14/07/2018
VALSARTAN - Verunreinigt? Was tun?
Du nimmst ein Arzneimittel mit dem Wirkstoff VALSARTAN ein und bist beunruhigt, da Du von möglichen, potentiell schädlichen Verunreinigungen dieser Arzneimittel gehört hast!
Das ist jetzt wichtig:
- Es sind nicht alle Valsartan-Arzneimittel betroffen.
- Bitte unterbrich die Einnahme nicht eigenmächtig, sondern sprich Deinen Arzt oder Apotheker darauf an!
- Das gesundheitliche Risiko eines Absetzens liegt um ein Vielfaches höher als das mögliche Risiko durch eine Verunreinigung.
- Wenn Du Fragen zu Deiner Behandlung hast, sprich mit Deinem Apotheker, der Dir sagen kann, ob Dein Arzneimittel zurückgerufen wird.
- Falls dem so sein sollte, kann Dein Arzt Dir ein anderes Arzneimittel mit diesem oder einem ähnlichen Wirkstoff verordnen, das von der Verunreinigung nicht betroffen ist.
- Die Aufsichtsbehörden halten es zur Zeit aufgrund des vermuteten geringen Risikos für (noch?) nicht notwendig, auf Patientenebene die entsprechenden Arzneimittel zurückzurufen!
Wir denken aber, dass Du, als Patient informiert werden solltest, um eigenverantwortlich handeln zu können!
Dein medikamente now - Team
Welche Präparate sind vom Rückruf betroffen?
Die vollständige Liste findest Du hier.
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2018/07/09/valsartan-diese-praeparate-sind-vom-rueckruf-betroffen
Kunden-Info aus apotheke-adhoc:
https://www.apotheke-adhoc.de/fileadmin/user_upload/redaktion/marginalspalte/180712_Valsartan.pdf
Weitere detaillierte Infos zum Thema findest Du hier:
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2018/07/13/fragen-und-antworten-zur-valsartan-verunreinigung
Der Rückruf valsartanhaltiger Arzneimittel aufgrund einer potenziellen Verunreinigung mit N-Nitrosodimethylamin (NDMA) hat für große Verunsicherung gesorgt – und zwar bei Patienten, Ärzten und Apothekern. So scheint beispielsweise vielen nicht klar zu sein, dass der Rückruf nur aus den Apothe...