14/12/2022
🍂Die Antwort duftet, wenn du sie anzündest (und auch schon vorher, denn sie besteht aus Kräutern und Harzen). Es sind unsere Bio- und Demeter-Räucherstäbchen, die alle von Hand in Nepal hergestellt werden.
Auf dem Bild siehst du sehr gut, dass die Stäbchen keinen Kern haben, wie es bei anderen Räucherstäbchen oft üblich ist. Also fasse sie behutsam an, damit sie nicht brechen. Die Vorteile lauten: Mehr Räuchergut und lange Brenndauer, außerdem kein Müll.
Die Zutaten stammen von unserer demeter-Farm in Nepal und aus kontrollierter, biologisch-zertifizierter Wildsammlung. Das mit dem "kontrolliert" liegt uns sehr am Herzen. Denn unser Projekt stellt eine Alternative zum unkontrollierten Raubbau in unserem schönen, aber so bedrohten, kleinen Nepal dar.
Wir verwenden nur natürliche Materialien, wie Harze und Kräuter. Räuchern sollte in unseren Augen (und Nasen) ein reines Natur-Duft-Erlebnis sein, das ohne Chemie und Aromazusätze auskommt. Es geht um das Verbinden mit den Kräften der Natur, die wir dabei ganz feinstofflich und ätherisch in uns aufnehmen.
Seit Jahrtausenden verbindet das Räuchern die Menschen mit ihrem tiefsten Inneren und erhebt sie in lichte Welten. Viele Menschen hier im "Westen" lernen gerade die Vorzüge kennen und beginnen zu räuchern. Z.B. beim Meditieren, während oder nach dem Yoga, zum atmosphärischen Verändern der Räume oder einfach für ruhige und bewusste Momente. Passt natürlich auch super zu unseren Tees. Einen Versuch ist es dir ja vielleicht wert.
Dass die ganze Wertschöpfung (auch von den schönen Lokta-Schachteln) in Nepal passiert und du unser Kleinbauernprojekt rund um Nepals erste demeter-Farm unterstützt, macht dein Räuchererlebnis vielleicht ja noch ein bisschen schöner.
#