TwoCare - Praxis für Pränatalmedizin

TwoCare - Praxis für Pränatalmedizin Praxis für Pränatalmedizin, Wien

Das Team von TwoCare, der Praxis für Pränatalmedizin in den Räumen der Goldenes Kreuz Privatklinik, heißt Sie herzlich willkommen! Wir freuen uns, Sie während Ihrer Schwangerschaft bei den verschiedensten heute empfohlenen Untersuchungen betreuen zu dürfen. Unser Team aus zertifizierten Pränatalmedizinern mit mehrjähriger Berufserfahrung wird diese nach dem aktuellen Stand der Medizin durchführen.

Bei TwoCare möchten wir Ihnen aber mehr als "nur" Untersuchungstermine anbieten. Wir wollen Ihnen auf dem Weg durch die Schwangerschaft - der heutzutage aufgrund der vielen unterschiedlichen Tests recht kompliziert geworden ist - Orientierung bieten. Daher haben wir beispielsweise unsere Standard-Untersuchungstermine statt den vielen, sonst üblichen Bezeichnungen einfach:

- Screening 12 (schließt u.a. Nackenfaltenmessung und Combined Test ein)
- Screening 22 (inklusive Organscreening) und
- Screening 32 (Organcheck, Gewichtschätzung, Durchblutungsmessung)

genannt. Die Nummerierung bezieht sich hier auf die Schwangerschaftswoche, in der Sie die jeweilige Untersuchung durchführen sollten. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und schätzen uns glücklich, für Sie da zu sein!

Wir freuen uns sehr, dass Frau Dott.ssa Dr. scient. med. Veronica Falcone seit April Teil unseres Teams bei TwoCare ist!...
04/21/2025

Wir freuen uns sehr, dass Frau Dott.ssa Dr. scient. med. Veronica Falcone seit April Teil unseres Teams bei TwoCare ist! Sie arbeitet an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde im AKH Wien und ist auf Pränataldiagnostik spezialisiert. Unsere Patientinnen profitieren damit von der Expertise einer weiteren fachlich versierten und menschlich großartigen Kollegin.

We’re very happy to welcome Dott.ssa Dr. scient. med. Veronica Falcone to the TwoCare team as of April!
She works at the Department of Obstetrics and Gynaecology at AKH Vienna and specializes in prenatal diagnostics.
Our patients now have the opportunity to be cared for by another highly skilled and genuinely compassionate expert.

Siamo molto felici che la Dott.ssa Dr. scient. med. Veronica Falcone si sia unita al team di TwoCare da aprile!
Lavora presso la Clinica Universitaria di Ginecologia e Ostetricia dell’AKH di Vienna ed è specializzata in diagnostica prenatale. Le nostre pazienti potranno così beneficiare delle competenze di un’altra collega eccellente, sia dal punto di vista professionale che umano.

Wusstet ihr, dass beim Ersttrimesterscreening (Screening 12) auch das Risiko für eine spätere Präeklampsie berechnet wer...
12/03/2024

Wusstet ihr, dass beim Ersttrimesterscreening (Screening 12) auch das Risiko für eine spätere Präeklampsie berechnet werden kann? Präeklampsie (früher „Gestose“ oder „Schwangerschaftsvergiftung“ genannt) ist eine Bluthochdruck-Erkrankung, die meist nach der 20. Schwangerschaftswoche auftritt.

👉 Früh handeln, Risiken senken:
Bei erhöhtem Risiko kann die prophylaktische Einnahme von niedrig dosiertem Acetylsalicylsäure (Aspirin-Wirkstoff) helfen, das Auftreten einer Präeklampsie zu verhindern oder zu verzögern. Diese Methode ist durch große Studien belegt.

Neu bei uns:
Für unsere Patientinnen mit erhöhtem Risiko haben wir eine praktische Broschüre gestaltet. Darin findet ihr alle wichtigen Infos und hilfreiche Tipps! 💕

Einige Fakten zur Nabelschnur: Sie ist bei der Geburt im Durchschnitt etwa 50 cm lang - es gibt aber auch Nabelschnüre, ...
09/21/2024

Einige Fakten zur Nabelschnur: Sie ist bei der Geburt im Durchschnitt etwa 50 cm lang - es gibt aber auch Nabelschnüre, die deutlich länger oder kürzer sind. Sie versorgt das Baby mit Sauerstoff und Nährstoffen und transportiert gleichzeitig Abfallprodukte zurück zur Plazenta. Die Nabelschnur besteht aus einer Vene und (meistens) zwei Arterien und ist von einer gelartigen Substanz namens Wharton’sche Sulze umgeben, die sie schützt.

Die Bilder zeigen die Nabelschnur, wie sie mit unterschiedlichen 3D-Ultraschall-Techniken aufgenommen wurde.

Some facts about the umbilical cord: It is approximately 50 cm long at birth on average, but there are also umbilical cords that are significantly longer or shorter. It supplies the baby with oxygen and nutrients while transporting waste products back to the placenta. The umbilical cord consists of one vein and (usually) two arteries and is surrounded by a jelly-like substance called Wharton’s jelly, which protects it.

The images show the umbilical cord as captured using different 3D-ultrasound techniques.

Wir freuen uns, dass Herr Dr. Johannes Gärtner seit kurzem in der Praxis TwoCare tätig ist. 😀 Er verfügt über langjährig...
07/25/2024

Wir freuen uns, dass Herr Dr. Johannes Gärtner seit kurzem in der Praxis TwoCare tätig ist. 😀 Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Pränatalmedizin
- unter anderem als Leiter der pränataldiagnostischen Ambulanz im Universitätsklinikum St. Pölten. Herr Dr. Gärtner ist FMF und ÖGUM Stufe 2 zertifiziert und steht für sämtliche Screeninguntersuchungen zur Verfügung.

We are pleased to announce that Dr. Johannes Gärtner has recently joined the TwoCare practice. 😀 He has extensive experience in prenatal medicine, including serving as the head of the prenatal diagnostic clinic at the University Hospital St. Pölten. Dr. Gärtner is FMF and ÖGUM Level 2 certified and is available for all screening examinations.

Was ist eigentlich das Early Screening?Diese Untersuchung wird auf Wunsch vor dem Ersttrimesterscreening durchgeführt - ...
12/21/2023

Was ist eigentlich das Early Screening?

Diese Untersuchung wird auf Wunsch vor dem Ersttrimesterscreening durchgeführt - meist um die 8. bis 10. Schwangerschaftswoche. Dabei sehen wir uns mittels Ultraschall den Embryo bzw. Fetus an, messen die Scheitel-Steiß-Länge (womit man den Geburtstermin errechnet) und können die Herzfrequenz bestimmen. Darüber hinaus beurteilen wir, ob es grobe strukturelle Auffälligkeiten gibt - soweit dies in dieser frühen Phase der Schwangerschaft möglich ist.

Bei Zwillingen beschreiben wir außerdem die sogenannte Chorionizität, die für die weitere Schwangerschaftsbetreuung wichtig ist. Darüber hinaus nehmen wir uns bei dieser Untersuchung natürlich auch Zeit, Ihre Fragen zu Schwangerschaft und pränataldiagnostischen Untersuchungen zu beantworten!

Wenn Sie ein solches Early Screening machen möchten, können Sie uns gerne unter 0660-TWOCARE (0660-8962273) oder über die Website www.twocare.at kontaktieren und einen Termin vereinbaren.

Das 3D-Ultraschall-Foto wurde in der 9. Schwangerschaftswoche aufgenommen und zeigt einen Fetus in der neunten Schwangerschaftswoche. Rechts daneben kann man den Dottersack erkennen.

🇺🇸🇬🇧

What is Early Screening?

Early Screening is an optional scan conducted before the standard first-trimester screening, usually between the 8th and 10th week of pregnancy. We use ultrasound to observe the embryo or fetus, measure the crown-rump length (which helps in estimating the due date), and are able to determine the heart rate. Additionally, we assess for major structural abnormalities, as much as is possible at this early stage of pregnancy.

