Dein Dental

Dein Dental Contact information, map and directions, contact form, opening hours, services, ratings, photos, videos and announcements from Dein Dental, Medical and health, Hermannstraße 9, دمشق.

DEIN DENTAL ist ein deutschlandweites Netzwerk zahnmedizinischer Versorgungszentren mit einem gemeinsamen Ziel: Die zahnmedizinische Beratung, Vorsorge und Behandlung für alle Patienten und Patientinnen zu optimieren.

Manche Begriffe beim Zahnarzt klingen, als wären sie aus einer anderen Galaxie 🪐Wir haben’s mal übersetzt – in echte All...
25/09/2025

Manche Begriffe beim Zahnarzt klingen, als wären sie aus einer anderen Galaxie 🪐
Wir haben’s mal übersetzt – in echte Alltagssprache.
Welcher Begriff war dir neu? 👀

Ein guter Anlass, um mal ganz ehrlich zu fragen:Wann war dein letzter Kontrolltermin? 👀Zahngesundheit betrifft uns alle ...
25/09/2025

Ein guter Anlass, um mal ganz ehrlich zu fragen:
Wann war dein letzter Kontrolltermin? 👀

Zahngesundheit betrifft uns alle – jeden Tag.
Aber Hand aufs Herz: Putzen allein reicht nicht.
👉 Zahnzwischenräume, Ernährung, regelmäßige Checks – all das zählt.

Der 25. September erinnert uns daran, wie wichtig gesunde Zähne für unser Wohlbefinden sind – von der Kindheit bis ins hohe Alter 💙

Manche Zahnarzt-„Tipps“ da draußen?Kreativ.Mutig.…und komplett daneben 😅Wir haben da mal was zusammengestellt – drei Aus...
23/09/2025

Manche Zahnarzt-„Tipps“ da draußen?
Kreativ.
Mutig.
…und komplett daneben 😅

Wir haben da mal was zusammengestellt – drei Aussagen, die bei uns sicher nicht auf die Tagesordnung kommen.

👉 Swipe durch, lach kurz – und bitte nicht nachmachen. 😉

Weltkindertag 2025 💙👶🦷Heute feiern wir die Kleinsten – und setzen ein Zeichen für ihre Rechte, ihre Gesundheit und ihre ...
20/09/2025

Weltkindertag 2025 💙👶🦷

Heute feiern wir die Kleinsten – und setzen ein Zeichen für ihre Rechte, ihre Gesundheit und ihre Zukunft!

Besonders bei der Zahngesundheit gilt: Früh übt sich!
Regelmäßige Kontrollen ab dem 6. Lebensmonat, kindgerechte Aufklärung und einfühlsame Behandlungen schaffen Vertrauen – und die Basis für ein gesundes Lächeln ein Leben lang 😊

Wir möchten, dass sich Kinder bei uns wohlfühlen – mit Geduld, Spaß und ganz viel Einfühlungsvermögen 💫

🦷 Tipp: Die erste Kontrolle sollte spätestens rund um den 1. Geburtstag stattfinden – spielerisch & ohne Druck.
Denn Kinder, die gerne zum Zahnarzt gehen, bleiben oft ihr Leben lang entspannt dabei!

Hormone & Zähne – was hat das bitte miteinander zu tun?! 🤯🦷Mehr als du denkst! Hormonelle Veränderungen wirken sich nich...
18/09/2025

Hormone & Zähne – was hat das bitte miteinander zu tun?! 🤯🦷

Mehr als du denkst! Hormonelle Veränderungen wirken sich nicht nur auf Stimmung & Haut aus – sondern auch auf dein Zahnfleisch.

📌 Wusstest du z. B., dass…
📍…sich während des Zyklus die Empfindlichkeit im Mund verändern kann?
📍…viele Schwangere häufiger Zahnfleischbluten haben (Schwangerschaftsgingivitis)?
📍…in den Wechseljahren häufiger Mundtrockenheit, Zahnfleischrückgang oder sogar Knochenabbau auftreten können?

