Während unserer Praxis haben wir zu den Patienten und älteren Menschen innerhalb ganz Österreichs ungefähr 3300 Pflegerinnen und Krankenschwestern erfolgreich vermittelt.
Die Leistung 24 Stunden Betreuung zu Hause bieten wir den Menschen an, welche auf tägliche Hilfe von anderen schon seit mehreren Jahren angewiesen sind. Wir verfügen über reiche Erfahrungen, die wir Ihnen gern bei der Erfüllung unserer Arbeitsaufgaben übermitteln. Wir haben gelernt, den Bedürfnissen der Menschen, die sich mit der Bitte um Hilfe vertrauensvoll an uns wenden, aufmerksam zuzuhören, was für uns die größte Ehre und Verpflichtung bedeutet.
Wenn Sie einen hohen Betreuungsstandard zum günstigen Preis suchen, so sind Sie bei uns genau richtig! Dieser einfache Begleiter erklärt Ihnen in ein paar Minuten unsere Arbeitsweise, welche auf eine hochwertige erbrachte Betreuungsleistung für Sie oder Ihre Verwandten ist.
KOSTENRECHNER
Mit Hilfe dieses Kostenrechners können Sie den genauen Preis für unsere Dienstleistungen ermitteln.
Wenn Sie den endgültigen Preis kennen und noch weitere Fragen haben sollten, so rufen Sie uns doch ganz einfach an!
ANFRAGE ABSENDEN
Senden Sie uns Ihre unverbindliche Nachfrage.
Nach deren Absenden werden wir Sie anrufen und Ihnen alles Nötige erklären.
Wenn Sie sich für die Zusammenarbeit mit uns entscheiden, werden wir Ihnen per E-Mail einen Link mit dem entsprechenden Auftragsformular senden. Nach dessen Ausfüllen können Sie uns Ihren Auftrag schicken.
BESUCHSTERMIN
Wir haben Ihren Auftrag erhalten.
Unsere diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin wird sich mit Ihnen kurzfristig in Verbindung setzen. Sie wird mit Ihnen den Termin des Besuchs der betreuungsbedürftigen Person direkt im Ort ihres Wohnsitzes vereinbaren. Der Zweck des Besuchs ist:
- die Prüfung des Betreuungsbedarfs,
- die Zuteilung einer geeigneten Betreuerin,
- die Aufklärung über die Konditionen,
- die Belehrung über die Rechte und Pflichten der Betreuerinnen und
- die Vertragsunterzeichnung.
Der Besuch der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin ist selbstverständlich kostenlos.
AUSWAHL DER BETREUERIN
Aufgrund des abgeschlossenen Vertrags und der genauen Informationen von der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin wird unsere Personalabteilung für Sie eine geeignete Betreuerin auswählen und deren persönliches Profil an Sie per E-Mail senden. Sie erhalten so eine bessere Vorstellung über die Betreuerin, die Sie oder ihre Verwandten schließlich betreuen wird.
Bei Interesse können wir Ihnen gerne auch ein Telefongespräch mit Ihrer künftigen Betreuerin.
ANREISE UND ANKUNFT DER BETREUERIN
Ihre Betreuerin kommt zu Ihnen binnen 3-5 Werktagen ab der Vertragsunterzeichnung. Deren Anreise werden wir mittels unseres vertraglichen und lizenzierten Beförderers sicherstellen.
Information über den Tag und die ungefähre Uhrzeit der Ankunft Ihrer Betreuerin werden wir Ihnen spätestens 48 Stunden vor ihrer Ausreise mitteilen. Ungefähr eine Stunde vor ihrer Ankunft wird sich die entsandte Betreuerin mit Ihnen in Verbindung setzen.
Der Arbeitsantritt der Betreuerin ist werktags von 7:00 bis 19:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung möglich. Weitere Informationen zur Beförderung der Betreuerinnen.
HILFE UND UNTERSTÜTZUNG
Unseren Kunden stehen wir an jedem Werktag von 7:30 bis 16:30 Uhr zur Verfügung. An Wochenenden und Feiertagen nur in der begrenzten Zeit.
Im Falle von außerordentlichen Situationen wird zur betreuungsbedürftigen Person eine diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin ausreisen, welche sich um eventuelle Probleme direkt vor Ort kümmern wird. Unsere Betreuerinnen unterliegen regelmäßigen Kontrollen seitens der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin zwecks Qualitätskontrolle ihrer bei der Erbringung der Betreuungsdienste. Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin ist für die Betreuerinnen zugleich eine Beraterin in anspruchsvollen Situationen.
Pflegepersonal - 24-Stunden-Betreuung zu Hause
Fachwissen und Qualifikation des Personals für die 24-Stunden-Betreuung. Das Gesetz über Sozialleistungen bestimmt eindeutig, dass die Arbeit eines Pflegers nur die Person ausüben kann, die die Ausbildungsbedingungen erfüllt. Das qualifizierte Pflegepersonal übt seine Tätigkeit der 24-Stunden-Betreuung nach erfolgreichem Abschluss eines akkreditierten Pflegekurses aus und weist sich durch ein gültiges Zertifikat aus. Das medizinische Personal weist seine Ausbildung durch ein Abiturzeugnis, ggf. durch ein Diplom, nach. Alle vorgelegten Urkunden werden amtlich beglaubigt und in die deutsche Sprache übersetzt. Unser Pflegepersonal wird ordentlich über seine Rechte und Pflichten bezüglich der Personen, die auf die Betreuung angewiesen sind, belehrt.
Zu den Grundtätigkeiten der Betreuung gehören z.B.:
Unterstützung bei der Körperpflege,
Unterstützung beim An- und Auskleiden,
Unterstützung beim Essen und Trinken sowie bei der Arzneimittelaufnahme,
Unterstützung bei Benützung von Toilette oder Leibstuhl einschließlich Hilfestellung beim Wechsel von Inkontinenzprodukten und Unterstützung beim Aufstehen, Niederlegen, Niedersetzen und Gehen
Haushaltsdienstleistungen, vor allem: Zubereitung und Reichen von Mahlzeiten, Einkäufe, Ausräumarbeiten, Hausarbeiten, Sicherstellen eines gesunden Klimas, Pflanzen- und Tierpflege, Waschen, Bügeln usw.
Unterstützung und Hilfe bei den täglichen Aufgaben: Organisation des Tagesprogramms, Aufrechterhalten der Interessen des Pflegebedürftigen, Hilfeleistung bei täglichen Tätigkeiten usw.
Gesellschaftliche Funktion: gesellschaftliche Veranstaltungen, Gespräche, Aufrechterhalten der gesellschaftlichen Kontakte zur Familie und zu Freunden, Zusammenarbeit bei den gesellschaftlichen Aktivitäten usw.
Ordentliche Buchführung von Haushaltsrechnungen und Nachweis der Ausgaben für den Pflegebedürftigen.
Organisation beim Austausch mit einem anderen Pfleger bzw. einer anderen Pflegerin.
Verabreichung von Arzneimitteln, Anlegen von Verbänden und Bandagen, Verabreichung von subkutanen Insulinspritzen,
Blutentnahme aus der Kapillare zur Bestimmung des Blutzuckerspiegels mittels Teststreifens
oder einfache Wärme- und Lichtanwendungen.
24-Stunden-Betreuung, Hilfeleistung und Menschlichkeit
Es ist gut zu wissen, an wen wir uns vertrauensvoll wenden können, wenn wir oder jemand aus unserer Familie eine helfende Hand braucht. Die Pflege einer nahen oder anvertrauten Person ist zeitgemäß, aber körperlich und auch psychisch eine sehr anspruchsvolle Tätigkeit. Daher übernehmen diese Hilfe und Dienstleistung in großem Umfang erfahrene Betreuer, die die Ansprüche an und den Umfang solcher Arbeiten gut kennen, die bei der Ausübung einer 24-Stunden-Betreuung anfallen. Wir sehen die Arbeit der Betreuer als eine Mission, die in einem besonderen Maße hilft, dem Pflegebedürftigen, aber auch den Familienmitgliedern ein angenehmes Leben zu ermöglichen. Unsere Betreuer gehen sensibel auf die Bedürfnisse des Pflegebedürftigen ein, wodurch sie zu einem besseren Wohlbefinden und zu einer sehr guten Lebensqualität des Pflegebedürftigen beitragen. Stören Charaktereigenschaften des und Meinungsverschiedenheiten mit dem Pflegepersonal das geistige Wohlbefinden des Pflegebedürftigen oder eines Familienmitglieds, müssen unsere Agenturmitarbeiter informiert werden.
Der Pflegebedürftige muss sich in der Gesellschaft des Betreuers wohl und sicher fühlen. Aus unserer bisherigen Praxis der 24-Stunden-Betreuung wissen wir, dass nach dem ersten Zusammentreffen die ersten drei Tage sowohl für den Pflegebedürftigen, als auch für das Pflegepersonal sehr herausfordernd sind. Das Pflegepersonal fängt an, den gemeinsamen Haushalt wie ein nahes Familienmitglied zu benutzen, was das bisherige Leben des Pflegebedürftigen, u.U. aber auch das von Familienmitgliedern beeinflusst. Für die Betreuer ist das eine radikale Änderung und anspruchsvolle Situation, weil sie sich in einem großen Maß den traditionellen Gewohnheiten in einem neuen Haushalt anpassen müssen. Die Betreuer sind sich bewusst, dass sie sich schnell an die neue Umgebung anpassen müssen, damit die Benutzung des gemeinsamen Haushalts im Einklang mit den Gewohnheiten des Pflegebedürftigen und der nächsten Familienmitglieder erfolgt. Das Pflegepersonal muss während der 24-Stunden-Betreuung ein eigenes Zimmer haben, sowie Zugang zum Badezimmer und zu einer Dusche. Die Verpflegung wird im Rahmen der gemeinsamen Haushaltsführung gesichert.