bewerbung

Unsere Olga hat einen langen Weg bis hin zum Meer auf sich genommen.Fünf Tage unterstütze unser Team, in Monaco das Red ...
26/05/2025

Unsere Olga hat einen langen Weg bis hin zum Meer auf sich genommen.
Fünf Tage unterstütze unser Team, in Monaco das Red Cross Monaco am "Monaco GP".


Unser Team wurde vorab Online geschult, vor Ort instruiert und dann an verschiedenen Posten eingesetzt um die Versorgung bis ins Spital zu gewährleisten.

Es war eine grossartige internationale Zusammenarbeit von verschiedensten Organisationen. Herzlichen Dank an alle!

Notre Olga a parcouru un long chemin jusqu'à la mer. Notre équipe a soutenu la Croix Rouge Monaco lors du « Monaco GP » à Monaco pendant cinq jours.
Notre équipe a été informer au préalable en ligne, instruite sur place puis déployée sur différents postes pour assurer les soins jusqu'à l'hôpital.
Il s’agissait d’une grande collaboration internationale entre une grande variété d’organisations. Merci beaucoup à tous !


@

Gestern durften wir unsere 80. Mitgliederversammlung im festlichen Rahmen abhalten.Wir freuten uns auf die netten Grussw...
21/05/2025

Gestern durften wir unsere 80. Mitgliederversammlung im festlichen Rahmen abhalten.

Wir freuten uns auf die netten Grussworte von Vize-Bürgermeisterin Antje Moser. Abgesehen vom Tätigkeitsbericht 2024, möchten wir besonders diese Highlights der diesjährigen Mitgliederversammlung hervorheben.

🏅 Ehrenmitgliedschaft für Martin Gstoehl:
Wir gratulieren Martin Gstoehl herzlich zur Ernennung als LRK-Ehrenmitglied. Martin war seit seinem Eintritt 2002 für 23 Jahre eine tragende Stütze unserer Organisation. Lieber Martin, danke für deinen langjährigen, engagierten Einsatz!

🆕 Neues Vorstandsmitglied Thomas A. Hasler: Mit grosser Freude begrüssen wir Thomas A. Hasler als neu gewähltes Mitglied im Vorstand. Thomas verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen und leitet derzeit die Invalidenversicherung bei der AHV. Wir gratulieren und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

💌 Spannendes Gastreferat und neue Briefmarke: Ein herzliches Dankeschön an Caroline Hilty, Kuratorin des Postmuseums, für das spannende Referat rund um die Rotkreuz-Briefmarken. Anlässlich unseres Jubiläums wurde von der Philatelie Liechtenstein eine neue Sondermarke gestaltet. Die aktuelle Ausstellung «80 Jahre im Dienste der Menschlichkeit» läuft bis am 18. Oktober 2025. Ein Besuch im PostMuseum lohnt sich!

🩸 Ehrung unserer Blutspenderinnen und Blutspender: Wir durften fünfzehn engagierte Blutspenderinnen und Blutspender auszeichnen. Blutspendende leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Gesundheitsversorgung – herzlichen Dank für eure Solidarität und Treue!

Ein grosses Dankeschön geht auch an unsere Mitglieder. Mitgliederbeiträge sind eine verlässliche Stütze unserer Arbeit im Dienst der Menschlichkeit. Aus aktuellem Anlass haben wir unsere Mitgliedschaftsmodelle erweitert. Weitere Informationen sowie den Mitgliedsantrag finden Sie auf unserer Website. 🙏🏼

📸

Ein   der Stärke 7,7 erschütterte am 28. März 2025 mehrere Länder in Südostasien. Besonders betroffen ist   🇲🇲. Gemeinsa...
19/05/2025

Ein der Stärke 7,7 erschütterte am 28. März 2025 mehrere Länder in Südostasien. Besonders betroffen ist 🇲🇲.

Gemeinsam unterstützen wir Nothilfe und Wiederaufbau vor Ort: Danke von Herzen an die Liechtensteinische , die und an die Gemeinde Schaan .

Dank der grosszügigen Unterstützung aller können wir der Internationalen Föderation der Rotkreuz- & Rothalbmond-Bewegung CHF 214’700.- für Myanmar überweisen 🙏🏽.

♥️

Adresse

Zollstrasse 56
Vaduz
9490

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rotes Kreuz Liechtenstein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rotes Kreuz Liechtenstein senden:

Teilen