Zwergenkost - Ernährung für Babys und Kinder in MÜ&AÖ

Zwergenkost - Ernährung für Babys und Kinder in MÜ&AÖ Als Stillbegleiterin & Diätassistentin für Säuglings-& Kinderernährung biete ich dir Begleitung an Online, Telefonisch, im Hausbesuch oder bei mir im Büro.

Kostenfreie Webinare & Kurse, individuelle Beratung & Begleitung !

Rezept: 🥦 Hirse-Lauch-Bratlinge 🌱Für 18–20 Stück• 300 g Lauch• 2 EL Olivenöl• 200 g Hirse• 500 ml Gemüsebrühe• 1–2 EL St...
19/08/2025

Rezept: 🥦 Hirse-Lauch-Bratlinge 🌱

Für 18–20 Stück

• 300 g Lauch
• 2 EL Olivenöl
• 200 g Hirse
• 500 ml Gemüsebrühe
• 1–2 EL Stärke
• Jodsalz
• Frisch gemahlener Pfeffer
• Hefeflocken
• Bratöl zum Bestreichen

Zubereitung
Den Lauch sorgfältig waschen, putzen und fein hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Lauch darin anschwitzen. Hirse hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen.

Das Ganze bei niedriger Hitze etwa 5–10 Minuten garen lassen und danach im
geschlossenen Topf für 20 Minuten quellen lassen. Nach dem Quellen die Stärke einrühren und kräftig mit Jodsalz, frisch gemahlenem Pfeffer und Hefeflocken würzen.

Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Aus dem Teig kleine Bratlinge formen, diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit Bratöl bestreichen. Die Bratlinge im vorgeheizten Ofen 10–15 Minuten backen.

Zeitaufwand
• Zubereitung: 40 Minuten
• Backen: 15 Minuten

Rezept: 🍏 Fruchtiges Apfelbrot 🍞400 g Apfel200 g Studentenfutter (ohne Zucker)1/2 EL Kakao1/2 TL Zimt250 g Dinkelmehl1 P...
16/08/2025

Rezept: 🍏 Fruchtiges Apfelbrot 🍞

400 g Apfel
200 g Studentenfutter (ohne Zucker)
1/2 EL Kakao
1/2 TL Zimt
250 g Dinkelmehl
1 P. Backpulver
8 Stück Datteln getrocknet

Apfel waschen und reiben, der entstehende Saft darf verwendet werden.
Datteln entkernen, klein würfeln.
Studentenfutter, Kakao, Zimt, Datteln zum Apfel geben.
Mehl mit Backpulver mischen und alle Zutaten gemeinsam mit den Händen verkneten.

Kastenform mit Backpapier auslegen, Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Umluft für 40 Minuten backen.

Die Zutaten sind für eine kleine Kastenform, für eine ganz große Kastenform sollten die Zutaten verdoppelt werden.

Tipp: Sind bereits ältere Süß-Zwerge im Haus lässt sich das ungesüßte Apfelbrot mit Puderzucker bestäuben – so ist es für alle süß genug.

Baby& KleinkindfrühstückDu suchst Kontakt und möchtest andere Eltern mit Baby und Kind kennenlernen?Du hast Lust dich au...
12/08/2025

Baby& Kleinkindfrühstück

Du suchst Kontakt und möchtest andere Eltern mit Baby und Kind kennenlernen?
Du hast Lust dich auszutauschen und dabei gemütlich zu Frühstücken?
Du suchst gleichaltrige Baby und Kleinkinder als Spielgefährten?
Du hast Fragen rund ums Essen & Trinken bei deinem Kind?
Dann komm gerne zum Baby & Kleinkindfrühstück.

Wer darf dabei sein?
Egal ob gerade schwanger, frisch entbunden mit Baby oder erfahrene Mami oder auch Papa. Jeder mit Baby und Kind bis 3 Jahren, darf zum Baby& Kleinkindfrühstück kommen.

Das Frühstücks – Treffen ist wie eine Mutter-Kind-Gruppe gestaltet. Für jeden offen, zwanglos, entspannt und ohne festen Plan, Sich einfach treffen, Frühstücken und plaudern steht im Vordergrund. Für die größeren Kinder wird es eine Bastelaktion geben.

Es gibt eine Krabbelecke und einen Bereich mit Tischen und Stühlen. Hier kann vom Buffett gefrühstückt werden.

Ich stehe während der Frühstücks-Zeit als Fachberaterin für Säuglings & Kleinkindernährung zur Verfügung. Wenn du Fragen rund ums Essen und Trinken bei deinem Kind hast, können wir das ganz entspannt besprechen.

Der Unkostenbeitrag von 4 Euro je Erwachsener Person wird vollständig von Globus Mühldorf an das Haus der Begegnung in Mühldorf gespendet.

Mehr unter:
https://zwergenkost.de/veranstaltungen/baby-kleinkindfruehstueck/
🤱🤰

Rezept: 🥘 Pfannkuchen-Auflauf mit Rinderhack und Möhren 🥕🍽️Für eine Auflaufform – Vorrat KühlschrankBraucht etwas mehr Z...
09/08/2025

Rezept: 🥘 Pfannkuchen-Auflauf mit Rinderhack und Möhren 🥕🍽️

Für eine Auflaufform – Vorrat Kühlschrank
Braucht etwas mehr Zeit
35 Min. + 30 Min. Backzeit

📝 Zutaten:
• 200 g Dinkel-Vollkornmehl
• 400 ml Haferdrink, ungesüßt, Bio
• 40 ml Rapsöl
• 1–2 Eier
• Rapsöl zum Ausbacken und Einfetten der Form
• 300 g Rinderhack
• 1 Ei
• 1 TL Senf
• Salz
• ½ Bd. Petersilie
• 800 g Möhren
• 20 g Butter
• 50 ml Orangensaft
• 1 TL Honig
• Salz, Koriandersamen

Zubereitung
Das Mehl, die Milch, das Öl und die Eier mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig rühren. Restliches Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und darin nach und nach 6 goldgelbe Pfannkuchen backen. Die Pfannkuchen auf einem Teller stapeln.

Das Hack mit dem Ei, dem Senf und dem Salz verkneten, die Petersilie waschen, trocknen, putzen, fein schneiden und daruntermischen.

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Eine Auflaufform mit Rapsöl einfetten. Die Pfannkuchen mit einer dünnen Schicht Hack bestreichen und eng aufrollen. In 3 cm breite Stücke schneiden und diese mit einer Schnittfläche nach unten nebeneinander in die Auflaufform setzen. 30 Minuten backen.

Die Möhren waschen, putzen, evtl. der Länge nach halbieren und schräg in Scheiben schneiden. Die Butter in einer hohen Pfanne mit 2 EL Wasser erhitzen, die Möhrenscheiben darin andünsten und mit dem Orangensaft ablöschen. 8 Minuten bei geschlossenem Deckel bissfest dünsten. Mit Honig, Salz und Koriandersamen abschmecken.
Das passt dazu: Salat
Tipp: Oft essen Kinder auch gerne Karotten-Rohkost-Sticks dazu

❗Wichtiger Hinweis:
Für Kinder unter einem Jahr sollte auf Salz, Honig oder Zucker verzichtet werden. Diese kann man einfach aus dem Rezept weglassen.

Rezept: 🥕🥒 Karotten – Zucchini – Muffin 🧀🧁Karotten-Zucchini-Muffins sind ideal zum Mitnehmen – ob fürs Picknick oder den...
05/08/2025

Rezept: 🥕🥒 Karotten – Zucchini – Muffin 🧀🧁
Karotten-Zucchini-Muffins sind ideal zum Mitnehmen – ob fürs Picknick oder den Kindergarten.

Zutaten:
100 g Karotten
80 g Zucchini
50 g Schinken (o. Salami / o. Speck /kann man auch weglassen
50 g Bergkäse (je n. Geschmack auch anderer Käse)
1 Ei (Kl. M)
150 ml Buttermilch
5 El Olivenöl
170 g Mehl
1 TL Backpulver
0.5 TL Paprikapulver
0.5 TL Salz
12 große Papierbackförmchen (Boden 5 cm Ø)

Ergibt 6 Muffin
Möhren schälen und mit Zucchini fein raspeln. Käse fein würfeln. Ei, Buttermilch und 3 El Olivenöl verrühren.
Mehl, Backpulver, Paprikapulver und Salz mischen. Mit den Quirlen des Handrührers nach und nach unter die Ei-Mischung rühren. Möhren, Zucchini und Käse zugeben und unterarbeiten.
Papierbackförmchen mit dem restlichen Olivenöl auspinseln, in die anderen 6 Förmchen setzen und auf ein Backblech stellen. Teig in die gefetteten Förmchen füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten 35-40 Min. backen (Gas 2-3, Umluft bei 160 Grad 25 Min.).

Rezept: 🍞 Hausgemachtes Kastenbrot 💛📝 Zutaten:300 g Weizenmehl (630)200 g Dinkelmehl (1050)20 g Kichererbsen Mehl oder B...
02/08/2025

Rezept: 🍞 Hausgemachtes Kastenbrot 💛

📝 Zutaten:
300 g Weizenmehl (630)
200 g Dinkelmehl (1050)
20 g Kichererbsen Mehl oder Buchweizenmehl
10 g Frische Hefe
1 Prise Salz

Mehl und 330 g lauwarmes Wasser in der Küchenmaschine mischen & 30 Minuten quellen. Zerkrümelte Hefe dazu und weitere 5 Minuten kneten.
Salz dazu und weitere 5 Minuten kneten. Klebt der Teig, etwas Mehl dazu.

Löst sich der Teig vom Schüsselrand, Teig abgedeckt in Kunststoffdose für 60 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.

Teig erneut kneten.
Teig in eine mit Öl ausgepinselte Kastenform geben.
Abgedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen bei Zimmertemperatur.

Ofen auf 230 ° C Ober / Unterhitze vorheizen.
Flache Auflaufform mit Wasser gefüllt, am Backofenboden mitheizen. (Dampf)

Brot auf mittlerer Schiene bei 210 ° C für 40 Minuten backen.
(Backzeit ist individuell und kann je nach Ofen um +/- 10 Minuten variieren)

Rezept: 🍎 Apfel-Zimt-Muffins ✨Ab Beikost-Reife sind die Muffins geeignet - für klein & groß! Die Muffins eignen sich in ...
29/07/2025

Rezept: 🍎 Apfel-Zimt-Muffins ✨
Ab Beikost-Reife sind die Muffins geeignet - für klein & groß!
Die Muffins eignen sich in der Variante mit Haferdrink ideal als Eisenlieferant. 💪

Zutaten:
150 g Haferflocken
½ TL Backpulver
½ TL Zimt
200 ml Hafermilch
1-2 EL Nuss-Mus
1-2 EL Rapsöl
2 Stück Apfel

Haferflocken, Milch & Backpulver vermengen, quellen lassen.
Apfel schälen, fein raspeln und mit Nuss-Mus, Zimt und den restlichen Zutaten mischen.
Der Teig wird in den mit Papier ausgelegten Muffins-förmchen ca. 30 - 40 Minuten
gebacken.
Temperatur ca. 170 ° C Ober / Unterhitze

Rezept: 🥦 Blumenkohl-Kartoffel-Brei 🥔Mild im Geschmack, aber reich an Vitaminen! Zutaten:• 1 kleine Kartoffel• 50 g Blum...
26/07/2025

Rezept: 🥦 Blumenkohl-Kartoffel-Brei 🥔
Mild im Geschmack, aber reich an Vitaminen!
Zutaten:
• 1 kleine Kartoffel
• 50 g Blumenkohlröschen
Zubereitung:
1. Kartoffel und Blumenkohl in kleine Stücke schneiden und zusammen weich kochen.
2. Mit etwas Kochwasser pürieren. Fertig ist ein vitaminreicher Brei! 🌼

Füge noch etwas Haferbrei zum Rezept dazu – dann bekommt dein Baby auch noch ausreichend Eisen

Rezept: 🫐 Heidelbeer-Gebäck ✨📝 Zutaten:150 g Dinkelmehl 630100 g Dinkelvollkornmehl1 Vanilleschote1 Prise Salz1 P. Backp...
22/07/2025

Rezept: 🫐 Heidelbeer-Gebäck ✨

📝 Zutaten:
150 g Dinkelmehl 630
100 g Dinkelvollkornmehl
1 Vanilleschote
1 Prise Salz
1 P. Backpulver
Inhalt 1 Dose Kokosnusscreme (fester Anteil aus einer Dose Kokosmilch)
100 ml Kokosnusswasser
Heidelbeeren (TK)
Etwas Mehl (um den Teig auf dem Backpapier bearbeiten zu können)

Mehl, Mark der Vanilleschote, Salz & Backpulver in einer Schüssel vermengen.
Die über Nacht gekühlte Dose Kokosmilch öffnen, den gesamten Cremeanteil und ca. 100 g der Flüssigkeit zu den trockenen Zutaten in die Schüssel geben und zügig mit wenig Druck vermengen. Der Teig darf nicht zu warm werden. Jetzt die noch gefrorenen Heidelbeeren dazu geben.

Backrohr vorheizen auf ca. 180 ° C Umluft.

Der Teig wird nun auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech u einem ca. 4-5 cm hohen
Kreis geformt, mit einem Messer in 8 „Kuchenstücke“ geschnitten. Diese ein wenig
auseinanderziehen und dann ab ins Backrohr für ca. 25 – 30 Minuten.

Nach dem Backen, bei Bedarf mit etwas Puderzucker bestreuen oder z.B. aus Dattel-Mandelmus eine Glasur herstellen.

Still & Mama - Treffen :) Nächster Termin: 31. Juli2025.Du würdest gerne andere Mamas treffen, dich austauschen und bei ...
19/07/2025

Still & Mama - Treffen :) Nächster Termin: 31. Juli2025.
Du würdest gerne andere Mamas treffen, dich austauschen und bei der Gelegenheit auch noch die ein oder andere Frage los werden? Dann komm gerne zum Still & Mama - Treffen in Mühldorf. Die Treffen finden alle 14 Tage, Donnerstag um 10 Uhr statt. Du darfst dich gerne vorab melden, hier in der Kommentarfunktion oder auch via WhatsApp. 015110486315. Weitere Infos unter www.zwergenkost.de

Das Still & Mama - Treffen findet in Kooperation mit KoKi Mühldorf & Donum Vitae e.V. Mühldorf statt.

Veranstaltungsort: Donum Vitae Mühldorf
Weißgerberstraße 7, 84453 Mühldorf

Von der Milch zum Brei - OnlinekursDie Teilnahme ist kostenlos!Beikost -Kurs für Eltern! Wie kommt man von der Milch zum...
15/07/2025

Von der Milch zum Brei - Onlinekurs
Die Teilnahme ist kostenlos!

Beikost -Kurs für Eltern! Wie kommt man von der Milch zum Brei?
Du denkst schon an den nächsten Entwicklungsschritt Deines Babys?

Wie gehts es nach der Milch-Zeit weiter?

Wie kann die Milch sinnvoll ergänzt werden?

Diese und viele weitere Fragen werden im Beikost Kurs besprochen. Ich freue mich auf Deine Anmeldung!

Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Töging am Inn / Netzwerk junge Familie / Ernährung und Bewegung statt und kann so kostenfrei angeboten werden.

Anmelden kannst du dich auf meiner Homepage unter: https://zwergenkost.de/termin/
🤱🤰

Vom Brei zum FamilientischAm 29.7.2025, 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr (online)Für Eltern mit Kindern ab 9 Monaten. Die B(r)eiko...
12/07/2025

Vom Brei zum Familientisch
Am 29.7.2025, 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr (online)

Für Eltern mit Kindern ab 9 Monaten.

Die B(r)eikost-Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Und das Interesse deines Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst. In dieser Veranstaltung erfährst, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eignen und auf welche Sie am Anfang noch verzichten sollten.

Außerdem lernst du die Ernährungspyramide als hilfreiches und praxistaugliches Modell kennen.

Damit der Übergang entspannt gelingen kann, ist es wichtig, das natürliche Essverhalten deines Kindes zu kennen und zu fördern. Informationen und Tipps hierzu runden die Veranstaltung ab.

In Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Töging am Inn & Pfarrkirchen. / Netzwerk junge Familie / Ernährung und Bewegung. Der Vortrag dauert in etwa 90 Minuten und ist so gestaltet, dass auch Zeit für mögliche Fragen bleibt.

Anmelden kannst du dich auf meiner Homepage unter: https://zwergenkost.de/termin/

🤱🤰

Adresse

Polling
POLLING

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 12:30

Telefon

+4915110486315

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zwergenkost - Ernährung für Babys und Kinder in MÜ&AÖ erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Zwergenkost - Ernährung für Babys und Kinder in MÜ&AÖ senden:

Teilen