Gesundes kochen für Arme

Gesundes kochen für Arme Hilfe zur Lebensführung, kostenarme gesunde Ernährung, Nachbarschaftshilfe

Sahne. Sahne ist eine Sache. Weil sie relativ teuer ist, nicht lange haltbar und zum einfrieren nicht gerade geeignet. E...
05/07/2021

Sahne. Sahne ist eine Sache. Weil sie relativ teuer ist, nicht lange haltbar und zum einfrieren nicht gerade geeignet. Es gibt aber Sonderangebote, ab und an. Man braucht sie quasie als Kleister, damit überhaupt eine Suppe entsteht. Anfangen wird man in aller Regel mit einer Mehlschwitze. Dann sollte das Gemüse aber bereits gekocht und pürriert sein, damit man genug Flüssigkeit hat die Schwitze aufzufangen und dann eine Suppe draus zu machen. Eignen tut sich alles mögliche. Wie hier im Falle Knoblauch. Aber eben auch Brokkoli, Spargel, Blumenkohl, Rosenkohl, Kürbis oder was weiß ich. Vorteil: Bekommt man oft, zum Ladenschluß, sehr preiswert. Guter Pfeffer. Kann ich nur immer wieder sagen. Ordentliches Salz. Wer mag, etwas Chilli oder ein spezielles Öl. Auf die weise wird man dann altes Brot gut los, angeröstet. Und Ideen zur Garnierung gibt es endlos. Von Dill, über Lauch, bis zu Käse-, oder Schinkenstreifen bis zu Blüten, oder was weiß ich... Das Gemüse ist gesund, das Brot macht satt und die Garnierung Freude.

In den preiswerten Restaurants oder Kneipen der DDR wurde üblicherweise eine Brühe mit Ei angeboten. Theoretisch geht da...
29/04/2021

In den preiswerten Restaurants oder Kneipen der DDR wurde üblicherweise eine Brühe mit Ei angeboten. Theoretisch geht das mit Gemüse- Hühner- oder Rinderbrühe. Ich persönlich nehme eine große, hohe Tasse dafür. Darin läßt sich das Ganze besser unmrühren und man kann die Brühe aus der Tasse trinken. Zuerst die Brühe aufgießen. Dann das Ei dazu. Umrühren. Fertig. Wer mag kann gerne noch Schnittlauch o.ä. hinzufügen und etwas Pfeffer. Ausreichend für ein leichtes Frühstück oder den kleinen Hunger am Abend.

Eine gute Idee ist eine Gemüsesuppe. Da kann man so gut wie alles ranschmeißen.Gemüsebrühe sollte man haben. Und Selleri...
22/04/2021

Eine gute Idee ist eine Gemüsesuppe. Da kann man so gut wie alles ranschmeißen.
Gemüsebrühe sollte man haben. Und Sellerie sollte auf jeden Fall mit rein.

Wurstgulasch Für 4 Portionen:Zutaten:1 Eßlöffel Öl1 Zwiebel500 g Jagdwurst1 Paprikaschote1 Teelöffel Tomatenmark1 Eßlöff...
20/04/2021

Wurstgulasch
Für 4 Portionen:

Zutaten:

1 Eßlöffel Öl
1 Zwiebel
500 g Jagdwurst
1 Paprikaschote
1 Teelöffel Tomatenmark
1 Eßlöffel Ketchup, am besten Werder oder Bautzner
1 Eßlöffel Mehl
1 Würfel Bratsaft (Instant), bzw. einen Brühwürfel
150 ml Wasser
Paprika, edelsüß
Salz
Pfeffer
Ausserdem natürlich Nudeln

Zubereitung:

Das Öl erhitzen.
Zwiebel fein gewürfelt darin glasig anschwitzen.die Jagdwurst in Würfel, die Paprikaschote in Streifen schneiden und zu den Zwiebeln geben.
Alles auf kleiner Flamme 5 Minuten garen.
Das Tomatenmark und den Ketchup untermischen. Mehl darüber stäuben.
Bratsaft bzw. Brühwürfel in 150 ml heißem Wasser auflösen.
Den Wurstgulasch damit ablöschen und alles gut verrühren.
Mit Paprika, Salz und Pfeffer abschmecken.
Auf kleiner Flamme köcheln lassen für 20 Minuten.
Eins der besten Gerichte. Eine preiswerte Mahlzeit ohne viel Schnickschnack.

Kartoffelbrei. Da läßt sich alles mögliche mit anstellen. Angefertigt mit Milch, was ich empfehlen würde, Oder Sahne, od...
15/03/2021

Kartoffelbrei. Da läßt sich alles mögliche mit anstellen. Angefertigt mit Milch, was ich empfehlen würde, Oder Sahne, oder Butter. Dazu paßt fast alles. Und es macht satt. Gemüse. Salami. Schinken. Ei. Gehacktes. Fisch. Was weiß ich.....

