04/05/2025
🌬 Was ist das Ziel dieser Meditation?
Das Ziel ist, dich energetisch und emotional zu entlasten – von alten Bindungen, Schuldgefühlen, übernommenen Mustern oder Erwartungen deiner Mutter.
Dabei geht es nicht um Abwertung oder Trennung im negativen Sinne, sondern um liebevolle Selbstbefreiung.
🌀 Was passiert in der Meditation innerlich?
Du trittst innerlich aus der unbewussten Verstrickung mit deiner Mutter heraus.
Du gibst ihr zurück, was zu ihr gehört: Sorgen, Ängste, Erwartungen, Übergriffe, Rollenbilder.
Du holst deine eigene Kraft zurück, die du unbewusst in der Beziehung zu ihr gebunden hast.
Du verabschiedest dich von dem inneren Kind, das noch auf etwas wartet, was nie kam – und beginnst, dich selbst zu nähren.
🔑 Warum ist diese Ablösung so wichtig?
Die Mutter ist die erste Bezugsperson – ihre Energie prägt dein Nervensystem, dein Selbstbild, deine Beziehungen.
Wenn dort alte Belastungen bestehen, wirkt sich das auf fast alle Lebensbereiche aus:
Selbstwert
Beziehungsfähigkeit
Abgrenzung
Berufung
körperliches Wohlbefinden
Durch diese Meditation klärst du dein inneres Feld und machst Platz für dich selbst – frei von Fremdenergie.
💡 Was bedeutet „Rückgabe fremder Energien“?
Wenn du als Kind Verantwortung übernommen hast, emotional „für die Mutter da warst“ oder ihr Verhalten entschuldigt hast, hast du Energie aufgenommen, die nicht zu dir gehört.
Diese Meditation erlaubt dir, diese Fremdenergie bewusst zurückzugeben – mit dem Satz:
„Ich gebe dir das zurück, was dir gehört. Ich bin frei.“
🧘♀️ Wie wirkt sie?
Viele Menschen berichten nach dieser Meditation:
innere Erleichterung,
mehr Klarheit,
verbesserter Schlaf,
mehr Energie im Alltag,
gesündere Grenzen zur Mutter.
Manchmal kommen auch starke Gefühle hoch – das ist völlig normal und Teil des Lösungsprozesses.
📌 Hinweis:
Diese Meditation kannst du mehrmals anhören, denn Schichten lösen sich oft nach und nach.
Wenn du das Gefühl hast, dass sie viel in dir bewegt, gönne dir danach Ruhe, Natur, ein Bad oder sanfte Musik – etwas, das dich wieder gut erdet.