
24/07/2025
Gemeinsam für eine bessere Allergietherapie! 💪 Danke für Eure Hilfe!
Im Herbst vergangenen Jahres haben wir bereits eine Umfrage für erwachsene Frauen und Männer mit einer Allergie gegen Gräserpollen durchgeführt. Ziel der Umfrage war es, Euch als AllergikerIn zu fragen, welche Linderung Eurer Allergiebeschwerden (wie z.B. tränende/juckende/gerötete Augen, verstopfte/laufende Nase oder Niesen) von einer Allergietherapie mit einem lang-anhaltenden Effekt erwünscht ist.
Bei dieser Umfrage haben über 1000 betroffene AllergikerInnen teilgenommen und dazu beigetragen, das Therapieziel von Gräserpollen-AllergikerInnen besser zu verstehen. Die Ergebnisse schauen sehr vielversprechend aus! Falls Ihr daran teilgenommen habt, ein herzliches Dankeschön! Die Ergebnisse werden aktuell in einer Fachzeitschrift (ALLERGY) publiziert, den Vorab-Druck kann man hier einsehen:
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/all.16654
Aktuell fliegen noch immer Gräserpollen und erschweren Gräserpollen-AllergikerInnen das Leben. Wir möchten gerne die Umfrage wiederholen und möchten Euch bitten, an der Umfrage teilzunehmen, unabhängig davon, ob Ihr beim letzten Mal bereits teilgenommen habt oder nicht. Wir möchten gerne erfahren, ob der aktuelle Pollenflug hinsichtlich des Therapieziels einen Einfluss hat.
Zur Teilnahme geht´s hier: https://forms.office.com/e/3dhJa1n8zs?origin=lprLink
Ihr helft mit Eurer Antwort, das Therapieziel von PollenallergikerInnen besser zu verstehen.
Gemeinsam für eine bessere Allergietherapie! 💪 Danke für Eure Hilfe!
"P.S. Wollt ihr die tagesaktuelle Pollenbelastung für euren Standort wissen? Fragt einfach unsere KI Pollee auf unserer Webseite www.polleninformation.at!"