Besonders preiswert und gesund sind Gemüsesuppen. In dem Falle jetzt pürrierte.Kürbis macht sich hervorragend. Aber auch...
24/02/2021

Besonders preiswert und gesund sind Gemüsesuppen. In dem Falle jetzt pürrierte.
Kürbis macht sich hervorragend. Aber auch Erbsen oder Kartoffeln oder was auch immer. Das schöne ist, daß sie fast jungfräulich sind. Da geht fast alles. Verschiedene Pfeffer oder Salze. Verschiedene, kräftige Öle. Kokosmilch. Andere Milchprodukte. Geröstete Kerne mit rein. Kräuter. Unendliche Möglichkeiten. Für kleines Geld.

Brühe. Immer schnell gemacht. Je nachdem, was man gerade über hat. Nudeln immer extra kochen ! Nur in Salz. Besser noch ...
23/02/2021

Brühe. Immer schnell gemacht. Je nachdem, was man gerade über hat. Nudeln immer extra kochen ! Nur in Salz. Besser noch in Brühe. Abgießen, aber bitte nicht abspülen ! Im zweiten Topf ähnlich. Das Gemüse, die Fleischreste, die passende Brühe. Nicht salzen ! Evtl. zum Schluß. Aber nicht vorher ! Pfeffer, Chilli, wer mag. Mit Breitdbandnudeln wird das nie verkehrt.

Gemüsesuppe. Preiswerter und gesünder geht nur noch, wenn mann es roh ißt. Was bei den Pestiziden und anderen Beigaben a...
19/02/2021

Gemüsesuppe. Preiswerter und gesünder geht nur noch, wenn mann es roh ißt. Was bei den Pestiziden und anderen Beigaben auch schon wieder eine Frage für sich ist. Eigentlich kann alles ran. Vermeiden würde ich zu Dominantes. Wie Bohnen z.B. Alles in den Topf. Anbraten. Mit Brühe ablöschen. Fertig. Wer mag, kann nebebenbei noch eine Hand voll Nudeln kochen, oder Reis. Gewürze nach Geschmack und Lust.

Schmalzstullen. Das Grundnahrungsmittel der DDR Studentenschaft. Gab es in jedem Club. Graubrot, Pfeffer, Salz, Gurke. F...
16/02/2021

Schmalzstullen. Das Grundnahrungsmittel der DDR Studentenschaft. Gab es in jedem Club. Graubrot, Pfeffer, Salz, Gurke. Fertig. 10 Pfennig. Man kann das natürlich aufwerten. Mit Salami. Mit Käse. Mit Kräutern oder frischer roter Zwiebel, usw. Es muß auch nicht unbedingt Graubrot sein. Haltbar ohne Ende, im Kühlschrank. Und macht satt.

Mineralstoffreichstes Salz der Welt....
09/02/2021

Mineralstoffreichstes Salz der Welt....

Bulette, wie der Berliner sagt. Hack vom Schwein, vom Rind oder gemischt. Tennisball groß. Etwas flachgdrückt. Gut gwürz...
08/02/2021

Bulette, wie der Berliner sagt. Hack vom Schwein, vom Rind oder gemischt. Tennisball groß. Etwas flachgdrückt. Gut gwürzt. Auf jeden Fall mit Pfeffer und Saltz. Zwiebel, Knoblauch und noch anderes dazu.... Ansichtssache. Ein ganzes Ei. Gut durchkneten. Nicht zu heiß braten. Sonst ist sie außen schwarz und innen roh. Muß man halt ausprobieren. Kommt ja auf die Größe der Bulette an, die Fleischart.. Den Herd. Die Pfanne. Das Öl, etc. Dazu geht eigentlich alles. Ich bevorzuge einen warmen Kartoffelsalat, mit Brühe. Das ist nun wieder ein eigenes Thema. Oder grünen Salat, mit Essig und Olivenöl. Zur Not macht es auch eine Scheibe Vollkorntoast. Und Senf natürlich.

Gehacktesstippe. Kann ich jeden 3.Tag haben. Etwas Öl. Gewürfelte Zwiebeln. Gehacktes. Pfeffer, Salz. Plus Kartoffelpürr...
06/02/2021

Gehacktesstippe. Kann ich jeden 3.Tag haben. Etwas Öl. Gewürfelte Zwiebeln. Gehacktes. Pfeffer, Salz. Plus Kartoffelpürree. Perfekt wäre eine Gewürzgurke dazu und evtl. etwas Gurkensud. Verbessern ließe es sich mit Tomatenpüree und evtl. etwas Muskat über dem Püree. Etwas Sahne oder Milch. Und Knoblauch, so man mag. Und natürlich eine Gewürzkurke. Oder Senfgurke.

Was geht noch ? Entensuppe. In den Rezepten steht, man solle Entenfond dafür verwenden. Sehr witzig. Ich habe in meinem ...
05/02/2021

Was geht noch ? Entensuppe. In den Rezepten steht, man solle Entenfond dafür verwenden. Sehr witzig. Ich habe in meinem Leben noch keinen Entenfond gesehen. Auch keine Karkassen. Die, die viel Ente verbrauchen, nehmen die Karkassen selber. Logischer weise. Man könnte eine Gans nehmen, falls man gerade in Geld schwimmt. Die hat wesentlich mehr Fett und damit potentiell mehr Fond. Da traue ich mich nicht mal ran. Für zwei Personen. Oder ich müßte die Gans klauen. Dann hätte ich wieder nicht genug Gläser. Ergo bleibt Hühnersuppe. Huhn ist billig. Kein Wunder, bei 25 Hühnern auf einem Quadratmeter. Und geschredderten 25 Hähnchen, bezogen auf die gleiche Menge. Abartig ist das. Was bleibt ist, Huhn ist billig. Und gut genug für 4 Mahlzeiten. Oder 5. Öl, Zwiebeln, Koblauch eventuell. Die Schenkel oder Brüste mit anbraten, das Suppengrün auch. Nicht zu lange ! Hühnerbrühe zugießen. Nudeln extra in Hühnerbrühe kochen. Abgießen. Zusammenfügen. Würzen und gut. Statt Salz eventuell etwas Soja- und Fischsoße. Salzen kann man dann immer noch. Falls nötig. Petersilie oder Schnittlauch on the Top. Und fertig. Faxen sind jederzeit erlaubt. Eistich. Erpsen, Semmelknödel. Erpsen vorher abspühlen ! Sonst versauen sie den Geschmack.

Gleiches Spiel. Eigentlich. Linsen. Der Unterschied ist, man braucht kein Bohnenkraut und man kann Schweinefleisch verwe...
04/02/2021

Gleiches Spiel. Eigentlich. Linsen. Der Unterschied ist, man braucht kein Bohnenkraut und man kann Schweinefleisch verwenden. Geräucherter Speck. Schadet nicht. Etwas. Kann man ja rausnehmen, anschließend. Möhren. Sellerie. Kartoffelstücke. Als Grundidee. Ich würde immer Knoblauch und Zwiebeln anschwitzen, die Möhren dazu geben, mit Gemüsebrühe ablöschen und gut. Das ist schon mal eine vollwärtige Suppe. Zumindest, wenn man Linsen hinzu gibt. Sollte man im Überschwang leben, gerade, kann man natürlich Würfel vom Schwein mit anbraten. Faxen sind unbegrenzt, wer mag. Thymian, Majoran... was weiß ich. Aber auch ohne alle Faxen ist das eine tolle und nahrhafte Suppe. Hervorragend passt auch Kassler oder Bockwurst oder Wiener. Auch mit Senf.

Da noch grüne Bohnen über sind, putzen, in ca. 1 cm lange Stücke schneiden. Etwas kürzer vielleicht. Gewürfelte Zwiebel ...
29/01/2021

Da noch grüne Bohnen über sind, putzen, in ca. 1 cm lange Stücke schneiden. Etwas kürzer vielleicht. Gewürfelte Zwiebel andünsten. Entsprechend der Menge Bohnen. Was soll ich sagen ? Kenne ja die Menge nicht. Auf 500 Gramm Bohnen etwa eine halbe, normalgroße Zwiebel. Gewürfelt. Ideal wäre Rindfleisch. Oder Lamm, wer es mag. Aber das ist teuer. Schweinefleisch geht eigentlich nicht. Was aber geht, ist geräucherter Speck vom Schwein. Der ist a) preiswert und b) gibt eine relativ kleine Menge genügend Geschmack. Bei 500 Gramm Bohnen sollten 30 bis 40 Gramm ausreichen. Einlage: Maximal 25 % Möhren. Etwa die gleiche Menge, zuvor gekochter, Kartoffel. In Würfeln. Den Speck kann man mit anbraten. Ich würde es nicht tun. Geschmackssache. Wenn die Zwiebeln glasig sind, Möhren und Bohnen hinzugeben. Und den Speck. Pfeffer. Mixed. Ich nehme nur gemischten Pfeffer. Oder schwarz. Ablöschen mit Gemüsebrühe. Auffüllen. Bis es eben eine Suppe ist. Jetzt kommt das Wichtigste: Bohnenkraut. Da muß man sich rantasten. Bei 500 Gramm Bohnen.... weiß nicht. Mit 1/4tel Teelöffel beginnen. Würde ich sagen. Hinzutun kann man immer. Herausnehmen ist schwierig bis unmachbar. Das gleiche gilt für Salz. Die Brühe ist salzig. Das werden die Kartoffeln aufessen. Also salzen zum Schluß. Das sind locker zwei Mahlzeiten. Für kleines Geld. Eher drei. Läßt sich auch gut einfrieren.

Bohnen. Gibt es auch in etlichen Variationen. Fangen wir mit grünen Bohnen an. Frische, keine eingelegten. Sie sind so o...
28/01/2021

Bohnen. Gibt es auch in etlichen Variationen. Fangen wir mit grünen Bohnen an. Frische, keine eingelegten. Sie sind so oder man schneidet sie so, Das man links und rechts soviel rausgucken läßt, in der Breite, wie der streifen Schinkenspeck breit ist. Ein Streifen ! Gerne geräuchert. Muß aber nicht sein. Die Bohnen putzen und blanchieren. Auf Papier legen. Sie sollten einigermaßen trocken sein, vor dem anbraten. Und dann macht man sich Bündchen. Etwas Salz dazu. Nicht auf den geräucherten Speck ! Nur auf die Bohnen. Ab in die Pfanne. Wenn der Speck richtig Farbe bekommen hat, wenden. Das wars. Man kann irgendwas dazu essen. Muß aber nicht. Sehr wahrscheinlich wird es günstiger, man kauft ein ganzes Kilo. Auf dem Markt, wenn es geht. Das wird preiswerter, denn nur ein paar Gramm. Und Bohnen halten sich eine ganze Weile. Im Kühlschrank. Sonst trocknen sie aus. Zur Verwendung kommen wir noch.

Suppen. Erste Entscheidung: Weißkohl. Ordentliche Stücke. Nicht zu groß. nicht zu klein. Einlage: Etwas Möhre. Schadet n...
23/01/2021

Suppen. Erste Entscheidung: Weißkohl. Ordentliche Stücke. Nicht zu groß. nicht zu klein. Einlage: Etwas Möhre. Schadet nie. Sellerie schadet auch nie. Basics hatten wir ja schon. Ergo Schwein. Da es eine Suppe werden soll, reicht Schinkenspeck. Gräuchert. Scheiben abschneiden, mit kochen. Später kann man die Speckstreifen separieren und den Schinken in Stücke Schneiden. Für den Geschmackt ist beides gut, erstmal. Pfeffer. Kümmel. Kartoffeln, Kohl und Schwein schreien nach Kümmel. Immer. Salz ganz erst zum Schluß. Wenn überhaupt. Und jetzt kann man es aufhübschen. Wonach immer einem ist. Mit Wirsingkohl funkiniort es genauso. Versucht es einfach !

Suppen. Das einfachste, was es gibt. Und das schweirigste. Weil jeder Fehttritt radikal bestraft wird und die Reparaturv...
22/01/2021

Suppen. Das einfachste, was es gibt. Und das schweirigste. Weil jeder Fehttritt radikal bestraft wird und die Reparaturversuche alles nur verschlimmern. Wo fangen wir an ? Altes pädagogisches Prinzip: Vom Einfachen zum Schwierigigen. Was ist einfach ? Ein Brühwürfel z,B, Man kann allerdings auch drei Hünerkarkassen kaufen und in Verbindung mit Gemüse eine Brühe ziehen. Kann man. Genug Zeit, Geld und Nerven eingerechnet. Oder man nimmt einen Löffel Brühe aus dem Glas. Oder Brühwürfel. Spart Zeit
und Geld, Aufwand ,Abwasch Nerverei. Ein Würfel ist genug für 250 Gramm Suppe. Ungefär. Einlagen haben wir ja auch noch, so Gott will. Bis jetzt ist man relativ frei in seiner Entscheidung, was das werden soll, wenn es fertig ist.Sollen Nudeln rein, oder Kartoffeln ?
Diese bitte seperat in Brühe kochen ! Muß nicht zwingend die gleiche Brühe sein. Uberhaupt nicht. Aber bitte nicht mit der eingentlichen Suppe zusammenkochen ! Und morgen überlegen wir uns, was man da so ranschmeißen kann, damit es lecker wird. Bis jetzt ist sie jungfräulich und kann alles werden oder nichts. Ergo parallel Kartoffeln, Reis oder Nudeln in Brühe kochen. Das erleichtert das Kommende enorm.

Address

Asien
Singapore
83100

Website

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Gesundes kochen für Arme posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram