09/04/2024
🥦🥑Lebensmittel, die sich positiv auf die Endometriose auswirken können
Um durch Endometriose verursachte Entzündungen und Schmerzen zu bekämpfen, ist es am besten, eine nährstoffreiche, ausgewogene Ernährung zu sich zu nehmen, die hauptsächlich auf Pflanzen basiert und reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Fügen Sie diese zu Ihrer Ernährung hinzu:
✅Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte
✅Eisenreiche Lebensmittel wie dunkles Blattgemüse, Brokkoli, Bohnen, angereichertes Getreide, Nüsse und Samen
✅Lebensmittel, die reich an essentiellen Fettsäuren sind, wie Lachs, Sardinen, Hering, Forelle, Walnüsse, Chia und Leinsamen
✅Antioxidantienreiche Lebensmittel finden sich in buntem Obst und Gemüse wie Orangen, Beeren, dunkler Schokolade, Spinat und Rüben
🌞🌞Lebensmittel, die Sie bei Endometriose meiden sollten
Bestimmte Lebensmittel können die Endometriose-Schmerzen verschlimmern, indem sie die Entzündung oder den Östrogenspiegel steigern. Begrenzen oder vermeiden Sie:
❌Alkohol: Wein, Bier und Spirituosen können die Endometriose-Symptome verschlimmern. Trinken Sie höchstens ein oder zwei Drinks pro Woche.
❌Koffein: Begrenzen Sie Ihre tägliche Koffeinmenge auf 400 Milligramm oder weniger. Eine Tasse Kaffee kann je nach Zubereitungsart über 100 Milligramm enthalten.
❌Fettes Fleisch: Etwas rotes Fleisch ist gut, aber beschränken Sie Ihre Gesamtaufnahme an gesättigten Fettsäuren auf 10 % Ihrer täglichen Kalorien.
❌Verarbeitete Lebensmittel: Viele verpackte Lebensmittel enthalten entzündungsfördernde Inhaltsstoffe wie zugesetzten Zucker, gesättigte Fettsäuren und Transfette. Außerdem enthalten sie nur wenige wichtige Stoffe wie Ballaststoffe, Zink, Magnesium und gesunde Fette.
❌Zuckerhaltige Getränke: Fruchtsäfte, Limonaden und Energy-Drinks enthalten oft viel Zucker, was Entzündungen verschlimmert. Streben Sie weniger als 26 Gramm Zucker pro Tag an.