13/09/2023
𝗪𝗘𝗟𝗧-𝗦𝗘𝗣𝗦𝗜𝗦-𝗧𝗔𝗚 𝟮𝟬𝟮𝟯
Die Blutvergiftung (Sepsis) ist ein akuter Notfall und eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. 85.000 Todesfälle pro Jahr sind in Deutschland auf die Sepsis zurückzuführen, statistisch verstirbt alle sechs Minuten ein Mensch in Deutschland an der Sepsis.
Am heutigen Welt-Sepsis-Tag rufen wir zum Handeln auf und nennen Ihnen einige Quellen, wo Sie sich über die Sepsis informieren können:
- Die KBV hat eine neue Patienteninformation zur Sepsis herausgegeben:
https://www.kbv.de/media/sp/Patienteninformation_Sepsis.pdf
- Auf der Website Infektionsschutz.de sind Informationen für die Allgemeinbevölkerung abrufbar:
https://www.infektionsschutz.de/infektionskrankheiten/krankheitsbilder/sepsis-ein-medizinischer-notfall/
- Die Sepsis Stiftung stellt online eine Sepsis Checkliste zur Verfügung, anhand derer eine Sepsis frühzeitig erkannt werden kann: https://sepsis-stiftung.de
- Die Aktion Deutschland erkennt Sepsis stellt auf ihrer Website Informationen für verschiedene Zielgruppen zur Verfügung: https://www.deutschland-erkennt-sepsis.de/
- Die Sepsis Akademie bietet Fortbildungen für medizinisches Fachpersonal an: https://sepsisakademie.de
Ein wichtiger Baustein für die Diagnostik der Sepsis ist die Blutkultur. In der Blutkultur können Bakterien und Pilze nachgewiesen werden. Dabei wird ebenfalls eine Resistenztestung durchgeführt, so dass die wirksamste Therapie für den Patienten gefunden werden kann. Informationen zum Probenmaterial, zur Präanalytik, zur Entnahme und zum Probentransport etc. finden Sie auf unserer Homepage im Analysenverzeichnis: https://www.fennerlabor.de/
𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗶𝗸𝗿𝗼𝗯𝗶𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 steht Ihnen für weitere Fragen rund um die Blutkulturdiagnostik gerne zur Verfügung.
Informieren Sie sich und helfen Sie mit bei der Bekämpfung der Sepsis!
Ihr Team vom
MVZ Labor Dr. Fenner und Kollegen