Bachelorstudiengang Ergotherapie Zuyd

Bachelorstudiengang Ergotherapie Zuyd Bachelorstudiengang für deutsche ErgotherapeutInnen der Hogeschool Zuyd, Heerlen, Niederlande

https://www.youtube.com/watch?v=Z1sh94S3b1M

In fast allen EU Ländern ist die Ausbildung zur ErgotherapeutIn ein FH-Studium. Dieser Trend zu Fachhochschul-Studiengängen ist in Europa unverkennbar. Dies hat dazu geführt, dass die Zuyd Hogeschool seit 1998 mit viel Erfolg, Akademisierungsprogramme für deutsche ErgotherapeutInnen in Form des Bachelorstudiengang (Bachelor of Health) für deutsche ErgotherapeutInnen durchführt. Die Hogeschool Zuyd ist 2006 durch die NVAO (die staatliche niederländisch - flämische Akkreditierungsorganisation) akkreditiert und durch die StudentInnen als beste niederländische Ergotherapie Ausbildung eingestuft worden. Sie ist durch die WFOT (World Federation of Occupational Therapists) anerkannt.

20/12/2024

Frohe Weihnachten und tanzende Grüße vom BSG Team! 💃🎄✨ Wir verabschieden uns in die Kerstvakantie und freuen uns auf ein spannendes neues Jahr mit euch! 🎅🕺

Am Samstag war Open Dag an der ZUYD! Die Dozierenden und Studierenden waren vor Ort und online, um eure Fragen zu den St...
24/11/2024

Am Samstag war Open Dag an der ZUYD! Die Dozierenden und Studierenden waren vor Ort und online, um eure Fragen zu den Studiengängen zu klären.
Wir haben uns sehr über die vielen Teilnehmer gefreut, hoffentlich sehen wir uns bald wieder! 📝🤸‍♀️

2 Jahre Studium, Beruf, Ausbildung und jede Menge Abenteuer!! Die letzten zwei Jahre waren ein unglaublicher Ritt – beru...
23/11/2024

2 Jahre Studium, Beruf, Ausbildung und jede Menge Abenteuer!!

Die letzten zwei Jahre waren ein unglaublicher Ritt – berufsbegleitend in Heerlen zu studieren, während ich (Lotta) gleichzeitig meine Ausbildung beende und im Job Vollgas gegeben habe, war eine Herausforderung und eine Bereicherung, die ich nicht missen möchte.
Ich (Gina) habe mich aus dem Beruf zurück ins Lernen gestürzt. Ich bin in der Zeit des Studiums Schwanger geworden, habe unser Kind zur Welt gebracht und Lotta und ich haben jeweils unsere Partner geheiratet.

Zwischen Lesungen, Diskussionen mit Kommiliton_innen und vielen durchgearbeiteten Nächten habe wir nicht nur inhaltlich, sondern auch über uns selbst viel gelernt. Die Balance zu finden, sehr oft an unsere Grenzen zu gehen und trotzdem dran zu bleiben.

Jetzt heißt es: nach vorne schauen und die nächsten Schritte angehen. Aber erst mal wurden die Bachelorarbeiten am 22.11.2024 abgeben – das hier genießen und stolz zurückblicken. 🎉😊

Eure Gina und Lotta

🤩 super intensive Tage liegen hinter uns - wir waren mit einem tollen Team von Studierenden und Kolleg:innen von der Zuy...
19/10/2024

🤩 super intensive Tage liegen hinter uns - wir waren mit einem tollen Team von Studierenden und Kolleg:innen von der Zuyd auf dem ersten europäischen Ergotherapie Kongress in Krakau mit unterschiedlichen Beiträgen vertreten

Heute erfolgt der zweite Teil unserer Bachelorarbeit-Posts. Wer den ersten verpasst hat, sollte sich diesen noch anschau...
18/10/2024

Heute erfolgt der zweite Teil unserer Bachelorarbeit-Posts. Wer den ersten verpasst hat, sollte sich diesen noch anschauen! Im ersten Teil berichtete Gina über die Idee, erste Treffen und Eindrücke und unsere Herausforderungen damit.

Nun zu meinem Teil:

Nach intensiver Vorbereitung und einigen Anpassungen unserer Forschungsfrage stand der Startschuss endlich fest! 📝📖

Die Literaturrecherche wurde durchgeführt und auch die Prüfung des theoretischen Rahmens lief erfolgreich. Über 100 Studien haben wir uns insgesamt zu viert angeschaut und gelesen.

Jetzt beginnt der spannende Teil: Was müssen wir tun? Einen Leitfaden schreiben da wir uns für qualitative Interviews entschieden haben. Klar, logisch. Aber an welchem Autor orientieren wir uns? Welche der 100 Fragen stellen wir überhaupt?

Teilnehmer_innen rekrutieren. Easy! Per Mail und netterweise kann Gesa Döringer diese weiterleiten. Der Plan läuft also.. Oder? Irgendwie ist da die Angst nicht genügend Interviewpartner_innen zu finden. Die Lösung?
(Es geht weiter in den Kommentaren!)

Heute Mal ein Buchtipp:"Frei geschrieben- Mut, Freiheit und Strategien für wissenschaftliche Abschlussarbeiten" von Judi...
11/10/2024

Heute Mal ein Buchtipp:
"Frei geschrieben- Mut, Freiheit und Strategien für wissenschaftliche Abschlussarbeiten" von Judith Wolfsberger 

Manchmal kann das Schreiben an einer Bachelor- oder Abschlussarbeit sehr herausfordernd sein. 
Man sitzt stundenlang vorm PC oder seinen Büchern und kommt einfach nicht weiter. 
Oder die Absprachen mit den Teamkolleg_innen sind schwierig, weil plötzlich 1000 Ideen zusammen kommen und man sich für eine Idee entscheiden muss.

Dieses Buch hat tolle Tipps, wie man wieder aus einem Schreibtief herauskommt und betrachtet die Themen von unterschiedlichen Perspektiven. 

Für mich ein echter Gamechanger, wenn es mal nicht weiter geht. 
Und alle die jetzt sagen. "Oh ne, noch ein Buch."
Jor, kenne ich, aber das hier hat wirkliche praktische Tipps in jedem Kapitel. 

Ich fand zum Beispiel sehr hilfreich mir wirklich Zeit zunehmen und die Frage: "Was ärgert mich an der Situation des Schreibens der Abschlussarbeit?" zu beantworten. Und mir bewusst zu überlegen was die nächsten 5 konkreten Schritte für die weitere Arbeit sind und diese zu notieren. Ich liebe es Hacken an Sachen zusetzen, die erfüllt sind oder Felder in Dateien grün zu färben. 🤣 Für mich muss ein Fortschritt immer sichtbar sein, damit ich motiviert bleibe. 👍

Schaut´s euch an und gebt mir gerne Rückmeldung, falls ihr es auch kennt und es euch geholfen hat.

Und jetzt zurück an die Bachelorarbeit...😊

Liebe Grüße 
Gina 

Seid ihr oder kennt ihr Ergotherapeut:innen mit Arbeitserfahrungen mit Schmerzklientel? Dann meldet euch gerne bei unser...
10/10/2024

Seid ihr oder kennt ihr Ergotherapeut:innen mit Arbeitserfahrungen mit Schmerzklientel? Dann meldet euch gerne bei unseren Studierenden!
Elena und Samantha arbeiten fleißig an ihrer Bachelorarbeit zum Thema Behandlungsinterventionen für Klient:innen mit chronischem Schmerz in der Ergotherapie.

Ihr könnt entweder den QR-Code unten den Link benutzen: https://response.questback.com/dynamic/zuyd/vbamvll2f4/answer?sid=64MOlJxaUo

Eine stressige Zeit hat auch immer wunderbare Momente. 🍀So durften wir Gesa Döringer mit ihrem Spiel "Mindsetter" auf de...
04/10/2024

Eine stressige Zeit hat auch immer wunderbare Momente. 🍀

So durften wir Gesa Döringer mit ihrem Spiel "Mindsetter" auf dem Ergokongress persönlich kennen lernen. 

In einem Workshop bei ihr lernten wir den lösungsfokussierten Ansatz in der Ergotherapie kennen und machten erste eigene Erfahrungen mit dem "Mindsetter".

Wir probierten die Variante für die Lehre und hatten die Möglichkeit , dadurch unser eigenes Handeln zu reflektieren und bekamen dadruch eine Idee wie der "Mindsetter" funktoniert. 

Da wir total begeistert waren, nahmen wir das Angebot von Gesa am Nachmittag noch eine Runde zu spielen gerrne an.
Wir das sind Katharina, Katja und ich, aber es kamen noch viele Andere dazu und wir spielten plötzlich in großer Runde.

Ich erinnere mich noch sehr gut an die super positive Rückmeldung zu meiner Person, die ich von einer Person bekam, die mich gerade mal 5 Minuten kannte. 
Der "Mindsetter" ist einfach ein Eisbrecher mit seinen Fragen, die einen totalen Aufforderungscharakter haben.  
Und das Beste ist schummeln ist erlaubt! Es war für uns als Gruppe einfach eine tolle Erfahrung. 

Zurück zu Hause machten wir uns mit unseren 1000... Eindrücken an die Themenfindung. 

Ich sag euch es war eine Herausforderung, weil wir einfach so viele Ideen hatten.

Gruß Gina =)

Haben Sie bereits Erfahrungen mit dem Spiel "Mindsetter" von Gesa Döringer gemacht? Und nutzen die Variante für Therapie...
01/10/2024

Haben Sie bereits Erfahrungen mit dem Spiel "Mindsetter" von Gesa Döringer gemacht? Und nutzen die Variante für Therapie und Coaching.

Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Liebe Grüße
Gina und Lotta 😊

Was ein inspirierender Tag! 💡Claudia und Lisa durften heute bei der ersten deutschen  Fortbildung von Connie und  teilne...
28/09/2024

Was ein inspirierender Tag! 💡
Claudia und Lisa durften heute bei der ersten deutschen Fortbildung von Connie und teilnehmen. Der Austausch mit den Autorinnen Margo van Hartingsveldt und Liesbeth de Vries war sehr bereichernd!

Vielen Dank für diesen fantastischen Tag!

Wir starten nun zufrieden und mit neuen Gedanken, Plänen und einem vollgepackten Kopf über Handwriting Readiness ins Wochenende 🖍️📝

Es gibt immer einen Grund zu feiern!🥂 Unsere Kollegin Rebecca hat ihren Master erfolgreich abgeschlossen, herzlichen Glü...
27/09/2024

Es gibt immer einen Grund zu feiern!🥂 Unsere Kollegin Rebecca hat ihren Master erfolgreich abgeschlossen, herzlichen Glückwunsch!!
Ihre Masterthesis „Von der Werkstatt auf den allgemeinen Arbeitsmarkt: Erfahrungen von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung“ ist ein wertvoller Beitrag zur Positionierung der Ergotherapie in diesem Handlungsfeld.

Habt ihr Erfahrungen in diesem Bereich? Was sind eure Eindrücke zu dieser wichtigen Betätigung?

PS: Wichtige Abbildungen aus Rebeccas Masterarbeit und die pure Freude der Kolleginnen findet ihr am Ende 🍾🥳

Adres

Nieuw Eyckholt 300
Heerlen
6419DJ

Openingstijden

Maandag 09:00 - 17:00
Dinsdag 09:00 - 17:00
Woensdag 09:00 - 17:00
Donderdag 09:00 - 17:00
Vrijdag 09:00 - 17:00

Telefoon

+31454006435

Meldingen

Wees de eerste die het weet en laat ons u een e-mail sturen wanneer Bachelorstudiengang Ergotherapie Zuyd nieuws en promoties plaatst. Uw e-mailadres wordt niet voor andere doeleinden gebruikt en u kunt zich op elk gewenst moment afmelden.

Delen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram