
17/08/2025
Zirkadi…. was?
Dein Körper hat einen eingebauten 24-Stunden-Timer - den zirkadianen Rhythmus. Er steuert, wann du hellwach bist, wann du gähnend in die Kaffeetasse starrst und wann deine Zellen sagen: „ab ins Bett, bitte!“
Wie‘s funktioniert:
- Morgens: Dein Körper schüttelt Cortisol aus (das natürliche „Guten Morgen“ Hormon, nicht zu verwechseln mit Stress pur).
- Mittags: Dein Gehirn läuft auf Hochtouren - ideal für kreatives Denken.
- Nachmittags: Energie-Dip. Kein Versagen, sondern Teil des Plans!
- Abends: Melatonin steigt an - dein eingebauter „Netflix aus & Pyjama an“ Reminder.
Warum‘s wichtig ist:
Wenn du mit deinem Rhythmus gehst, arbeitest du mit deinem Körper, statt gegen ihn. Das heisst: besserer Schlaf, mehr Energie, bessere Laune (und weniger Drama mit dem Wecker).
Mini-Tipp:
Geh morgens ans Tageslicht, iss und schlafe möglichst zur gleichen Zeit - dein innerer Taktgeber liebt Routine.
Und ja, auch Nachteulen haben einen Rhythmus… er ist nur etwas „auf Jazz getrimmt“.