For twins, we also describe the chorionicity, which is crucial for ongoing pregnancy care. This appointment is also an opportunity for you to ask any questions you have about pregnancy and prenatal diagnostic tests!
If you’re interested in an Early Screening, feel free to contact us at 0660-TWOCARE (0660-8962273) or visit our website www.twocare.at to schedule an appointment.

Featured is a 3D ultrasound image taken at the 9th week of pregnancy, showing a fetus in its ninth week. To the right, you can see the yolk sac.

Für uns ist es immer wieder ein schönes und berührendes Erlebnis, während der Untersuchungen das neu entstehende Leben z...
11/25/2023

Für uns ist es immer wieder ein schönes und berührendes Erlebnis, während der Untersuchungen das neu entstehende Leben zu beobachten. Besonders faszinierend ist es, zu sehen, wie sich aus einer einzelnen Zelle ein Fetus von einigen Zentimetern Größe beim Screening 12 (Ersttrimesterscreening) entwickelt, bei dem bereits erste Details erkennbar sind. Beim Screening 22 dem Organscreening, wirkt der Fetus dann schon viel „menschlicher“, und beim Screening 32 ähnelt er fast einem fertigen Baby.

Das Kind, das ihr auf den Fotos seht, hat sich in der 32. Schwangerschaftswoche besonders gut präsentiert – manchmal klappt das nicht mehr so gut, da der Platz in der Gebärmutter in dieser Phase der Schwangerschaft bereits recht begrenzt ist. Wir haben es hier also vermutlich mit einem zukünftigen Instagram-Star zu tun!

For us, it's over and over again a beautiful and touching experience to observe the newly emerging life during examinations. It's particularly fascinating to see how a fetus, a few centimeters in size, develops from a single cell to the size at the Screening 12 (first trimester screening), where quite a few details are already visible. At Screening 22, the organ screening or anatomy scan, the fetus already looks much more “human,” and by the 32-week screening, it almost resembles a finished baby.

The child you see in the photos presented itself especially well in the 32nd week of pregnancy – sometimes this is not so easy as the space in the womb at this stage of pregnancy is quite limited. So, we might just have a future Instagram star here!

Viele Frauen sind überrascht, wie schnell sich ihr Baby im Bauch entwickelt: Gerade noch als kleines Pünktchen im Ultras...
05/23/2023

Viele Frauen sind überrascht, wie schnell sich ihr Baby im Bauch entwickelt: Gerade noch als kleines Pünktchen im Ultraschall sichtbar, bilden sich innerhalb von ein paar Wochen Strukturen wie das Gesicht oder die Extremitäten, die bereits beim Screening 12 einen kleinen, werdenden Menschen erkennen lassen. Besonders gut lassen sich solche Details mit dem 3D-Ultraschall betrachten - ein paar Eindrücke eines äußerst fotogenen Babies in der 12. Schwangerschaftswoche seht ihr auf diesen Bildern.

Auch wenn die Fotos nicht immer so schön werden wie hier, bemühen wir uns auf jeden Fall bei den Screening-Untersuchungen, euch auch Bilder von euren Babies mitzugeben.

🇺🇸🇬🇧

Many women are amazed by the rapid development of their baby in the womb. From being barely visible as a small dot in the ultrasound, structures such as the face and extremities start forming within a few weeks, revealing a small, growing human being during the 12-week screening. These intricate details can be observed particularly well with 3D ultrasound, and you can catch a glimpse of an incredibly photogenic baby at the 12th week of pregnancy in the images provided.

Even though the photos may not always be as aesthetically pleasing as the ones shown here, we always strive to provide you with pictures of your babies during the screening examinations.

Address

Wien, WI

Opening Hours

Monday 9am - 7pm
Tuesday 9am - 7pm
Wednesday 9am - 2pm
Thursday 9am - 2pm
Friday 9am - 2pm

Telephone

+436608962273

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when TwoCare - Praxis für Pränatalmedizin posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to TwoCare - Praxis für Pränatalmedizin:

Share

Category