
19/08/2025
Welchen Einfluss hat die Ernährung bzw insbesondere eine gute Ernährung überhaupt auf das Stillen und die Milchbildung?
Das erste, was man zu dem Thema in der Regel hört, ist doch, was man alles vermeiden soll, damit das Baby keine Bauchschmerzen bekommt.
Aber das ist einerseits überflüssig und zum anderen meilenweit entfernt vom wichtigsten Punkt.
🍎Deine Ernährung soll dir in erster Linie Energie liefern. Auch für die Milchbildung- klar. Denn die kostet dich, wenn du dein Baby voll stillst, ca 500 Kalorien am Tag. Aber vor allem um dich gesund zu halten und dir Kraft für den anstrengenden Alltag mit Baby zu geben.
🥦Eine besonders gesunde Ernährung hat definitiv Vorteile:
💪🏻Sie stärkt dich und deine Gesundheit insbesondere, macht dich widerstandsfähiger
💦eine gute Ernährung kann Stillproblemen vorbeugen, die unter anderem durch Entzündungen oder einem geschwächten Immunsystem hervorgerufen oder begünstigt werden (Mastitis, Soor)
💧Du kannst mit einer gesunden Ernährung auch ein Stück weit die Qualität deiner Milch beeinflussen- zum Beispiel was die Art der Fette (nicht die Menge) angeht oder den Vitamingehalt
🍏Jedoch hat deine Ernährung keinen Einfluss auf den Energiegehalt deiner Milch und auch nicht auf deine Milchmenge.
💨Vor allem aber hat sie keinen Einfluss auf die Gasbildung im Bauch deines Babys, da:
✅MILCH aus dem Blut gebildet wird,
❌NICHT aus dem Mageninhalt