17/03/2024
Betreff: Pro Cannabis Saar unterstützt CanG ohne Vermittlungsausschuss
Sehr geehrte Cannabis Community,
als Pro Cannabis Saar verfolgen wir mit großem Interesse die aktuellen Entwicklungen rund um das Cannabisgesetz (CanG). Es ist bedauerlich zu sehen, dass einige Landesregierungen nun für eine weitere Verzögerung des Gesetzes sorgen wollen. Die Teillegalisierung von Cannabis ist ein wichtiger Schritt für eine zeitgemäße Drogenpolitik.
Eine Verschiebung des Inkrafttretens des Gesetzes würde zu einer unnötigen Belastung für Cannabiskonsumenten führen und weitere Strafverfahren nach sich ziehen. Seit Antritt der Ampel-Regierung sind bereits über 300.000 Strafverfahren gegen einfache Cannabiskonsumenten eröffnet worden. Es ist an der Zeit, Schluss zu machen mit der massenhaften Strafverfolgung und die Entkriminalisierung voranzutreiben.
Die Begründung für eine mögliche Verschiebung des Inkrafttretens halten wir nicht für stichhaltig. Es ist wichtig, dass das CanG unverzüglich in Kraft tritt, um weitere Schäden zu verhindern und eine gerechte Cannabispolitik zu fördern.
Wir appellieren an die Verantwortlichen, sich nicht gegen die Interessen der Cannabiskonsumenten zu stellen und das CanG ohne Vermittlungsausschuss zu unterstützen.
Mit freundlichen Grüßen
Pro Cannabis Saar
Interessenvertreter Mike Stilz