22/08/2025
Gabriel und Milena tauchen tief in die Frage ein, was Glück eigentlich bedeutet – und warum es so kompliziert ist.
- Ist Glück ein Gefühl im Moment oder eher eine langfristige Zufriedenheit?
- Welche verschiedenen Formen von Glück gibt es?
- Welche Rolle spielen Konsum, Selbstoptimierung und gesellschaftliche Erwartungen?
- Und: Könnte die moderne „Glücksbewegung“ uns paradoxerweise unglücklicher machen?
Wir besprechen sowohl psychosoziale und therapeutische Perspektiven als auch die philosophische Dimension: von alten Denkern bis hin zu kritischen Fragen über Kapitalismus, Konsum und die Dialektik von Glück und Leid.
https://www.youtube.com/watch?v=op5opTsdAMw
https://open.spotify.com/show/7ckve5tScofzIpcr8hu01S
In diesem Gespräch tauchen Gabriel und Milena tief in die Frage ein, was Glück eigentlich bedeutet – und warum es vielleicht nicht so einfach ist, wie uns of...