👉 Der Grund: Hormone beeinflussen die Durchblutung und Entzündungsneigung im gesamten Körper – also auch im Mund. Und das merkt man bei unzureichender Mundhygiene besonders schnell.

Unser Tipp:
🪥 In hormonellen Phasen besonders auf gründliche Mundpflege achten
🧼 Regelmäßig Zahnseide & Interdentalbürsten nutzen
🦷 Kontrolltermine & PZR wahrnehmen
👩‍⚕️ Bei Beschwerden (z. B. vermehrtem Zahnfleischbluten): Praxisbesuch nicht aufschieben!

Denn: Deine Mundgesundheit ist eng mit deinem Hormonhaushalt verbunden – und verdient gerade dann extra Aufmerksamkeit 💙

Noch nie von Mandelsteinen gehört? Dann bist du nicht allein – aber vielleicht hattest du trotzdem schon mal welche (ohn...
16/09/2025

Noch nie von Mandelsteinen gehört? Dann bist du nicht allein – aber vielleicht hattest du trotzdem schon mal welche (ohne es zu wissen).

Sie sind klein, weißlich, manchmal gut versteckt – und können trotzdem für ganz schön unangenehmen Mundgeruch sorgen 😬

✨ Das Gute: In den meisten Fällen sind sie harmlos und lassen sich mit ein paar simplen Tricks in den Griff bekommen.

Und falls du unsicher bist: Einfach mal in der Praxis ansprechen – wir sind für dich da! 💙

Zähne nutzen sich im Laufe des Lebens ganz natürlich etwas ab. Wenn der Abrieb aber schneller voranschreitet als normal,...
11/09/2025

Zähne nutzen sich im Laufe des Lebens ganz natürlich etwas ab. Wenn der Abrieb aber schneller voranschreitet als normal, spricht man von Abrasion – also dem mechanischen Verlust von Zahnhartsubstanz.

Das passiert vor allem durch zu starkes oder falsches Zähneputzen – z. B. mit zu viel Druck, einer harten Zahnbürste oder Zahnpasta mit rauen Schleifpartikeln. Auch häufiges Zähneknirschen (Bruxismus), etwa nachts, kann zur Abrasion beitragen.

💡 Wenn du den Verdacht hast, dass deine Zähne „kürzer“ geworden sind oder du häufig empfindlich reagierst, sprich dein Praxisteam einfach an – je früher erkannt, desto besser!

Zahnstein? Klingt harmlos – ist aber ein echter Troublemaker! 😬🦷Sobald sich Plaque mit Mineralien aus dem Speichel verbi...
09/09/2025

Zahnstein? Klingt harmlos – ist aber ein echter Troublemaker! 😬🦷

Sobald sich Plaque mit Mineralien aus dem Speichel verbindet, wird er hart: Zahnstein entsteht. Und der lässt sich mit der Zahnbürste nicht mehr entfernen.

❌ Das Problem:
– Er bietet Bakterien den perfekten Nährboden
– Fördert Zahnfleischentzündungen
– Kann zu Mundgeruch führen
– Und: Er sieht auch einfach nicht schön aus

✅ Die Lösung:
Zahnstein regelmäßig beim Zahnarzt entfernen lassen – am besten im Rahmen der Professionellen Zahnreinigung (PZR). So bleibt dein Zahnfleisch gesund und dein Lächeln strahlend.

👉 Wie oft das nötig ist, hängt von deinem Zahnbelag ab. Frag am besten in deiner Praxis nach!

Zahnschmerzen während einer Erkältung? 😷🦷Das klingt erstmal merkwürdig – hat aber einen ziemlich logischen Grund:Bei ein...
04/09/2025

Zahnschmerzen während einer Erkältung? 😷🦷
Das klingt erstmal merkwürdig – hat aber einen ziemlich logischen Grund:

Bei einer Erkältung (vor allem mit Nebenhöhlenentzündung) schwellen die Schleimhäute in den Nasennebenhöhlen an. Und die liegen direkt über den Zahnwurzeln – besonders im Oberkiefer.
💥 Der entstehende Druck kann sich wie Zahnschmerz anfühlen, obwohl die Zähne selbst völlig gesund sind.

