
21/08/2025
📣 Kleine Erinnerung: Es ist wieder an der Zeit Deine Waschmaschine zu reinigen. Wenn Du schon dabei bist, reinige doch auch das Flusensieb vom Wäschetrockner ❗️
😁Ich habe von der Ferienzeit profitiert und meinen beiden Jüngsten gezeigt, wie sie vorgehen sollen. Sie haben auch gleich losgelegt und Waschmaschine und Trockner erstrahlen in neuem Glanz. Sie fanden das ganz schön anstrengend. Ich fand es dieses Mal entspannend, da die Arbeit sich von selbst erledigt hat 🤣
Sobald ein Baby im Haushalt ist, wachsen die Wäscheberge. Die Waschmaschine läuft häufiger. Wenn Du Stoffwindeln benutzt noch mehr. Um die Lebensdauer Deiner Waschmaschine zu verlängern, braucht es etwas Pflege. Alle 2 Monate die Waschmaschine reinigen. So verhinderst Du auch, dass Deine Wäsche mit müffeln anfängt.
Du hast keine Ahnung wie Du Deine Waschmaschine reinigen sollst? Geht einfach:
✅ Waschmittelfach rausnehmen und reinigen
✅ Flusensieb reinigen
✅ die Maschine außen mit einem feuchten Lappen abwischen
✅ Dichtungsring auch mit einem feuchten Lappen behandeln . Hier sammelt sich allerlei "Schlamm" wenn man meist mit 30° oder 40° wäscht.
✅ Danach die Maschine mit mindestens 60°, ohne Wäsche oder Waschmittel, evtl mit Zitronensäure laufen lassen.
👉Natürlich kannst du auch auf spezielle Waschmaschinenreiniger zurückgreifen. Sie haben den gleichen Effekt wie Zitronensäure, kosten allerdings mehr Geld.
Der Umwelt zu Liebe macht es Sinn auf niedriger Temperatur zu waschen. Einmal pro Woche eine 60° bzw 95° Wäsche verhindert das Verschlammen des Dichtungsrings.
Auch wenn Du keine Stoffwindeln benutzt, solltest Du Deine Waschmaschine ca alle zwei Monate reinigen. Ich werde Dich daran erinnern, versprochen. 😉