03/07/2025
🤩Meine aktuell 5 wichtigsten Tipps für die kalte (Paraguay) und die heiße Jahreszeiteit (D-A-CH), um Hustenreiz, trockene Schleimhäute, Hitzestau im Körper oder wunde Stellen an Nase und Mund zu vermeiden - siehe Video:
1. Schleimhäute sind dazu da, unerwünschte Eindringlinge, Bakterien, Viren etc. abzuwehren. Das können sie aber nur, wenn sie gut befeuchtet sind. Das gilt zum Beispiel für den Mund und die Nase ganz besonders, die Innen- und Außenwelt verbinden.
2. Schleim, der sich bildet im Körper, soll sich leicht lösen können und abgehustet oder abgeschneuzt werden. Er enhält immer viele Abfallstoffe aus dem Stoffwechsel, die aus dem Körper hinausgehen sollten.
3. Starke Hitze, Klima-Anlagen oder Heizungen trocknen unsere Schleimhäute aus und die Frage ist, wie kann man das verhindern? Gerne kannst du feuchte Tücher aufhängen oder die Luft mit guten Sprays befeuchten. Es gibt aber noch andere Tipps - síehe Video!
4. Hustenreiz kann durch innere Vorgänge in Lunge und Bronchien entstehen, aber auch unmittelbar durch äußere Einflüsse wie Rauch vom Grillen, Heizungsfeuer oder Staub, der durch den Wind zu uns getragen wird. Neben vielen Hustensäften und chemischen Mitteln gebe ich dir meinen eigenen Spezialtipp aus aktuellem Anlass im Video weiter!
5. Bei starker Schleimbildung im Körper hinterfrage bitte auch immer deine Ernährung! Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass Mehl- und Milchprodukte, aber auch allgemein zu viele Kohlenhydrate bei mir zu stärkeren Reaktionen führen - du kannst das gerne einmal für dich testen!
Wenn der Körper übersäuert ist, dann sind die Sekrete, die aus der Nase kommen, auch sehr ätzend und die empfindlichen Schleimhäute werden schnell wund. Das ist nicht nur für uns Erwachsene unangenehm, sondern vor allem Kinder leiden enorm darunter!
Im Video gebe ich dir meine Tipps kurz und knackig weiter! Schreibe gerne in die Kommentare, ob sie dir helfen oder ob du zusätzlich noch Ideen und Anregungen dazu hast!
Alles Liebe!
Deine Rita Maria