🧠 Fun Fact: Unser Nervensystem kann Schmerzen aus den Nebenhöhlen nicht immer klar von Zahnschmerzen unterscheiden, deshalb fühlt es sich oft „wie vom Zahn“ an.

👉 Wann du doch besser zum Zahnarzt solltest:
– Wenn der Schmerz nach der Erkältung bleibt
– Wenn’s pocht, sticht oder auf Wärme/Kälte extrem reagiert

Du putzt jeden Tag, aber deine Zahnzwischenräume so: 🙈Zwischen den Zähnen lagert sich Plaque ab, der oft unbemerkt bleib...
02/09/2025

Du putzt jeden Tag, aber deine Zahnzwischenräume so: 🙈

Zwischen den Zähnen lagert sich Plaque ab, der oft unbemerkt bleibt … bis es zu spät ist.
Karies, Zahnfleischbluten, Mundgeruch? Das können wir uns sparen.

👉 Die Lösung: Zahnseide und Interdentalbürsten.

🦷 Deine Zähne werden dir danken.

Die Einschulung steht vor der Tür – und was darf da nicht fehlen? Richtig, die Schultüte! 🎒Aber: Muss sie wirklich bis o...
28/08/2025

Die Einschulung steht vor der Tür – und was darf da nicht fehlen? Richtig, die Schultüte! 🎒
Aber: Muss sie wirklich bis obenhin mit Zucker gefüllt sein?

🦷 Wir sagen: Nein, denn es gibt viele tolle Alternativen, die Freude machen UND die Zahnfreundlicher sind.

Unsere liebsten zahnfreundlichen Ideen für die Schultüte:

🎁 Obst
🎁 Xylit-Kaugummis (in Maßen)
🎁 Nussriegel
🎁 Kinderzahnbürste in Lieblingsfarbe
🎁 Zahnfreundlicher Kakao oder Tee
🎁 Kleine Spiele, Rätselhefte oder Sticker
🎁 Coole Trinkflasche oder Brotdose

🍬 Und klar – ein bisschen Süßes darf natürlich auch rein!
Aber clever kombiniert bleibt die Freude groß und das Lächeln strahlend.

✨ Tipp: Besonders in den ersten Schulwochen lohnt es sich, auf regelmäßige Zahnpflege und zahnschonende Pausensnacks zu achten.

Alles sauber – und trotzdem Mundgeruch?Dann könnten Mandelsteine (Tonsillensteine) die Ursache sein.Diese kleinen, feste...
26/08/2025

Alles sauber – und trotzdem Mundgeruch?
Dann könnten Mandelsteine (Tonsillensteine) die Ursache sein.
Diese kleinen, festen Ablagerungen entstehen in den Furchen der Gaumenmandeln – oft nach Infekten oder bei einer trockenen Mundflora.

👀 Typische Anzeichen:
🔹 Mundgeruch
🔹 Weißlich-gelbe Pünktchen im Rachen
🔹Fremdkörpergefühl beim Schlucken
🔹Kratzen im Hals

🔎 Wie entstehen Mandelsteine?
Sie bilden sich besonders bei tiefen Mandelgruben – etwa nach Infekten oder bei vergrößerten Mandeln.
Auch trockener Mund, wenig Speichelfluss oder eine unausgeglichene Mundflora können sie begünstigen.

Was hilft gegen Mandelsteine?
✅ Viel trinken
✅ Mundspülungen & regelmäßige Rachenpflege
✅ Zungenreiniger verwenden
✅ Bei häufigem Auftreten: HNO oder Zahnarzt kontaktieren

Address

Hermannstraße 9
دمشق
20095

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Dein Dental posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Dein Dental:

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram