Sylvia Knabe behandelt im Rahmen der Yogatherapie konkrete Beschwerden mit klassischem Yoga im Zusammenspiel mit dem Patienten. Ziel der Yogatherapie ist es, mit dem Patienten eine individuell angepasste Übungspraxis zu etablieren, die dieser auch eigenständig durchführen soll. Eigeninitiative, Disziplin und das “Wollen” sind dabei unabdingbar. Die Therapiestunden unterscheiden sich fundamental von herkömmlichen Yogastunden, da hier aus dem ganzheitlichen Yogasystem genau das zusammengestellt und praktiziert wird, was einen Heilungserfolg unterstützen kann. Dabei ist Yogatherapie mit der Schulmedizin und Naturheilverfahren kombinierbar. Sylvia bietet hierbei den ganzen Erfahrungsschatz einer langjährigen Heilpraktikerin mit Schwerpunkten in der klassischen Homöopathie sowie weiterer Naturheilverfahren. Anwendungsgebiete der Yogatherapie:
- Erkrankungen der Atemwege: Asthma, Bronchitis, Sinusitis, Heuschnupfen, Lungenerkrankungen
- Herz- und Kreislauferkrankungen: koronare Herzkrankheit, Blutdruckprobleme, Zustand nach Herzinfarkt
- Hormonsystem: Diabetes Mellitus, Schilddrüsenerkrankungen
- Verdauungssystem: Gastritis, Reizmagen, Reizdarm, Blähungen, Verstopfung, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa
- Gynäkologie: Dysmenorrhoe, Menstruationsbeschwerden, Geburtsvorbereitung, Wechseljahre
- Bewegungsapparat: Rückenschmerzen, LWS-Syndrom , Schulter-Nacken-Syndrom, HWS-Syndrom, Arthrose
- Psyche: Schlafstörungen, Ängste, Depressionen, Innere Unruhe, Konzentrationsstörungen
- Schmerzen: Kopfschmerzen und Migräne
Im großen Yoga-Raum unterrichten Sylvia und Frank klassisches Yoga in der Tradition von Sivananda. Zudem bieten wir weitere Kurse für Körper, Geist und Seele sowie Einzelveranstaltungen und Seminare.