Mindful Mom

Die meisten von uns haben als Kinder nicht gelernt, positiv mit Fehlern umzugehen. Wie denn auch, unsere Eltern haben es...
10/04/2024

Die meisten von uns haben als Kinder nicht gelernt, positiv mit Fehlern umzugehen. Wie denn auch, unsere Eltern haben es ebenfalls nicht gelernt.

So ist der Kreislauf Fehler- Bestrafung (unsere innere eigene Verurteilung)- sich dann wertlos und schlecht fühlen immer wieder der gleiche, der viel wertvolle Mama-Kraft und Energie raubt.

Das hat zwei Nachteile:

1. Mit einer harten Kritik, macht man alle Erfolge und alles, was bereits gut klappt, zunichte.
2. Die Kinder schauen sich das auch ab, und lernen, sich für Fehler zu verurteilen.

Was können wir tun:

1. Sich bewusst machen und vorleben, dass Fehler menschlich sind und wertvoll für Wachstum.
2. Wenn man einen Fehler gemacht, sich Selbstmitgefühl schenken und innerlich auffangen mit aufbauender Sprache. Das schafft Resilienz!!!

Das gibt nachhaltig Kraft von innen und in solch einer wohlwollender Atmosphäre können wir viel mehr die Mama für unsere Kids sein, die wir sein möchten.

Als Mama gehen wir im Alltag oft über unsere Grenzen hinaus, das ist ja auch logisch und klar, wir lieben unsere Schätze...
09/30/2024

Als Mama gehen wir im Alltag oft über unsere Grenzen hinaus, das ist ja auch logisch und klar, wir lieben unsere Schätze einfach so sehr und wollen alles für unsere Familie geben.

☝Eine Zeitlang können wir gut unter Stress agieren und es macht uns kaum etwas aus, doch wenn es jahrelang geschieht, dass wir zu wenig oder gar keine Selbstfürsorge leben, fängt unser System an, Anzeichen zu entwickeln, z.B. auf Körperebene (Kopfschmerzen/ Tinnitus/ Rückenschmerzen etc.), auf Mentaler Ebene (Vergesslichkeit/ fehlende Konzentration/ mental load/ Müdigkeit) oder auf seelischer Ebene (Lebensfreude nimmt ab/ schlecht drauf/ Unzufriedenheit).

🥰Um bestmöglich für unsere Lieben da sein zu können MUSST DU auf für dich selbst sorgen und zwar täglich!

Dazu gehört das Kümmern um eigene Bedürfnisse und sich selbst gegenüber eine liebevolle, wohlwollende Haltung zu entwickeln.

Wenn unsere Kids durchdrehen und z.B. einen Wutausbruch haben, ist es sehr hilfreich, sich Zeit zu nehmen, stehenzubleib...
09/27/2024

Wenn unsere Kids durchdrehen und z.B. einen Wutausbruch haben, ist es sehr hilfreich, sich Zeit zu nehmen, stehenzubleiben und dem Kind zu helfen, wie es mit einem schwierigen Gefühl umgehen kann.

Wichtig ist, es nicht dafür zu verurteilen/ zu bestrafen/ abzuwerten/ schnell abzulenken.

Auch wichtig ist es, dein eigenes Gefühl dabei anzuschauen. Es als eine willkommene Übung anzunehmen.

☝🏼Bereits 1-2 Minuten deinem Gefühl Raum zu geben, es zu fühlen, zu beobachten ohne es auszuleben nach außen oder sich selbst dafür zu verurteilen sind für die ganzheitliche Gesundheit bedeutsam.

Dem Kind zuwenden:

1. Umstand erklären. Dabei statt ABER - GLEICHZEITIG benutzen, so wird sein Bedürfnis gleichgesetzt. Es fühlt sich gesehen.
2. Gefühl benennen, wenn es möglich ist.
3. Mit dem Gefühl des Kindes da sein ohne Verurteilung (es ist wie eine Welle, die kommt und wieder abflacht.). Signalisieren: Ich bin da. Wenn es bereit ist, trösten und umarmen.

🥰Danach wirst du und dein Kind so glücklich sein, denn es ist eine richtig verbindende Erfahrung sein Gefühl da sein zu lassen ohne dabei bewertet zu werden.

☝🏼Wenn wir nicht bewusst unsere Aufmerksamkeit auf das richten , was uns wichtig ist, geraten wir automatisch sowohl ged...
09/24/2024

☝🏼Wenn wir nicht bewusst unsere Aufmerksamkeit auf das richten , was uns wichtig ist, geraten wir automatisch sowohl gedanklich als auch körperlich in ein Hamsterrad. 🐹⚙️

Die Gedanken bewerten ständig die Vergangenheit oder sind in der Zukunft.

Wenn wir eine Sache machen, denken wir schon an die nächste - das stresst und macht nachweislich nicht glücklich!

💁🏻‍♀️Es liegt also in unserer Hand, sich immer wieder daran zu erinnern , bewusst in den gegenwärtigen Moment zu kommen. Ich bin jetzt voll und ganz da (beim Zuhören/ Kochen/ Arbeiten sogar Putzen).

Ich achte darauf, nicht in die Verstrickungen und Storys einzutauchen, die das gestresste Gehirn automatisch produziert.

Ich nehme wahr und entscheide dann, wie ich etwas bewerte oder gar nicht bewerte.

👉🏼Folge: Der Alltag wird dadurch mehr gelebt und erlebt anstatt abgearbeitet und am Ende des Tages ist man innerlich zufriedener.

Den ganzen Haushalt zu schmeißen und das  jeden Tag  - daneben noch Job und all die anderen To Do‘s. Da ist es kein Wund...
09/19/2024

Den ganzen Haushalt zu schmeißen und das jeden Tag - daneben noch Job und all die anderen To Do‘s. Da ist es kein Wunder, wenn nach Jahren Kümmern um alles, die Motivation im Keller ist.

Wenn wir deswegen genervt sind, ist es so, dass unser Verstand anfängt Storys zu produzieren in unseren Gedanken:

Keiner hilft mir ..

Immer muss ich ..

Wieso kann er nicht …

Doch es sind nur Bewertungen eines gestressten Systems! Jeder gibt zu jeder Zeit sein Bestes.

Was du tun kannst, um auch hier wieder in den Flow zu kommen ist, indem du dir vorher Energie holst ( paar Minuten reichen aus) oder dir dabei dein Warum immer wieder vor Augen hälst!

Und vergiss auch nicht dir selbst "Danke" zu sagen.😃

Wenn du einen entspannten und gleichzeitig energievollen Mama-Alltag haben möchtest, MUSST (dieses Wort benutze ich echt...
09/17/2024

Wenn du einen entspannten und gleichzeitig energievollen Mama-Alltag haben möchtest, MUSST (dieses Wort benutze ich echt selten!:D) du anfangen, gut zu dir selbst zu sein.

💤Es geht los bei den einfachsten Bedürfnissen wie Schlafen! Gönnst du dir dafür genug Zeit? Kümmerst du dich selbst um genügend Schlaf? Viele Eltern freuen sich auf ihren wohlverdienten Feierabend und versacken jedoch dann, wenn die Kids im Bett sind, viel zu lange vor einem der Screens (TV oder Smartphone oder beides :D).

📱Fakt ist, dass zu viel Bildschirmzeit vor dem Schlafen und vor allem zu langes Aufbleiben, ungesund und kontraproduktiv sind , da es eher anspannt als entspannt und zum anderen man am nächsten Tag einfach fix und fertig ist.

☝🏼Bei deinen Kids würdest du es ja auch nicht erlauben. Sei dir selbst auch hier eine einfühlsame und liebevolle Mutter, die sich um gesunde Schlafgewohnheiten kümmert.

🧐Was tut dir besonders gut vor dem Schlafen, bringt dich runter, entspannt dich?

🥰Ich persönlich mag es sehr, kurze Entspannungstools wie die Herzatmung, Yoga, Lesen, Kuscheln und eine Dankbarkeitsrunde mit den Kids zu machen. Das Ganze jeweils nur ein Paar bis 5 Min. So schlafe ich glückselig ein, sorge für positive Gefühle und Bilder bei mir und den Kids, die wir in den Schlaf mitnehmen und wache erholt, topfit und zufrieden wieder auf. Vor allem aber ist mir sehr wichtig, dass ich frühzeitig ins Bett gehe, sodass ich meine 7-8 Std Schlaf bekomme.

So oft lassen wir uns im Mama-Alltag von Gefühlen beeinflussen. Gefühle sind aber nur Anteile von uns.Der Beweis: Du kan...
09/16/2024

So oft lassen wir uns im Mama-Alltag von Gefühlen beeinflussen. Gefühle sind aber nur Anteile von uns.

Der Beweis: Du kannst sie beobachten! Du bist die Beobachterin = die Wahrnehmende.

Eine sofortige Erleichterung erreicht man mit folgender Achtsamkeitstechnik:

Die Desidentifikation vom Gefühl.

Dieser Satz hilft dir dabei:

Die Gefühle kommen, die Gefühle gehen, sie ziehen vorüber wie die Wolken.

Durch diese Pause/ Zurücktreten/ Beobachten nimmst du das Gefühl achtsam (nicht wertend) wahr und entspannst dabei ohne “darin gefangen zu sein”.

Address

Canada, KY
87665

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Mindful Mom posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram